• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

das Streuerkreuz ist da wo es hingehört! ...

Das gehört meiner Meinung nach etwa in die Mitte, damit man bei einhändiger Bedienung den Daumen nicht zu weit nach unten verrenken muss.
 
Zumindest wird die Kamera dann in den allseits geliebten Kameratests der "Qualitätsblätter" gut abschneiden, da ihnen ja nix anderes übrig bleibt als mit dem superben 40/2.8er als Kit zu testen. Wahrscheinlich werde sie aber wieder mutwillig ein 18-55 I aufstöbern, davorschrauben und die K-01 gegen eine NEX mit Zeiss antreten lassen :evil: :D
 
Auf den ersten Blick eine ziemlich hässliche Kamera. Jedoch sollte man nicht zu früh urteilen. Die Kamera kann wenn man sie mal live in der Hand fassen kann, durchaus Qualitäten entwickeln. Als Zweitbody und sinnvolle Ergänzung zu (m)einer K-5 durchaus eine Überlegung wert. Vor allem zusammen mit dem Kit Objektiv 40mm F2.8. Hier denke ich, liegt auch die Zielgruppe der neuen Kamera. Zum einen User die bereits über K-Objektive von früher besitzen, und nun wieder als Pentax Kunden "aktiviert" werden. Zum anderen aktive Kunden die bereits über andere Pentax DSLR Gehäuse und entsprechende Objektive verfügen. Immer noch kleiner wie eine K-5. Marktpreis wird sich irgendwann bei +/- 500 Euro einpendeln. Zusammen mit diesem Objektiv ein sehr attraktives Angebot!
 
da ihnen ja nix anderes übrig bleibt als mit dem superben 40/2.8er als Kit zu testen.

Die K-01 wird in verschiedenen Kits angeboten, neben dem 40er auch noch mit dem üblichen 18-55.
 
Entschuldigung der kontrast af der K5 ist schon ganz OK?
Der ist real um welten langsamer als die erste PEN mit dem bekannt langsamen 14-42mm mkI kit... :confused:

Naja, für eine DSLR geht er. Besser als eine Canon.

Die pentax K-01 wird die geschwindigkeit der ersten PEN wenn überhaupt nur mit einigen wenigen optiken erreichen können, wobei ich eher davon ausgehe das keine der optiken überhaupt die geschwindigkeit der überall als viel zu langsam bezeichneten PEN P1 mit kit erreichen wird.

Vielleicht hast du recht. Dann wären die DSLR-Objektive grundsätzlich nicht gut geeignet für Kontrast-AF? Ein lahmer AF ist immer ein Verkaufshindernis. Mit sehr schnellem AF kann die Kamera auch hässlich sein und verkauft sich. Letztlich sind die realen Eigenschaften der Cam entscheidend. Aber mit gefällt der Klotz optisch immer besser. Nur, wenn der Af lahm und schlimmstenfalls auch noch ungenau oder lichtschwach ist, wäre das schon übel.
j.
 
Ich schiele ja schon laenger zur Panasonic GH Serie, Video, Gehaeusegroesse und Bedienkonzept mag ich, Klappdisplay und Sucher dabei. Aber immer noch teuer und ich kann da leider meine Pentax Objektive nicht 1:1 dranschrauben.
- Ich will keine Adapter und keine rein manuellen Objektive.
- Ich will unkompliziertes Video und High ISO fuer Kneipe, Konzert und Familienfeier mit vernuenftiger Bildqualitaet.
- Klappdisplay und Aufstecksucher waere nett, aber nicht zwingend, Outdoor Qualitaeten erst recht nicht.
- AF: wenn die K-01 mit den Limiteds genauso schnell ist wie die K200d, reicht mir das fuer meine Ansprueche.

Der Brick gefaellt mir, Groesse und Gewicht stoeren mich da nicht, ob ich jetzt die K100ds oder K-01 mitnehme, duerfte in etwa aufs Gleiche rauskommen.
-Die Gelbe schaut nach Spielzeug, nicht nach "Profikamera" aus, ideal fuer Kneipe und Restaurantbesuch und Schnappschuesse
-Ich will nicht fuer teures Geld einen neuen Objektivpark in einem anderen System aufbauen, der Brick waere die ideale Ergaenzung zur K200d und Ersatz fuer die K100ds.
- Auf normale Sucherkamera will ich nicht verzichten, meine K200d will ich eigentlich nicht hergeben, die K-5 ist eine tolle Kamera, aber irgendwie ist sie mir fast zu kompliziert, ich bin ja immer noch in der Lernphase, und unkompliziertes Video geht auch nicht.
Ich werde mit Sicherheit nicht zu den "Early Adopters" gehoeren, die gleich alles Neue erstmal kaufen.

Im Oktober fangen wieder unsere Hausmessen an, mit etwas Glueck kann ich die Neue da ausgiebig testen, wenn sie mir gut in der Hand liegt, mit meinem FB Objektivpark harmoniert und ich mit dem Display klarkomme, werde ich sie definitiv auf die Wunschliste setzen. Kommt dann auf den Preis an, ob neu oder gebraucht.

Ich bin definitiv nicht aus der I-Generation, mit Sucher aufgewachsen aber im analogen Kompaktsystem, Umsteiger von Digital Kompakt zu DSLR und immer noch in der Lernphase.

Vom Design her waere mir eine Fuji X100 als Wechselobjektivtraeger fuer meine Pentax Objektive natuerlich etwas lieber, ist aber mit meinen Anforderungen an die Funktion fuer meine Schmerzgrenze von 500 Euro an ein Gehauese nicht realisierbar.
 
.. Ein lahmer AF ist immer ein Verkaufshindernis...
... nicht nur ein Verkaufshindernis... für mich war der lahme und actionuntaugliche AF der entscheidende Grund, von MFT (womit ich ansonsten sehr zufrieden war) wieder zur K-5, d.h. zu einer DSLR, zurück zu kehren... Mit den beschriebenen bzw. allgemein erwarteten Eigenschaften kann mich die K-01 daher definitiv nicht reizen...
 
Dass die K-01 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die beste Bildqualität aller Mirrorless-Kameras abliefern wird (siehe K-5), interessiert hier offensichtlich niemanden. Die exzellenten Pentax-K-Objektive werden zusätzlich ihren Anteil daran leisten. Der größte Minuspunkt (wie bei allen Mirrorless-Kameras) ist muMn das Fehlen des OVF. Wer es handlicher und jackentaschentauglich möchte, sollte vielleicht lieber zu einer Kompakten greifen.
 
Dass die K-01 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die beste Bildqualität aller Mirrorless-Kameras abliefern wird (siehe K-5), interessiert hier offensichtlich niemanden. Die exzellenten Pentax-K-Objektive werden zusätzlich ihren Anteil daran leisten. Der größte Minuspunkt (wie bei allen Mirrorless-Kameras) ist muMn das Fehlen des OVF. Wer es handlicher und jackentaschentauglich möchte, sollte vielleicht lieber zu einer Kompakten greifen.

Wahrscheinlich deshalb, weil sie keinen einzigen Vorteil der Mirrorless-Kameras mitbringt. Kann man ja gleich zu einer mit Mirror greifen, hat noch einen Sucher und eine Phasen-AF dazu. Wenn man eine von Pentax kauft, passen auch die guten Pentax-Objektive dran.

Wer es handlicher und jackentaschentauglicher will, kann auch zu einer spiegellosen der Konkurrenz greifen.
 
Dass die K-01 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die beste Bildqualität aller Mirrorless-Kameras abliefern wird (siehe K-5), interessiert hier offensichtlich niemanden. Die exzellenten Pentax-K-Objektive werden zusätzlich ihren Anteil daran leisten. Der größte Minuspunkt (wie bei allen Mirrorless-Kameras) ist muMn das Fehlen des OVF. Wer es handlicher und jackentaschentauglich möchte, sollte vielleicht lieber zu einer Kompakten greifen.

So schauts aus! Gott sei dank gibt es Camerasize :top: Klasse Sache. Einzige Mirrorless die wirklich kleiner ist, ist die Nex 5. Da fand ich den Link aus dem DFN von dir, froeschle, zum Zeiss 24mm echt interessant. Die Fuji X1-Pro ist wiederrum größer und sauteuer. Und die G-X1 von Canon ist fast identlisch in der Größe! :eek: Die NX von Samsung sind bis auf die NX200 auch nicht kleiner.

Keine davon schluckt meine Linsen (sinnvoll), keine hat den Bodystabi. Was der KaiserOne fehlt:
  • WR / Abdichtung
  • Ein Sucher
  • oder Klappmonitor

Obwohl ich eine Mft mit 14/20/45 echt sexy finde (wo jedoch allein die 3 Linsen 860 Euro kosten), gibt es logisch wenig Gründe für mich (im Gegensatz zu anderen möchte ich für andere nicht sprechen :P ) was anderes zu kaufen :top: Das Design finde ich, je öfter ich es sehe, umso ansprechender...

Außerdem: das ist der Anfang. Eine K-02 mit EVF, eine K-03 mit KB-Sensor, eine K-rugged. Was auch immer - da ist vieeel potential.

Grüße - ein Pentaxianer :cool:
 
Wer es handlicher und jackentaschentauglich möchte, sollte vielleicht lieber zu einer Kompakten greifen.
PL-3, PM-1 sowie Nex-5N (und evtl. weitere) passen mit Pancakes problemlos in meine Jackentasche. Die KO-1 sieht nicht danach aus - und mangels Händler zum Ausprobieren werd ichs auch nicht überprüfen können.
Wenn ich eh mit Kameratasche unterwegs bin kanns auch eine DSLR sein. Da hab ich wenigstens die Wahl ob Sucher oder Display, kann sie auch längere Zeit mit einer Hand halten etc.

edit:
... eine K-03 mit KB-Sensor, eine K-rugged. Was auch immer - da ist vieeel potential. ...
DAS wäre natürlich wieder eine ganz andere Liga. Also interessanter definitiv.
Aber wenn nicht laut rumgeschimpft wird denk Pentax vielleicht, alles ist bestens. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Haltung ist "meine" Generation und jünger doch gar nicht gewohnt! ;) :D "Warum seh ich kein Bild auf dem Display?" "Musst du da oben durchgucken!" Für mich wärs nur was zum Filmen.
 
Mir erschließt sich weder Kaufgrund noch Vorzüge dieses Teiles. Auch der Werbeblock zielt nahezu ausschließlich auf Lifestyle.
Sicher individuell, das ganze, klar. Die rein technischen Daten sind auch nicht schnick-schnack, sondern gut und aktuell. Der K Anschluss zielt auf die DSLR-ler, auch ok.
Aber das ist alles nicht besser, nicht kompakter, als das was es gibt und kostet auch ordentlich Geld. Nur für eine neue Zielguppe, marketingtechnisch also legitim.
Damit sind wohl technische Fortschritte und damit eine K-5+ oder eine K-3 oder ähnliches in diesem Jahr erledigt. Die farbigen Bodies haben den Trend ja schon lange angekündigt.
Eigentlich bin ich enttäuscht, auch wenn mir gutes Design grundsätzlich gefällt.
Design ist aber dann erst besonders gut, wenn es die verbesserte Technik fördert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten