• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Bin mal gespannt wie der Preis sich entwickeln wird.
 
@laerche11
Dann hätte man aber nur einen elektronischen Sucher machen können, für einen extra Lichtschacht wäre sicher kein Platz in der Kamera wenn ich die so von vorn anschaue auf den Bildern.
Oder seh ich das falsch ?
 
weil sie keinen einzigen Vorteil der Mirrorless-Kameras mitbringt
Die da wären? Kleinerer Sensor, schlechtere Bildqualität, kein OVF?
Damit sind wohl technische Fortschritte und damit eine K-5+ oder eine K-3 oder ähnliches in diesem Jahr erledigt.
Abwarten und Tee trinken :rolleyes: . Vermutlich wird auf der CP+ und der Photokina doch noch einiges Sinnvolles erscheinen. Ggf. sogar KB :eek: .
1:1 Umrechnung --> für 250€ nicht, aber für unter 200€
In UK wären es derzeit nur ca. 50 GBP Aufpreis. Dafür würde ich mir mehrere als Body-Deckel kaufen :rolleyes: :D !
 
Die da wären? Kleinerer Sensor, schlechtere Bildqualität, kein OVF?

Die Vorteile von der Spiegellosigkeit liegen meiner Meinung nach
- in der kompakten Bauform, weil der Spiegel wegfällt.
- im kurzen Auflagemaß, d.h. kurze lichtstarke Brennweiten werden bezahlbar, was für kleine Sensoren besonders wichtig ist. ABS-C ist ein kleines Sensor-Format. Warum hat Pentax K kein einziges lichtstarkes Normal im Programm? (Normal an APS-C sind 30mm)
- einen großen Sucher BEI kompakter Bauform und kleinem Sensor. APS-C ist ein kleines Sensorformat. Das geht anscheinend nur mit Evil.
- im elektronisch optimierten Suchersystem (Aufsichtsucher, der moderne Lichtschacht), also LV. Dazu gehört ein frei schwenkbares Display, sonst ist es unsinnig.

Jedes technische Konstrukt ist immer ein Kompromiss. Auch eine Spiegelllose muss nicht alle diese oben genannten Vorteile mitbringen. Aber gar kein einziges? Wozu denn dann? Einfach nur wegen billig?
 
Und ich dachte immer, die schlimmsten Realitätsverweigerer wären im Leica-Forum ansässig.
"Froeschle" auf die These: weil sie keinen einzigen Vorteil der Mirrorless-Kameras mitbringt:

Die da wären? Kleinerer Sensor, schlechtere Bildqualität, kein OVF?...

Natürlich habe spiegellose Kameras diese Probleme nicht, siehe Sony Nex/SLT oder Fuji X100/X-Pro. Im Vergleich zu diesen Systemen schmiert die Pentax 01 komplett ab.
Ich kann dieses Modell nur als Ausdruck kompletter Verzweiflung ansehen. Man müsste jetzt eigentlich Flagge zeigen, kann aber nicht. Es erinnert mich irgendwie an Leica mit der versprochenen R10. Die dann aber letztlich an der Einsicht gescheitert ist, dass man keine Kriege anfangen sollte, die man nicht gewinnen kann. Für Leica war im DSLR-Bereich nichts mehr zu gewinnen. Und für Pentax sieht es nach diesem Fehlversuch im Spiegellos-Bereich ähnlich aus.
 
Letztendlich zählen dann doch die Bildqualität und der Preis. Eine Fuji X-Pro1 wird das 3-fache kosten. Sieht für mich aber trotzdem sehr interessant aus! SLT ist auch toll für EVF-Fans, von NEX halte ich persönlich noch nix. Das System muss erst noch etwas ausgebaut werden. mFT ist in meinen Augen perfekt, die OM-D wird sicher auch sehr interessant! Was Nikon mit seinem 1er System vor hat weiß wahrscheinlich keiner so genau, die sollen mal lieber bei ihren super DSLRs bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Sinn die 61mm (KB) als Standard-Kit
Welchen Sinn macht ein 50er an einer Standard-KB?
Warum hat Pentax K kein einziges lichtstarkes Normal im Programm?
Richtig lichtstark (im Vergleich zu KB) sind die derzeitigen DA(*)-APS-C-Linsen leider wirklich nicht. Bzgl. den FA(*)s sieht das vielleicht aber anders aus. Wenn man dann aber äquivalent vergleicht, sind die <APS-C-Mirrorless-Objektive meist deutlich unterlegen: http://www.josephjamesphotography.com/equivalence/ (43: Brennweite und f (!) ca. *1.4 gegenüber APS-C und *2 gegenüber KB).
weil sie keinen einzigen Vorteil der Mirrorless-Kameras mitbringt
MuMn haben EVILs keinerlei Vorteile gegenüber DSLRs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man schaue einfach mal in den DA 40/2.8 Limited Bilderthread, interessante Perspektiven wie ich finde! Besser als die vielen langweiligen Weitwinkelaufnahmen die meist mit den 18-55ern gemacht werden, dabei sogar noch Indoor-tauglich.

Persönlich weiß ich auch nicht was von der K-01 zu halten ist, bin halt auch DSLR/OVF-Fan, aber es ist doch erst die erste spiegellose von Pentax. Aber eine NEX mit 18-200 scheint mir noch viel sinnfreier!

Gibt aber genug Leute die weder wissen was ein Sucher ist, noch dass sie ihn wirklich brauchen! Sieht man ja an den Verkäufen der PENs, GF1 und NEX5. Für die ist es quasi zum Anfixen ins K-System. Zwar etwas dicker, aber dafür kompaktere Objektive als NEX inkl. Bildstabi und etwas bessere Bildqualität als eine kleine PEN.

Der Nachfolger bekommt bestimmt eine Schnittstelle für einen EVF und vielleicht ein etwas "gediegeneres" Design.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig lichtstark (im Vergleich zu KB) sind die derzeitigen DA(*)-APS-C-Linsen leider wirklich nicht.
Nicht nur bei den DAs. Kein einziger Hersteller hat günstige, kompakte und von der BQ akzeptable kurze Brennweiten im Programm, wenn noch ein Spiegel dazwischen passen soll. Auch in alter analoger Zeit ging das 35mm erst bei f 2,8 los. Außer bei der Leica M - wegen des kurzen Auflagemaßes.

Je kleiner der Sensor, um so mehr fehlt diese Lichtstärke! Wenn man auf den Spiegel verzichtet, ist es unsinnig, diesen Platz ohne Not zu verschwenden. Das K-Bajonett wäre - wie oben schon oft gezeigt - vollkompatibel adaptierbar gewesen.
 
Letztendlich zählen dann doch die Bildqualität und der Preis. Eine Fuji X-Pro1 wird das 3-fache kosten. Sieht für mich aber trotzdem sehr interessant aus! SLT ist auch toll für EVF-Fans, von NEX halte ich persönlich noch nix.
Wer sich am Preis orientiert, findet zur Pentax 01 reichlich bessere Alternativen, mit schnellem Autofokus und Sucher. Auch bei Pentax. Der mutmaßlich 3-fache Preis für die X-Pro wird engagierte Fotografen sicher nicht abschrecken. Der ist immer noch weniger als ein Viertel des angepeilten Konkurrenzproduktes.
 
... da Pentax aber von den Ressourcen nicht in der Lage wäre ein vernünftiges microK-Objektiv-Programm aus dem Boden zu stampfen müsste man quasi jedes Objektiv adaptieren!
 
@ G.Reiher Das brauchst du mir nicht sagen, eine K-r bzw. dessen Nachfolger wird wohl die selben Features (16MP Sensor und Videofunktionalität) haben plus noch einen schönen Sucher.

Die anderen Alternativen taugen dann aber genauso wenig. Abgesehen von mFT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten