Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da stimme ich dir zu. Ich propagiere ja schon seit Jahren einen dedizierten Minijoystick dafür einzubauen. Auch wenn man gern mal ausgelacht wird: Bei anderen Herstellern wird er ja auch mehr und mehr salonfähig, so blöd ist die Idee also offensichtlich nicht.Bei Pentax treibt mich eher die Position der AF-Punkt Verstellung in den Wahnsinn...
Hmm, der Preisvergleich hinkt leider etwas, wenn ich statt den Nikon und Canon-UWW & 24-70-Objektiven das Tamron nehme, dann ist CaNikon deutlich günstiger - trotz des höheren Body-Preises.
Das ist eine mittlerweile doch recht alte Diskussion, die nie zu einem Ergebnis führen wird.
Jeder weiß um die Anleihen des Pentax Modells beim Tamron Objektiv (auch wenn es nicht so ähnlich ist, wie anfangs gedacht, eben kein einfaches "Umlabeln"), aber er hat nur die herstellereigenen Gläser für den Vergleich genommen, mit allen Vorteilen, die das mit sich bringt (z.B. volle Unterstützung der kameraeigenen Features).
Mit Fremdglas fahre ich eigentlich immer günstiger, muss aber dann mitunter an mancher Stelle Nachteile in Kauf nehmen. Insofern hinkt der Vergleich, den du aufmachst mindestens genauso.
Zumal das ja nur ein Aspekt dieses schönen Artikels ist.![]()
Aber es sollte genannt werden
Welche Nachteile ich da in Kauf nehmen muss, wenn ich ein Tamron an einer CaNikon verwende, ist mir übrigens nicht bekannt, was wäre denn das?
Bzgl. des Umlabelns kenne ich bisher auch nur eine Testseite, die da für die Pentax-Varianten deutlich bessere Ergebnisse, als für die Tamrons misst - und da sind unterschiedliche Tester, Testmethoden und Darstellungsformen für die Ergebnisse im Vergleich zu den Tamron-Objektiven vorhanden. Kann also sein, muss sich aber erst noch zeigen.
aber letztlich ist es eine normale KB-Kamera mit einem guten Sensor, die bei manchen Anwendungen gegenüber den Mitbewerbern Vorteile hat, bei anderen Nachteile.
Da liegt wohl das "Problem": Weil Du nur eine Testseite kennst, muss es sich also noch zeigen?
Und bei solchen Kommentaren empfehle ich dir einfach mal genau zu lesen, was ich geschrieben habe, dann brauchst du mir auch nichts unterstellen![]()
- Kamerainterne Korrekturen funktionieren nichtWelche Nachteile ich da in Kauf nehmen muss, wenn ich ein Tamron an einer CaNikon verwende, ist mir übrigens nicht bekannt, was wäre denn das?
Deshalb lese ich mir solche Tests erst garnicht durch und auf Youtube schaue ich schon gleich zweimal nicht. Wenn ich mich informieren will, warte ich auf einen Test von dpreview oder änlich renommierten Testseiten.Keine Frage, deswegen ja mein Hinweis darauf, dass das was in dem von the-living years verlinkten Artikel an Preisvergleichen gerechnet wurde sehr einseitig ist und eben nicht "die eine Wahrheit" ist.
Bitte lass doch einfach deine persönlichen Angriffe und gut gemeinten "Hilfeangebote". Wenn Dir nicht passt, was ich schreibe, dann ignoriere es einfach, wenn Du meinst darauf antworten zu müssen, dann schau aber auch bitte, was ich geschrieben habe und unterstelle mir nicht irgendwelche Dinge, die ich nie gesagt habe.
Warum? Abstrakte Vergleiche sind sowieso unsinnig und konkret vergleiche ich das, was für mich infrage kommt. Würde ich an eine Canon oder Nikon das originale 24-70 2.8 hängen? Dann vergleiche ich deren Preise mit dem Pentax. Würde ich auf jeden Fall das Tamron nehmen? Dann vergleiche ich diesen Preis. Würde ich ein 24-1xx/4 nehmen? Tja, was vergleiche ich dann?In einem Vergleich gehören Fremdhersteller mit Fremdhersteller verglichen oder Original mit Originalhersteller.
Schön wär's .....Jeder der kurz nach Erscheinen kauft, weiß, dass er ein paar Monate später deutliche Summen sparen könnte und es sollte klar sein.