• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-3

ich hätte da mal was aus der österreichischen Bundesliga mit dem Tamron 70-200 anzubieten.
LG Christian

Da sieht man wieder wie langsam diese Kombination ist. Der Tormann ist scharf der Ball nicht. ;-)

Gruß
Gabriel
 
Mit dem DA300 + Kenko 1.5x Konverter

(draufklicken bringt 1:1 Crop)

leider kann ich dir keine priv.mails schicken-postfach voll?

deshalb hier:
hi, bist du so lieb und gibst mir ein paar infos über diese kombi? ich habe zwar kein 300mm da* f4 sdm aber ein 60-250 da* f4 sdm ich nehme an du musst manuel fokusieren? wie schlägt sich sonst der teleconv?

gruss Olli

EDIT: Bilder sind mit einem alten 80-200mm f/3.8 objektiv und ein 2x Telec. entstanden. bei 200 mm. blende 8 oder 11. für so eine günstige kombi relativ ok für den randbereich.
 

Anhänge

  • unbenannte Fotosession-2317.jpg
    Exif-Daten
    unbenannte Fotosession-2317.jpg
    485,5 KB · Aufrufe: 97
  • unbenannte Fotosession-2317-2.jpg
    Exif-Daten
    unbenannte Fotosession-2317-2.jpg
    376 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
leider kann ich dir keine priv.mails schicken-postfach voll?

deshalb hier:
hi, bist du so lieb und gibst mir ein paar infos über diese kombi? ich habe zwar kein 300mm da* f4 sdm aber ein 60-250 da* f4 sdm ich nehme an du musst manuel fokusieren? wie schlägt sich sonst der teleconv?

gruss Olli
Moin Olli,
jupp, Postfach ist wohl voll - mir ziemlich Banane, da ich hier sowieso nur noch sehr selten unterwegs bin. Im roten Forum darf ich zehnmal mehr PNs haben und auch der Tonfall ist dort viel angenehmer ...
Meine Kenko x1.5 sowie der x2.0 haben jeweils die Powerzoom Kontakte, die sie durchschleifen. Dadurch geht der AF weiterhin. Bei dem DA300 mit dem 1.5x problemlos, beim 2.0x eher selten. Beide hintereinander, da geht der AF gar nicht mehr.
Anders beim Sigma 500 F4.5, da habe ich schon viele Bilder mit beiden Konvertern hintereinander geschossen. An der K5 brachte das mehr, als digitaler Zoom, bei meiner ersten K3 nicht, da der AF im Fernbereich nicht passte. Das kann jetzt bei meiner zweiten K3 besser gehen, da die Kamera aber erst seit heute im Haus ist, konnte ich das noch nicht testen.
So habe ich heute nur einen Inhouse Test gemacht, einmal mit dem DA300 und dann mit dem 500'er.
Ansonsten schaue doch mal in den 500'er Bilderthread, da sind einige Bilder mit dem Teleconvertern drin - oder gleich bei den Pentaxians :cool:.
 

Anhänge

  • IMG00056_Teddy_FokusAufAuge_F4_300mm.jpg
    Exif-Daten
    IMG00056_Teddy_FokusAufAuge_F4_300mm.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG00032_Teddy_F4p5_500mm.jpg
    Exif-Daten
    IMG00032_Teddy_F4p5_500mm.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 84
Mit dem DA 300mm - das zweite Bild ist ein Crop aus dem ersten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ebenfalls nochmals die K-3 samt DA 300mm und einem Crop aus dem Ursprungsbild via LR 5.3.

(Denke da lässt sich via guter Bildbearbeitung wesentlich mehr herausholen als hier zu sehen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
DA 70mm bei F6.3 an der K-3

vergrößert in Photoshop auf 549% - bis die Einzelpixelsicht erscheint (wo die Pixel leicht umrandet werden; Screenshot):




Das erfüllt zumindest meine Bedingung "scharf". 549% bei 24MPx reicht.

Es handelt sich um Tierhaare. :)
 
DA 70mm bei F6.3 an der K-3

vergrößert in Photoshop auf 549% - bis die Einzelpixelsicht erscheint (wo die Pixel leicht umrandet werden; Screenshot):




Das erfüllt zumindest meine Bedingung "scharf". 549% bei 24MPx reicht.

Es handelt sich um Tierhaare. :)

Ich wusste es ja schon immer: Die 100% Ansicht ist nicht realistisch. >500% sollten es schon sein... :evil:
Krasser Crop übrigens.

Schönen Sonntag

Markus
 
Hier ebenfalls nochmals die K-3 samt DA 300mm und einem Crop aus dem Ursprungsbild via LR 5.3.

(Denke da lässt sich via guter Bildbearbeitung wesentlich mehr herausholen als hier zu sehen...)

Hi Murmeltier!

Klasse Bearbeitung, schön auch, mal 100% Crops bei ISO1600 / ISO2000 aus ner K3 zu sehen. Da rauscht ja praktisch garnix. Mit welcher Software hast Du die raws so fein entwickelt?

Ich bin grad dabei, alle meine Vorbehalte gegenüber der K3 loszuwerden, wenn ich Deine 2000ISO-Crops sehe.

Gruß

Markus
 
(...)mal 100% Crops bei ISO1600 / ISO2000 aus ner K3 zu sehen. (...)

Das waren ja keine 100% Crops. Software war / ist LR 5.3 in dem Fall gewesen, Bilder waren RAW aus der K-3. Anbei nochmal ein Bild - das erste war die Gesamtansicht, danach ein Crop, am Ende der unbearbeitete 100% Crop.

Insofern muss ich sagen, mit der K-3 macht man imho nichts falsch - mit besserer / intensiverer Bildbearbeitung lässt sich da mit Sicherheit noch mehr rausholen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht jemand das ein oder andere Portrait zur Verfügung? Mich interessiert immer sehr, wie die Wiedergabe der Hauttöne so ist. Bisher bin ich da mit meiner Pentax nicht so zufrieden.

Gruß
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten