Bin mal gespannt wie der Preis sich entwickeln wird.Wer hat denn vor sich das Teil zu kaufen ? 250 $ geht ja....
http://www.bhphotovideo.com/c/product/842479-REG/Pentax_DA_40mm_f_2_8_XS.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bin mal gespannt wie der Preis sich entwickeln wird.Wer hat denn vor sich das Teil zu kaufen ? 250 $ geht ja....
http://www.bhphotovideo.com/c/product/842479-REG/Pentax_DA_40mm_f_2_8_XS.html
Warum macht man da keinen Lichtschachtsucher drauf?
Das wär dann wirklich ein Kaufgrund.
Aber so? Ein Riesenziegel.
Bin mal gespannt wie der Preis sich entwickeln wird.Wer hat denn vor sich das Teil zu kaufen ? 250 $ geht ja....
http://www.bhphotovideo.com/c/product/842479-REG/Pentax_DA_40mm_f_2_8_XS.html
Die da wären? Kleinerer Sensor, schlechtere Bildqualität, kein OVF?weil sie keinen einzigen Vorteil der Mirrorless-Kameras mitbringt
Abwarten und Tee trinkenDamit sind wohl technische Fortschritte und damit eine K-5+ oder eine K-3 oder ähnliches in diesem Jahr erledigt.
In UK wären es derzeit nur ca. 50 GBP Aufpreis. Dafür würde ich mir mehrere als Body-Deckel kaufen1:1 Umrechnung --> für 250€ nicht, aber für unter 200€
Weis nicht obs schon jemand geschrieben hat aber ich find das Objektiv sieht an einer K-5 ganz nett aushttp://photorumors.com/2012/02/01/19814/
Wer hat denn vor sich das Teil zu kaufen ? 250 $ geht ja....
http://www.bhphotovideo.com/c/product/842479-REG/Pentax_DA_40mm_f_2_8_XS.html
Die da wären? Kleinerer Sensor, schlechtere Bildqualität, kein OVF?
Die da wären? Kleinerer Sensor, schlechtere Bildqualität, kein OVF?...
Welchen Sinn macht ein 50er an einer Standard-KB?welchen Sinn die 61mm (KB) als Standard-Kit
Richtig lichtstark (im Vergleich zu KB) sind die derzeitigen DA(*)-APS-C-Linsen leider wirklich nicht. Bzgl. den FA(*)s sieht das vielleicht aber anders aus. Wenn man dann aber äquivalent vergleicht, sind die <APS-C-Mirrorless-Objektive meist deutlich unterlegen: http://www.josephjamesphotography.com/equivalence/ (43: Brennweite und f (!) ca. *1.4 gegenüber APS-C und *2 gegenüber KB).Warum hat Pentax K kein einziges lichtstarkes Normal im Programm?
MuMn haben EVILs keinerlei Vorteile gegenüber DSLRs!weil sie keinen einzigen Vorteil der Mirrorless-Kameras mitbringt
Nicht nur bei den DAs. Kein einziger Hersteller hat günstige, kompakte und von der BQ akzeptable kurze Brennweiten im Programm, wenn noch ein Spiegel dazwischen passen soll. Auch in alter analoger Zeit ging das 35mm erst bei f 2,8 los. Außer bei der Leica M - wegen des kurzen Auflagemaßes.Richtig lichtstark (im Vergleich zu KB) sind die derzeitigen DA(*)-APS-C-Linsen leider wirklich nicht.
Wer sich am Preis orientiert, findet zur Pentax 01 reichlich bessere Alternativen, mit schnellem Autofokus und Sucher. Auch bei Pentax. Der mutmaßlich 3-fache Preis für die X-Pro wird engagierte Fotografen sicher nicht abschrecken. Der ist immer noch weniger als ein Viertel des angepeilten Konkurrenzproduktes.Letztendlich zählen dann doch die Bildqualität und der Preis. Eine Fuji X-Pro1 wird das 3-fache kosten. Sieht für mich aber trotzdem sehr interessant aus! SLT ist auch toll für EVF-Fans, von NEX halte ich persönlich noch nix.
... da Pentax aber von den Ressourcen nicht in der Lage wäre ein vernünftiges microK-Objektiv-Programm aus dem Boden zu stampfen müsste man quasi jedes Objektiv adaptieren!
Wo ist denn nun das große Geheimniss des Viertelformat-Sensors? Was ist damit machbar, was Sony oder Fuji mit APS-C bei Spiegellosen nicht hinkriegen sollten?...Abgesehen von mFT.