Tendentiell kommts dann wieder drauf an, wohin fehlbelichtet wurde: wenns zu hell ist kann man recht wenig machen, auch mit höherem Dynamikumfang, wenns zu dunkel ist kann man dagegen noch deutlich mehr Details herausarbeiten, wenn der Dynamikumfang größer ist.
Dynamik ist einer der wichtigsten Eigenschaften der Kameras.. mMn sogar noch über dem Rauschverhalten zu sehen.
Volle Zustimmung. Dann ist es egal (oder sogar erwünscht), wenn ich um -1EV oder -2EV fehl belichte. Erwartungsgemäß wird es bei dem eingesetzten 36MP Sony Sensor keinem auffallen, dass nachträglich nachbelichtet wurde. Selbst in der 100% Ansicht nicht.