• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Ich glaube das ist die perfekte Kamera für die alten M und K Objektive! Beim 50 1.4 kann man schwer über den Sucher scharfstellen. Da ist die K-01 super!
 
Oh Gott, was ist das denn ? Riesiges Spiegelloses Body mit ultradünnem Objektiv ??? Kein Phasen-AF, kein Sucher und ein total verspieltes Design... Einfach nur anders sein und hoffen das es klappt, oder wie ?
 
Ich glaube das ist die perfekte Kamera für die alten M und K Objektive! Beim 50 1.4 kann man schwer über den Sucher scharfstellen. Da ist die K-01 super!

Da geb ich dir recht. Ich denke, dass besonders die A-Optiken dann wieder sehr beliebt werden. Was mich interessiert ist, ob man im M-Modus dann mit dem Rädchen genauso hantieren muss, wie bei der K-r, um neben Blende auch die Belichtungszeit ändern zu können.

LG
 
Ich kenn mich mit Pentax nicht aus, erlaube mir daher kein Urteil über die Leistung der Kamera. Aber als Beobachter von außen ist das Ding für mich vom Design her so attraktiv wie ein Straßenschild..aber Geschmäcker sind ja verschieden. Ich fand auch die DSLR´s in diversen Farben schon irgendwie merkwürdig..


Pentax erschließt sich damit neue Käuferschichten, das ist gut für den Umsatz
und stylish für die Käufer. Ob die dann viel oder eventuell auch anspruchsvoll
damit fotografieren ist wieder eine eigene Sache.

Pentax hat sich schon immer in neuerer Zeit auch in diesen Regionen Käufer
im Bereich des eventuell auch gehobenen Massenmarktes erschlossen.


abacus
 
Die ist so häßlich, dass sie eigentlich wieder schön ist.
Aber kaufen werde ich die nie:D
 
...aber eins muss ich doch mal einfach sagen, Pentax ist der einzige Hersteller der eine "Systemkamera" rausbringt, wo man die normalen Objektive daran nützen kann ohne Adapter etc. Weder Nikon, Sony, Olympus, Panasonic haben das im Angebot. Und das allein :top::top::top:
Das, was Du normale Objektive bezeichnest, sind eben genau das nicht. Es sind SLR-Objektive. Kein Mensch würde ein Objektiv so konstruieren, wenn er nicht gezwungen wäre, Platz für den Spiegel zu schaffen.

Ich hab noch ein altes Buch von Andreas Feininger aus den 60er Jahren. Zu der Zeit war SLR noch nicht ein Synonym für "gute Kamera", das war so am Anfang der SLR-Ära, deren Ende wir jetzt miterleben dürfen. In diesem Buch vergleicht er verschieden Kamerasysteme und der allererste Nachteil, den er bei SLRs nennt, ist eben, dass durch das hohe Auflagemass Retrofokuskonstruktionen nötig sind. Objektive werden nur deswegen komplizierter, größer, schwerer und teuerer.

Ich halte das für einen unglaublichen Fehler von Pentax, das Auflagemaß beizubehalten. Damit bleiben all die Nachteile der SLR-Optiken für nix und wiedernix. Ein Adapter wäre doch echt kein Problem gewesen.
(De facto hat die K-01 ja einen eh Adapter, der ist nur fest mit der Kamera verbunden :evil:)

Irgendwann muss man die Zeichen der Zeit doch erkennen und einen klaren Schnitt machen, sonst kommt man doch aus dem Pfusch nicht mehr raus.
Wir hatten doch das alles schon mit Crop und "Vollformat". Selbst heute noch sind die Crop-Systeme von Canikon eine halbgare Sache. Es gibt ja auch immer noch Leute, die etwas in meinen Augen so Widersinniges machen, wie sich etwa ein 17-40 an eine Crop-DSLR zu hängen.

Genauso widersinnig ist es, ein Objektiv, das nur um Platz für einen Spiegel zu schaffen, eine Retrofokuskonstruktion ist, an eine Kamera zu hängen, die gar keinen Spiegel hat.

Beim Beispiel mit dem 17-40 gibt es mittlerweile wenigstens vernünftige Alternativen (lange genug hat's gedauert), bei der K-01 wird es die aber nicht geben, weil das Auflagemass ja so groß bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Its optics were designed based on those of the acclaimed smc PENTAX-DA 40mm F2.8 Limited lens"

Quelle: Pressematerial von Pentax, veröffentlicht auf PhotoRumors.com: http://photorumors.com/2012/02/01/19814/#ixzz1lEd7TCtT

Streng genommen heißt das, es ist ein neues Design. Bei Marketingtexten würde ich allerdings nicht alles auf's Wort glauben...

Technische Daten und Linsendiagramm sehen wirklich identisch aus und auf dem Foto im Datenblatt des Limiteds sieht man auch, dass es ähnlich weit in die Kamera ragt.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Wenn das Ding im Kit dieses Jahr noch auf 600 € fällt, muss man sich mal ansehen, dass das 40mm ltd alleine neu 350 € kostet, also Body 250 €.

Die Wahl des 40ers ist auch nicht doof. Top BQ schon von Offenblende an http://www.photozone.de/pentax/630-pentax40f28?start=1 und nicht lichtschwach mit f/2.8. Zusammen mit dem Sensor ist die Kiste damit für die ersten Tests und Reviews so schlecht nicht aufgestellt.

Wirklich spannend fände ich, wenn sie es schaffen, eine noch kleinere Variante des 70ers zu bringen.
 
Ordentlicher AF und bessere Video Funktionen als bei der K-5 und die gelbe wirds...

Dann wäre die K-01 die erste EVIL ohne extra AF Sensor, die einen "odentlichen AF" mit allen alten Optiken hinbekommt. Irgendeine Aussage, WIE sie das gemacht haben wollen?

Wie gut ist denn der AF mit K-Optiken im livie view Modus der K5?
 
Dann wäre die K-01 die erste EVIL ohne extra AF Sensor, die einen "odentlichen AF" mit allen alten Optiken hinbekommt. Irgendeine Aussage, WIE sie das gemacht haben wollen?

Wie gut ist denn der AF mit K-Optiken im livie view Modus der K5?

Lt. den ersten Hands-on Tests ist der AF wohl schneller als bei der K-5 in LV, aber langsamer als bei den meisten anderen Spiegellosen.

In GB auch schon vorbestellbar.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber eins muss ich doch mal einfach sagen, Pentax ist der einzige Hersteller der eine "Systemkamera" rausbringt, wo man die normalen Objektive daran nützen kann ohne Adapter etc. Weder Nikon, Sony, Olympus, Panasonic haben das im Angebot. Und das allein :top::top::top:

Aber welchen Vorteil hat das eigentlich?

Ich kann mir ja eine Sony NEX oder mFT Kamera kaufen und den Adapter und dann nehme ich diesen nie mehr ab und habe was zur K-01 vergleichbares (und leichteres).
ABER ich kann den Adapter auch abnehmen und dann ZUSÄTZLICH noch die neuen Optiken benutzen, die speziell für die EVIL gerechnet wurden.
 
...In diesem Buch vergleicht er verschieden Kamerasysteme und der allererste Nachteil, den er bei SLRs nennt, ist eben, dass durch das hohe Auflagemass Retrofokuskonstruktionen nötig sind. Objektive werden nur deswegen komplizierter, größer, schwerer und teuerer.
...
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das genau das neue Objektiv DA XS dem nicht entspricht und daher zwar vom Bajonett, aber nicht von der Optik her an anderen Kameras eingesetzt werden kann. Umgekehrt geht es aber, das DA 40mm ist an der K-01 nutzbar. Ich muss den Link noch mal suchen, kann mich aber total irren ..

.. gefunden:
"We expect a larger series of XS lenses to become available in the near future; these lenses will be extra-compact and are said to only function with the K-01.".

Also, ALT-Linsen gehen an K-01, NEUE XS-Linsen an alte DSLR nicht.
 
Also, ALT-Linsen gehen an K-01, NEUE XS-Linsen an alte DSLR nicht.
Dem Übersetzungsfehler bin ich auch aufgesessen - rührt wohl von dem 'exclusively designed' her.
Die XS hat aber laut Pentax stinknormales KAF².
Wäre ja auch noch sinnfreier - da behält man erstmal das Auflagemaß bei und zwingt sich zu klobigen Kameras, aber entwickelt keine Optiken, die eine breite Käuferschicht finden.
Wurde ja seit der Preiserhöhung oft bemängelt, dass es von Pentax nix bezahlbares außer den Kits gibt. Dann kam das DA35 - und jetzt eben die aufs allernötigste reduzierten XS. Günstiger gehts eben nicht, als vorhandene Rechnungen en Masse zu produzieren und in günstigere Fassungen zu stecken.
 
Wieso sollten die XS-Objektive nur mit der K-01 funktionieren? Werden die zu weit in den Spiegelkasten hineingebaut und könnten mit dem Spiegel kollidieren?

Gespannt bin ich mal auf die Teleobjektive, die Nasus aufgelistet hat. Sofern das 120-400 nicht die gleiche optische Konstruktion ist wie das Sigma 120-400, aber Sigma ist ja nicht Tamron und behält seine Brocken schön für sich.

Aber... Ein 20-40mm Limited Zoom? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten