Heute ist meine K-3 gekommen.
Da es schon dunkel war, als ich nach Hause kam, konnte ich bisher nur Testfotos in der Wohnung machen. Mein erster Eindruck: Der Autofokus ist spürbar besser als bei meiner K-5. Das Rauschverhalten ist sehr ordentlich (siehe erstes Bild) und die Auflösung ist topp.
Das erste Bild wurde mit dem FA* 80-200 f2,8 gemacht, die anderen Bilder mit dem A* 85 f1,4. Alle Bilder wurden Freihand aufgenommen. Das Libellenbild habe ich vom Monitor meines iMacs abfotografiert und es ist JPEG OOC. Eine auffällige Farbverschiebung, auch bei den Rotanteilen, kann ich nicht feststellen. Es kam die Einstellung "Natürlich" zum Einsatz.
Die restlichen Bilder wurden in DCU 5 aus RAW entwickelt. Bild 2 und 4 waren auch als Test zwecks provozieren von Moiré gedacht (AA-Simulation ausgeschaltet, feine, regelmäßige Strukturen (Gewebe, Monitorpixel)). Aber wie zu sehen ist, konnte ich kein Moiré erzeugen.
Grüße,
Mario

Das erste Bild wurde mit dem FA* 80-200 f2,8 gemacht, die anderen Bilder mit dem A* 85 f1,4. Alle Bilder wurden Freihand aufgenommen. Das Libellenbild habe ich vom Monitor meines iMacs abfotografiert und es ist JPEG OOC. Eine auffällige Farbverschiebung, auch bei den Rotanteilen, kann ich nicht feststellen. Es kam die Einstellung "Natürlich" zum Einsatz.
Die restlichen Bilder wurden in DCU 5 aus RAW entwickelt. Bild 2 und 4 waren auch als Test zwecks provozieren von Moiré gedacht (AA-Simulation ausgeschaltet, feine, regelmäßige Strukturen (Gewebe, Monitorpixel)). Aber wie zu sehen ist, konnte ich kein Moiré erzeugen.
Grüße,
Mario
Anhänge
-
Exif-DatenIMGP0011.jpg466,7 KB · Aufrufe: 464
-
Exif-DatenIMGP0025.jpg481,8 KB · Aufrufe: 186
-
Exif-DatenIMGP0025_100%.jpg496 KB · Aufrufe: 171
-
Exif-DatenIMGP0038.jpg485,6 KB · Aufrufe: 536
-
Exif-DatenIMGP0038_100%.jpg493,3 KB · Aufrufe: 348