Jemand, der das Umgebungslicht mit im Bild haben will und keine Schwarz-Weiß-Vampir-Bilder.
Oder jemand der gerne unscharfe gesichter produzieren möchte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jemand, der das Umgebungslicht mit im Bild haben will und keine Schwarz-Weiß-Vampir-Bilder.
Dann ist es kein Blitzbild und der Blitz überflüssig.Oder jemand der gerne unscharfe gesichter produzieren möchte.
Die letzten Zuckungen von "Pentax unter Hoya" sind das. Wenn meine K-5 II nicht endlich besser gewesen wäre als K-r und K-01, dann hätte ich das Pentax-Geraffel jetzt abgestoßen.
MK
Eine Frage:
Wenn ich im P Modus den Blitz aktiviere schĺägt mir das Programm 1/25 Verschlusszeit vor.
Iso ist auf Auto 3200.
Meines Erachtens ist 1/25 ungeeignet für Standarssituationen.
Programmverschiebung ist nur bis 1/50 mòglich.
was mache ich falsch?
Ich habe bei meiner K-01 das Problem, das in letzter Zeit ab und an die Bilder deutlich überbelichtet werden. Als Ursache habe ich die automatische ISO-Einstellung ausgemacht. Stell ich den ISO-Wert fest ein, gibt es keine Probleme.
Hat da vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mir ist zumindest mal aufgefallen, dass die Auto-ISO je nach Objektiv unterschiedlich reagiert (bei identischen Brennweiten). Mit einem A 28 werden mir keine Belichtungszeiten unter 1/125s genehmigt, da gehen erstmal die ISO hoch. Mit dem Kitzoom ist bei 28 mm eine doppelt so lange Belichtungszeit möglich, bevor die ISO-Werte steigen. Ich führe das darauf zurück, dass das neue DA-Zoom "besser" mit der Kamera kommuniziert als das alte, manuelle Objektiv.