• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-3 II - der Diskussionsthread

Glücklicherweise hatte ich meine Kamera in einem südamerikanischen Versandgroßhandel gekauft...
Und nun steht man wieder vor einer schwierigen Entscheidung: Kleinbild oder nicht Kleinbild...

Dann sieh mal zu, dass hier kein Einheimischer des genannten Flusses hier vorbeischaut und sich wundert, dass bereits fröhlich genutzte Ware mithilfe des Fernabsatzgesetzes zurückgeschickt wird...
Dein Beitrag ist ja dank großformatigem Hochhausfoto kaum zu übersehen.
Die APSC-KB Entscheidung kann dir niemand abnehmen und wurde schon ausführlich diskutiert.
 
Ok, quick.nic, Text "entschärft" (auch wenn bei Dir noch als Zitat) und @tabbycat: Angeberfoto jetzt ganz herausgenommen. Werde mich bessern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder die Pentax-KB noch die Kompatibilität der Objektive zu dieser ist hier Diskussionsgegenstand.
Beiträge entfernt
 
Respekt für die Ideen zur vielfältigeren Nutzung der Sensor-Bewegung. Sie erscheinen mir - zumindest in der Theorie - neben der üblichen Bildstabilisierung als relevanter Mehrwert bei einem AA-Filter-freien Sensor. Bin gespannt auf die ersten Samples und die Batterielaufzeit, denn wenn die angekündigten Specs gut funktionieren und dabei der Stromhunger nicht überbordet, so wäre ein AA-Filter-freies Sensorkonzept nun quasi ohne Einschränkungen einsetzbar. Insbesondere die Mikroschwingung aber natürlich auch der Pixel-shift für unbewegte Szenen vom Stativ versprechen zumindest eine starke Reduktion farbiger Moirée-Artefakte. Die "shift-Unterstützung" um mehr als 1 mm verstehe ich hingegen nicht ganz, denn das funktioniert schließlich nur dann, wenn dort der Bildkreis des Objektivs nicht endet. Ist das also dazu gedacht, um einen KB-Bildkreis stärker ausnutzen zu können oder/und soll die Shift-Möglichkeit von KB-Shift-Objektiven damit zusätzlich erweitert werden?

Je nach "fill factor" bzw. "microlens gap" der Pixel könnte der Pixel-shift perspektivisch auch noch für sub-Pixel-Verschiebungen genutzt werden, um damit Luminanz-Aliasing zu eliminieren bzw. eine weitere Steigerung von Auflösung oder Detailkontrast zu erzielen.
 
Die "shift-Unterstützung" um mehr als 1 mm verstehe ich hingegen nicht ganz, denn das funktioniert schließlich nur dann, wenn dort der Bildkreis des Objektivs nicht endet. Ist das also dazu gedacht, um einen KB-Bildkreis stärker ausnutzen zu können oder/und soll die Shift-Möglichkeit von KB-Shift-Objektiven damit zusätzlich erweitert werden?

Weiß nicht, ob ich Dich hier richtig verstehe: Meinst Du die Sensorbewegung, die man zB zum (partiellen) Ausgleich stürzender Linien verwenden kann?

Je nach "fill factor" bzw. "microlens gap" der Pixel könnte der Pixel-shift perspektivisch auch noch für sub-Pixel-Verschiebungen genutzt werden, um damit Luminanz-Aliasing zu eliminieren bzw. eine weitere Steigerung von Auflösung oder Detailkontrast zu erzielen.

In einem Interview hat ein Ricoh-Manager gesagt, das (sub-Pixel-Verschiebungen) habe man ausprobiert und es hätte nicht viel gebracht. Nebenbei sorgt es auch für noch größere Bilddateien.
Wenn der Pixel-Shift um ganze Pixel halbwegs funktioniert, dann wäre das schon ein großer Gewinn - mir würde das reichen.

MK
 
Schönes Review von bhphotovideo.com.

Fazit:
These days, there is not a great deal that separates one DSLR from the others, until you pick up the Pentax K-3 II and see what is under the hood. When compared to its direct competition in the upper echelons of the APS-C DSLR world, the Pentax K-3 II delivers everything the competition has, and a lot of things they do not. If those Pentax-only features make sense to you, your decision is simplified. Pentax brings an advanced camera to the photographer with weatherproofing, ruggedness, and all the essential flexibility that comes with a DSLR. And, if you are about to step into the brave world of DSLR shooting and you do not have a closet full of lenses from other manufacturers, the newest offering from Pentax is, without a doubt, a camera and camera system that should be considered.
 
Da stimme ich dir (ausnahmsweise:)) zu, solche Händlermeinungen sind wertlos, jeder Händler will/muss seine Produkte verkaufen und wird wohl kaum negative Aspekte darstellen.

Viele Grüße
 
Richtig und jeder weiß ja mittlerweile, dass Pentax weder Autofokus, Bildstabilisatoren, Aspheren, ach überhaupt Bodies und Objektive bauen kann, schon gar kein "optisches Highend". Ach und die Dichtung ist auch nur Marketing...
 
Auf fstoppers.com gab' es vor zwei Wochen einen interessanten Artikel, der Ricoh für die Innovationen in der K3-II lobt und sich recht kritisch über Canons und Nikon fehlende Innovationen äußert, aber zum Schluss kommt, dass das am Ende wenig ändern wird, denn "all the dads and moms at Best Buy won’t care one bit because they will not have heard a thing when they line up to buy that Nikon D5500 with the 55-200mm kit lens to take photos at their daughters’ cheerleading competitions" und "none of Nikon’s or Canon’s long-time pros will leave them".

The New Superhero That Could: The Pentax K-3 II, How Nikon and Canon Are Lagging Behind, and Why It Doesn't Matter
 
Klar will B&H Photoapparate verkaufen. Trotzdem schneidet die K3 II in diesem Review besser als die APS-C-DSLR-Konkurrenz ab. So ist es halt eine Stimme, die zuvor noch nicht mit Pentax zu tun hatte und meint, dass die K3 II besser als die Konkurrenz ist.
 
Ich mag die Youtube Videos von "The Camera Store", die sind sehr praxisnah und obwohl sie ein Geschäft haben sind die Tests trotzdem kritisch.
 
Richtig und jeder weiß ja mittlerweile, dass Pentax weder Autofokus, Bildstabilisatoren, Aspheren, ach überhaupt Bodies und Objektive bauen kann, schon gar kein "optisches Highend". Ach und die Dichtung ist auch nur Marketing...


Ganz genau. Wen die K3II am Markt ist dann wird sie vermutlich einer Ausgabe von YPS als Gimmick beigelegt. Quasi als 'Spionkamera' weil die meisten ja sowieso wissen das man damit nicht fotografieren kann...
 
Klar will B&H Photoapparate verkaufen. Trotzdem schneidet die K3 II in diesem Review besser als die APS-C-DSLR-Konkurrenz ab. So ist es halt eine Stimme, die zuvor noch nicht mit Pentax zu tun hatte und meint, dass die K3 II besser als die Konkurrenz ist.

Nein, da steht nirgends, dass die K3 II besser als die Konkurrenz sei; "maybe the best crop-sensor DSLR currently available" steht bei der D7200-Review.

Das Ziel des Artikels ist keine Review im Sinne eines technischen Tests oder Field-Tests, wie wir es z.B. von dpreview kennen, wo die Fitness für Kernaufgaben (Sensor-Performance, Autofokus-Performance, etc) systematisch geprüft und bewertet wird. Sondern es ist ein Review (im wörtlichen Sinne einer Sichtung) über die Features, wie sie aus Prospektdaten und Pressemitteilungen hervorgehen.

Bei der Sichtung der Feature-Liste steht die K-3 II für B&H gut da, sofern man über den (in dieser Kamera-Klasse) ärgerlichen Blitzverlust hinwegsehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles laber-rabarber, ich warte ja seit gefühlten Wochen auf das erste echte hands-on (vielleicht sogar hier im Forum)... Sollte sie nicht laut ersten Meldungen ende April verfügbar sein? Selbst bei b&h ist sie noch als "coming soon" gelistet... :confused:
 
Die offizielle Ankündigung war doch erst am 23.04. von Auslieferung sofort war da sicher nirgends die Rede.

Wird wohl Juni werden, sagen zuverlässige Quellen.
 
Hey,

ich habe noch eine K30 und denke dass es jetzt Zeit wird nachzurüsten.

Die Frage ist nun, soll ich die K3 II für 999 nehmen oder jetzt die Cashback Aktion ausnutzen und mir die K3 für 919-100 € holen?

Ich kenne an den Kameras nur den Unterschied der Pixel Shift Funktion und das GPS. Ansonsten ist ja nichts um oder?

Bitte um eure Meinung, bzw. Tipps ;)

Schöne Grüße

Dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten