• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Bei Pentax arbeiten seit zwanzig Jahren nur vollkommen Ahnungslose, die seit zwanzig Jahren pausenlos nur am Markt und den Kundenwünschen vorbei entwickeln und produzieren. Und deswegen ist bei Pentax seit zwanzig Jahren das laufende Jahr auch immer Letzte, weil sie dann eh sicher zusperren werden.

Für die Masse reiht sich offensichtlich die K-01 nahtlos ein in diese Serie von totalen Fehlentwicklungen, wenn man den Foren-Aguren glaubt.

Der deutsche Suppentellerboden ist aber zum Glück nicht das Maß aller Dinge weltweit.
 
http://camerasize.com/compact/#163.225,ha,t

Gutes Konzept. Da hat sich mal jemand richtig Gedanken gemacht. Da macht fotografieren wieder Spaß.

Ganz offenkundig hast du ja den Sinn eines spiegellosen Systems nicht verstanden. Adaptieren irgendwelcher Monstrositäten aus dem DSLR Umfeld sollte immer nur eine Option sein - vorzugsweise dann, wenn es noch keine passenden Objektive gibt. Glücklicherweise ist dies bei MFT unnötig. Bei einer K-01 hat man leider keine andere Wahl.
 
Und jetzt drehen wir die Ansicht nochmal...;)

Und dann? 1,5cm in einer Dimension sind ein Kaufgrund bei einer Kameragrösse, die sowieso niemand mehr in eine Hemdtasche bekommt (im Gegensatz zu einer Kompakten)? Echt? Ernst gemeint?

Deswegen willst Du sagen, dass die OM-D völlig indiskutabel ist (die nochmal so viel "klobiger" als die K-01 ist, wie die K-01 schrecklich viel grösser alsi die Mini EPM1)?
Ich muss sagen, das hat was heiteres an sich.
 
Nichtmal meine DP1 oder meine alte LX3 ging in die Hosentasche! Nichtdestotrotz sind Größe und Gewicht ein Argument, da ich die großen DSLR-Bodies auch nicht so toll finde. Griffig und handlich muss es dennoch sein.
 
Man war nicht mutig genug, ein flaches Bajonett zu erschaffen, wo man bspw. per Adapter auch die alten Objektive nutzen kann... schade eigentlich.

Wie hätte man das dann nennen sollen? µPK oder doch lieber PEX? Wie wärs mit PX ala Samsung?

Was willst Du uns eigentlich sagen? (Außer dass Du Dir keine K01 kaufen wirst?)

Warum sollte sich Pentax in den direkten Wettbewerb zu Sony oder OlyPana begeben?
Da hat man mehrere Jahre Rückstand und bräuchte auch noch eine zweite Objektivlinie.
Über die Objektivqualität der Nexen findet man in dem Thread ja genügend. Da hab ich lieber 1 cm mehr Tiefe als die leidvolle Bildqualität eines 16 2,8ers. (Kann Dir gerne Bilder meiner letzten Kreuzfahrt schicken, da vergeht es Dir).

Lass doch die K-01 sein, was sie ist. Eine Kamera die mancher kauft, mancher nicht. Du wirst hier mit den immer gleichen Wiederholungen niemanden vom Kauf abhalten (warum willst Du das eigentlich????).
 
Und dann? 1,5cm in einer Dimension sind ein Kaufgrund bei einer Kameragrösse, die sowieso niemand mehr in eine Hemdtasche bekommt (im Gegensatz zu einer Kompakten)? Echt? Ernst gemeint?
Stell dir mal vor, morgen wird eine K-02 angekündigt, die 1,5 - 2cm flacher als die K-01 ist, ansonsten aber gleich bzw. ohne die unerwarteten Einschränkungen, die man der BDA der K-01 entnehmen konnte.
Welche wäre da wohl attraktiver?

Deswegen willst Du sagen, dass die OM-D völlig indiskutabel ist (die nochmal so viel "klobiger" als die K-01 ist, wie die K-01 schrecklich viel grösser alsi die Mini EPM1)?
Ich muss sagen, das hat was heiteres an sich.
Die sind nicht ansatzweise vergleichbar. Spendir der K-01 nen Sucher (ach hoppla, das geht ja nicht) und sie wird nochmals klobiger. Von den Features her wirds noch weniger vergleichbar; in vielen Bereichen wirds schon schwierig, mit P-mini oder P-lite mitzuhalten.
 
Nichtmal meine DP1 oder meine alte LX3 ging in die Hosentasche! Nichtdestotrotz sind Größe und Gewicht ein Argument, da ich die großen DSLR-Bodies auch nicht so toll finde. Griffig und handlich muss es dennoch sein.

Ich stimme Dir da ja zu, dass es für mich auch schöner ist, wenns kleiner ist, aber dass würde ich immer nur für mich persönlich als kleines Argument sehen. Einen Riesenaufstand machen, weil die 7D und die D7000 ein bisschen klobiger sind als die K-5? Nö. Das ist zwar ein Unterschied, aber ich würde ihn nicht ernsthaft anbringen.
Meine Kompakten passen (wie auch ein Handy mit Kamera) in die Brusttaschen von Hemden und Jacken, was ich sehr praktisch finde bzgl. immer-dabei.
Leider kenne ich gar nichts mit signifikant besserer BQ, was das auch kann (das neue Nokia-Teil mal ausser acht). Selbst die Q kommt da nicht hin vom Formfaktor.
Alles andere muss ich mindestens in die (seitliche/Hand-) Jackentasche stopfen oder eben in eine extra Tasche. Und da sind mir 1,5cm nicht der rede wert.
 
122 x 79 x 58 mm
110 x 71 x 38 mm

Ein Tipp: eine der beiden Abmessungen entspricht meiner ersten Digicam, die andere der K-01.
Ich finde, das geht in Ordnung xD

Ich frag mich allerdings schon auch wo weitere "Unboxer" blieben. :(
 
Stell dir mal vor, morgen wird eine K-02 angekündigt, die 1,5 - 2cm flacher als die K-01 ist
Welche wäre da wohl attraktiver?
Jo. Ein Gramm attraktiver. Ich weise nur darauf hin, dass diese Grössendiskussion ein traurig verzweifelter Versuch ist, ein allgemein kaum bedeutendes Argument (ein paar mm Grössendifferenz) so aufzublasen, dass es jemand ernstnimmt. das klappt halt nicht, egal wie oft es beschworen wird.

Die sind nicht ansatzweise vergleichbar.
Natürlich sind die vergleichbar. Wenn ich das vergleiche, weil sie in derselben Klasse (spiegellose) mitspielen, sind sie vergleichbar. Das lege nämlich ich ganz alleine für mich fest und ich brauche da keine Erlaubnis. :)
Wenn Du Angst vor dem Vergleich hast oder ihn doof findest, musst Du ihn nicht machen, auch wenn ich das unsinnig finde. Es gilt die Meinunsfreiheit.

Dass die noch klobigere OM-D (im Vergleich zur K-01) jetzt plötzlich ihre Grösse weniger rechtfertigen muss, ist m.E. schon ein sehr direktes Eingeständnis, dass das Grössenargument ein Fliegengewicht unter den Argumenten ist, denn: Was konkret hat der User von einer EPM1 (mit grottigem Nicht-Griff), die 15mm kleiner ist als die K-01, was man bei einer OMD nicht weniger hat?
Welche Kaufberatungsthreads hier lassen erkennen, dass die Käufer 15mm Höhenunterschied gegen eine Kamera angeführt haben?

Die Nex 7 ist viel kleiner? Ok, sie rauscht massiv mieser als die K-01. Aber ist sie auch deutlich kleiner?

Zu kleinen Kameras gehören auch Pancakes(wenn man auf die Idee kommt, eine Kamera mit Objektiv zu betreiben). So. Und jetzt schauen wir uns mal einen Vergleichstest an:
http://www.youtube.com/watch?v=MHWLiKzDNGs&feature=youtu.be
Alle sind klobiger als das DA40 (das grosse, nicht das kleine, was mit der K01 kommt). Und alle sind mieser im Vergleich zum Pentax DA40.
Bodygrösse ist wichtig, aber Linsengrösse ist egal? Insbesondere, wenn die Linsen auch noch schlechter sind? Ts, ts.

Irgendwie kann man es drehen und wenden wie man will, aber die zuletzt angeführten Argumente lösen sich immer in Luft auf, wenn man genauer hinguckt.

Ist ja nicht so, dass ich kein Verbesserungspotential sehe. Aber Grösse?
Wenn das nicht schon hundert Seiten ermüdend stattgefunden hätte, würde ich Euch ja raten, das Wutpotential am fehlenden EVF auszulassen, was ich eher relevant finde. Leider ist auch das Pferd schon lange totgeritten. ;)
 
Mit seinen jüngsten Angeboten hat PENTAX die Klasse der spiegellosen Systemkameras größenmäßig nach unten und nach oben erweitert. Wenn man in der Welt von PENTAX bleiben will, kann man die kleinste spiegellose Systemkamera bekommen oder die größte. Mit der "Q" hat man die weltweit kleinste spiegellose Systemkamera, mit der K-01 die größte. Bei der K-01 muss man größenmäßig über das bisher angebotene Maß hinausgehen und bekommt damit die beste Bildqualität dieser Klasse. Bei der "Q" macht man in Bezug auf die Abbildungsqualität einen Kompromiss, bekommt aber ein bisher unbekannt geringes Taschenformat bei gleichzeitig hoher mechanischer Qualität und vielfältiger Ausstattung.

Und in beiden Fällen steht das gesamte derzeitige Objektivangebot von PENTAX zur Verfügung.

Bei der "Q" kann man über Adapter interessante Erfahrungen mit der Verlängerung der PENTAX-Brennweiten machen.

Wenn jemand für seine Zwecke andere Kompromisse eingehen möchte, steht ihm ein reiches Angebot anderer Hersteller zur Verfügung.

Gruß
artur
 
Jo. Ein Gramm attraktiver. Ich weise nur darauf hin, dass diese Grössendiskussion ein traurig verzweifelter Versuch ist, ein allgemein kaum bedeutendes Argument (ein paar mm Grössendifferenz) so aufzublasen, dass es jemand ernstnimmt. das klappt halt nicht, egal wie oft es beschworen wird.
Gut - lassen wir das und halten einfach fest: Es gibt einen Größen- und Masseunterschied zu anderen Spiegellosen. Für manche ist der relevant, für manche ist der irrelevant.

Natürlich sind die vergleichbar. Wenn ich das vergleiche, weil sie in derselben Klasse (spiegellose) mitspielen, sind sie vergleichbar. Das lege nämlich ich ganz alleine für mich fest und ich brauche da keine Erlaubnis. :)
Wenn Du Angst vor dem Vergleich hast oder ihn doof findest, musst Du ihn nicht machen, auch wenn ich das unsinnig finde. Es gilt die Meinunsfreiheit.
Vergleichbar schon - nur eben unfair. Die OM-D kostet einiges mehr und bietet deutlich mehr. Die K-01 kann nur durch ihren größeren Sensor punkten. Von den Möglichkeiten liegen zwischen den beiden Welten.
Allein schon wenn ich mir anschau, wie Oly 'Bulb' zu nutzen weis und wies Pentax bei der K-01 total verkrüppelt hat...

Bodygrösse ist wichtig, aber Linsengrösse ist egal? Insbesondere, wenn die Linsen auch noch schlechter sind? Ts, ts.
Dass die Zuikos nur lackierte Gurkengläser sind wissen wir ja mittlerweile:lol:
Und man sollte auch nicht vergessen, dass es da an der Auswahl an 'echten' Pancakes auch nicht gerade mangelt.
Letztendlich kommts ja immer auf die Kombi Body-Optik an.

Irgendwie kann man es drehen und wenden wie man will, aber die zuletzt angeführten Argumente lösen sich immer in Luft auf, wenn man genauer hinguckt.
Wenn 'genau hingucken' daraus besteht, "das ist nicht so", " das gilt nicht" oder "das ist doch (mir) egal" zu rufen - ja, dann löst sich jedes Argument gegen die K-01 in Luft auf.

Ist ja nicht so, dass ich kein Verbesserungspotential sehe. Aber Grösse?
Wenn das nicht schon hundert Seiten ermüdend stattgefunden hätte, würde ich Euch ja raten, das Wutpotential am fehlenden EVF auszulassen, was ich eher relevant finde. Leider ist auch das Pferd schon lange totgeritten. ;)
Da gäbs abseits der Größendiskussion und vom EVF noch einiges, was leider nicht umgesetzt wurde - was lurz auch mal nach Erscheinen der BDA gesammelt wurde.

Also ich sags mal so:
Hätte die zumindest den Funktionsumfang und die Anschlüsse der Pen-mini, wärs ne richtig interessante Kamera geworden. Das mir zu große Gehäuse könnt ich da verschmerzen. So aber ist das einzige, was ich durch die K-01 gewinnen könnte der Sensor der K-5. Und der ist in deutlich interessanteren Kameras ebenfalls zu finden, denen man den Rotstift nicht so sehr ansieht.
 
Dass die noch klobigere OM-D (im Vergleich zur K-01) jetzt plötzlich ihre Grösse weniger rechtfertigen muss, ist m.E. schon ein sehr direktes Eingeständnis, dass das Grössenargument ein Fliegengewicht unter den Argumenten ist
Erstens, ist die P-M5 ganz gewiss nicht klobiger als die K-01 - sie ist ja geradezu filigran im Vergleich. Zweitens spielt sie schon funktionell (und auch preislich, ja) in einer ganz anderen Liga. Und drittens ist die Größe in der Tat kein allein kaufentscheidendes Argument. Aber halt Resultat einer durchdachten Entwicklung, die sich nicht nur auf den Body beschränkt.
Aber fragen wir doch mal konkret - welchen Vorteil bietet mir die spiegellose K01 gegenüber all den anderen (sehr guten) Pentax DSLR oder anderen Systemkameras?
Die Größe ist es schon mal nicht. Haptik und allgemeines Bedienkonzept wohl eher auch nicht. Sucher fehlt gleich völlig und kann auch nicht mal nachgerüstet werden. Geschwindigkeit eher lahm. Bildqualität, bleibt abzuwarten. Angesichts der technischen Daten sind keine Quantensprünge zu erwarten. Wer ist also die Zielgruppe dieser Kamera? :confused:
 
Erstens, ist die P-M5 ganz gewiss nicht klobiger als die K-01 - sie ist ja geradezu filigran im Vergleich. Zweitens spielt sie schon funktionell (und auch preislich, ja) in einer ganz anderen Liga. Und drittens ist die Größe in der Tat kein allein kaufentscheidendes Argument. Aber halt Resultat einer durchdachten Entwicklung, die sich nicht nur auf den Body beschränkt.
Aber fragen wir doch mal konkret - welchen Vorteil bietet mir die spiegellose K01 gegenüber all den anderen (sehr guten) Pentax DSLR oder anderen Systemkameras?
Die Größe ist es schon mal nicht. Haptik und allgemeines Bedienkonzept wohl eher auch nicht. Sucher fehlt gleich völlig und kann auch nicht mal nachgerüstet werden. Geschwindigkeit eher lahm. Bildqualität, bleibt abzuwarten. Angesichts der technischen Daten sind keine Quantensprünge zu erwarten. Wer ist also die Zielgruppe dieser Kamera? :confused:

Das wurde doch nun wirklich auf den letzten 1300 Beiträgen schon so oft gurchgekaut. Was stört dich am Bedienkonzept? Woher nimmst du das Wissen, dass die Haptik nicht überzeugt? Immerhin widersprichst du damit allen die die Kamera bisher schon in der Hand hatten.
Woher weisst du dass sie "eher lahm" ist? Bildqualität dürfte auf dem Niveau der K-5 liegen und damit das gesamte Feld der Systemkameras deutlich hinter sich lassen.

Gegenüber anderen Pentaxen fällt auf, dass sie wohl bei gleicher BQ günstiger als die K-5 daher kommt und deutlich mehr Möglichkeiten im Bereich der Videos bietet. Ausserdem ist die tatsächlich doch ein weni kompakter dank fehlendem Sucherbuckel, was als Zweitbody für den einen oder die andere durchaus interessant ist. Ausserdem gibt es eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Kompaktkameraaufsteigern für die die anachronistische Spiegelgeschichte mit dem Guckloch eben kein Vorteil, sondern eher lästig ist.

Die Kamera wird ihre Käufer finden und wen sie nicht interessiert der kauft sie eben nicht (ich übrigens auch nicht), aber deswegen jetzt hier hochemotionale Kleinkriege zu führen entzieht sich komplett meinem Verständnis. :angel:
 
....
Aber fragen wir doch mal konkret - welchen Vorteil bietet mir die spiegellose K01 gegenüber all den anderen (sehr guten) Pentax DSLR oder anderen Systemkameras?
Die Größe ist es schon mal nicht. Haptik und allgemeines Bedienkonzept wohl eher auch nicht. Sucher fehlt gleich völlig und kann auch nicht mal nachgerüstet werden. Geschwindigkeit eher lahm. Bildqualität, bleibt abzuwarten. Angesichts der technischen Daten sind keine Quantensprünge zu erwarten. Wer ist also die Zielgruppe dieser Kamera? :confused:

Zur Zielgruppe zählen Aufsteiger aus dem Bereich hochwertiger Kompaktkameras, Systemeinsteiger, die vor allem anderen Wert auf höchste Bildqualität legen und in gewohnter Manier weiter fotografieren wollen. Zur Zielgruppe gehören außerdem Ergänzer aus dem PENTAX-Programm, die eine unproblemtische Zweitkamera aus dem gleichen System suchen, vielleicht auch solche, die mit der Zweitkamera von PENTAX auch eine fortentwickelte Videofunktion erwarten. Zur Zielgruppe zählen darüber hinaus alle Fotoenthusiasten, die ein elegantes, modernes Styling lieben (oder sich darin verlieben), das schon äußerlich eine solide, wertige und moderne Technik widerspiegelt. Vielleicht auch einfach schick ist.

Das Designargument sticht nach meinen Erwartungen weltweit, vor allem im Fernen Osten, wo die K-01 alle Voraussetzungen hat, mit diesem Gesicht eine Kultkamera zu werden.

Gruß
artur
 
Schade. Ich dachte, es würden wirklich ein paar schlüssige Argumente kommen, anhand derer die Produktphilosophie hinter der K-01 etwas klarer würde... Es muss doch irgendeinen Grund haben, dass man hier zwei Welten miteinander zu kombinieren versucht, dabei aber die Vorteile des jeweiligen Systems konsequent ignoriert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten