• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Ich hab die Schn...e voll.

Saturn Gesundbrunnen-Center (Berlin)

1x K 10D mit 18-55
2x K 100D mit 18-55 (vielleicht waren es auch 100D Super)
1x 540er Blitz
1x 360er Blitz
1x Tamron 18-250
1x Sigma 28-300
1x Sigma 105/2.8 Makro

Preise habe ich nicht mehr so im Kopf. Erinnere mich nur an dem Preis für das Sigma 105. Da standen 499€ dran.
 
MM in Spandau hat jeweils eine K100D, K100D Super (gleicher Preis!) und *ist DL (glaube 50€ billiger). Das wars an Pentax...

Der von mir erwähnte MM hatte das volle Programm - nebst Tamronen und Sigmaren für Pentax.
Wir in Hamburg haben aber den Vorteil, das es hier noch 4 Filialen von *Kilo-Pötte* gibt, die ein sehr günstiges und vielfältiges Pentax Programm im Sortiment führen.
 
Der von mir erwähnte MM hatte das volle Programm - nebst Tamronen und Sigmaren für Pentax.
Wir in Hamburg haben aber den Vorteil, das es hier noch 4 Filialen von *Kilo-Pötte* gibt, die ein sehr günstiges und vielfältiges Pentax Programm im Sortiment führen.

Könnte das nicht auch der Grund dafür sein, daß euer MM Pentax aus dem Sortiment nimmt?

Ich meine: der Pentax-Markt ist nicht sooo riesig und wenn man dann noch so einen großen und bekannten Anbieter von Pentax-Material in derselben Stadt hat, könnte das ganz schnell unrentabel für einen großen Elektromarkt werden, damit in Konkurrenz zu stehen.
 
Zumindest der MM hier am Friedrich-Ebert-Damm hat aber sowieso nicht viel Platz für die DSLR, jedenfalls nicht im Vergleich zum Saturn. Dass da die Pentaxe eher "im Weg" liegen kann ich schon verstehen, wenn halt nur jede zehnte verkaufte Kamera eine Pentax oder Samsung ist. Auch weiß ich nicht, ob sich die MM alle selber aussuchen dürfen, was sie denn führen und was nicht. Denn die große Auswahl hatte man schon immer nur bei Saturn, die MM wirklich mehr die Massenware.
 
Zumindest der MM hier am Friedrich-Ebert-Damm hat aber sowieso nicht viel Platz für die DSLR...

Stimmt, sämtliche noch vorhanden und anfassbaren DSLRs sind in eine Nische neben der DSLR-Zubehörglasvitrine gewandert. Und was da an DSLR verblieben ist, erweckt eher den Eindruck, als ob die gar keinen Bock mehr auf DSLR haben.
 
Bei unserem Mediamarkt gibt es nichts von pentax!
Aber im Saturn: Da haben sie die K10d, die K10d Grand Prix, die K100d super, die k100d und die k110d

Und dann noch fast alle objektive von pentax! dann noch sau viele blitze von pentax, metz und co und dann noch schön viele stative!
Das ist ein Traumland!:angel::angel::angel::angel:
 
Bei unserem Mediamarkt gibt es nichts von pentax!
Aber im Saturn: Da haben sie die K10d, die K10d Grand Prix, die K100d super, die k100d und die k110d
Ähnlich bei uns in Wuppertal. Der MM hatte kein Pentax, als ich vor ein Paar Monaten dort war. Der Saturn schon, zwar kein Grand Prix, aber dafür liegen ab und an welche auch auf der Theke angekettet. Das wechselt da anscheinend dort, je nach Angebot. Jetzt lag wieder eine Alpha an der Kette. Aber die Pflegen anscheinend das Sortiment. Letzte Woche hatten die dann auch drei oder vier von den neuen Metz 48er Blitzen in der Pentax-Vitrine. Die sind leider auch oft günstiger als das Fachgeschäft nebenan, was ich persönlich doof finde. Daher gehe ich dann meist zu einem Riesenfachgeschäft nach Düsseldorf. Aber hier in der Gegend sieht man schon ab und an Pentaxen auch in freier Wildbahn und auch auf UTs.
Wäre echt schön, wenn demnächst neben den angekündigten neuen Objektiven auch mal die das DA* 50-135 als DA mit ohne Stern raus käme.
 
Stimmt, sämtliche noch vorhanden und anfassbaren DSLRs sind in eine Nische neben der DSLR-Zubehörglasvitrine gewandert. Und was da an DSLR verblieben ist, erweckt eher den Eindruck, als ob die gar keinen Bock mehr auf DSLR haben.

Hab ich auch gesehen, auf Stativen montiert oder?
Wollte neulich mit den Kameras rumspielen, aber egal was ich machte, ein MM Mitarbeiter folgte mir auf Schritt und Tritt und ich fühlte mich wie ein Banause, der keine Ahnung von DSLRs hat:lol:

Im Saturn fühlt man sich dann doch wohler. Dort kann man wenigstens so lange an den Kameras rumbasteln wie man möchte :-)
Und Pentax Zeugs hab ich auch genug gesehen...
Ich glaube dort war ein 12-24, 77 1.8 limited...und nochwas...naja nicht viel, aber immerhin etwas:)
 
Bei unserem Mediamarkt gibt es nichts von pentax!
Aber im Saturn: Da haben sie die K10d, die K10d Grand Prix, die K100d super, die k100d und die k110d

Ist bei uns ähnlich, wobei MM wenigstens die Bodys bzw. Kit in der Vitrine hat. Objektive und Blitze müssen allerdings bestellt werden, was nach Aussage der Mitarbeiter recht lange dauern kann. Mein 70-300 von Sigma hätte ich zwar bestellen können, allerdings dann mit mindestens 3 Wochen Lieferzeit und ohne Garantie, dass das Teil überhaupt noch vor Weihnachten kommt. Bei anderen Objektiven sah es ähnlich aus.

Ganz anders auch hier der Saturn: alle Bodys im Kit und diverse Objektive sowohl von Pentax als auch von Sigma und Tamron in der Vitrine. Das 70-300 war sogar in allen 3 Versionen da, also einmal Tamron, einmal Sigma mit und einmal ohne APO und ich durfte alle 3 in aller Ruhe an einer K100D ausprobieren. Dazu gabs die beiden Pentaxblitze, einen Metz und einen Sigma. Alles andere kann, bis auf wenige Ausnahmen, innerhalb weniger Tage bestellt werden. Und auch an sonstigem DSLR-Zubehör ist alles in großer Auswahl vorhanden (Taschen, Stative, Filter, Reinigungsutensilien und was man sonst noch so brauchen kann). Was fehlt kann meist bestellt werden. Dass der lokale Fachhändler bei der Auswahl nicht mithalten kann ist klar, aber bei uns bestellt einer z.B. kein Zubehör für Pentax weil die Dinger nix taugen. Der hat mir damals geraten mir ne Nikon zu kaufen weil alles andere Schrott sei. Und der andere (mehr gibts bei uns leider nicht) hat Preise fernab jeglicher Realität. Der nannte mir für ein Objektiv einen Preis über der UVP!
 
Bei unserem Mediamarkt gibt es nichts von pentax!
Aber im Saturn: Da haben sie die K10d, die K10d Grand Prix, die K100d super, die k100d und die k110d

Und dann noch fast alle objektive von pentax! dann noch sau viele blitze von pentax, metz und co und dann noch schön viele stative!
Das ist ein Traumland!:angel::angel::angel::angel:

Hallo Chris,
da du aus BGL kommst, gehe ich davon aus, daß du den Saturn in Salzburg meinst. Das mit den MM in Landkreis TS kann ich nicht unbedingt bestätigen, der MM in Traunreut hat einiges an Pentax-Zeugs lagernd.

Gruß Manfred
 
Der Markt ist von Zubehör faktisch leergefegt. Man bekommt keine Objektive, und die die es theoretisch gibt, sind auf Wochen nicht lieferbar.

Erschreckend ist auch die Preisentwicklung gebrauchter Objektive: Das Pentax A 50/ 1.7 ist in den Testbörsen einschlägiger Seiten (Ciao und so weiter) noch derart beschrieben, dass die Leute es teilweise für 20DM (sic!) gekauft haben. Inzwischen zahlt man dafür um die 100€. Und es wird eher mehr.

Ebenso sind die Gebrauchtpreise vom F/ FA 50/ 1.7 um 100% gestiegen. Wenn das so weiter geht, steigen die Preise für das Ding in der Bucht bald auf über 200€.

Derartige, vergleichbare Preisentwicklungen sind mir nicht bekannt. Selbst der Anstieg bei den Spritpreisen fällt da, prozentual gesehen, geringer aus.
Und bei diesen Objektiven handelt es sich ja nicht um hochpreisige, antike Sammlerstücke.
 
Laut Verkäufer wurde in dem Hause auf 10x Spiegelreflex maximal 1x Pentax verkauft.

Wenn ein MM / Saturn von 10 Kameras 1x Pentax verkauft, ist dies ein sehr guter Wert, der den Marktanteil von Pentax in Deutschland ganz gut wiederspiegelt.

Ich hätte erwartet, dass im Gegensatz zum Fachhandel, wo vielleicht etwas mehr Anteile an Pentax gehen, in den Großmärkten sogar noch weniger Pentax vertrieben werden, auch wenn man sieht, dass direkt an den Kassen teilweise ganze Palletten mit 400D als "Angebot" angepriesen werden.

Zur Lieferbarkeit des Zubehörs und zu den "Tipps" einiger Leute hier, dass Pentax mal schnell die Produktionszahlen hochfahren sollte:
Allein zu den Vorstellungen wie die Produktionsstraßen von Objektiven aussehen, und dass man "mal eben" mit wenig Aufwand die Produktion verdoppeln/ verdreifachen kann, kann ich nur vorsichtig sagen:

Vor einigen Jahren, habe ich mal eine Dokumentation über den Niedergang und die Gründe deutscher Optikfirmen wie Leica/Rollei etc. gesehen.
Dabei gab es auch recht gute Einblicke in die Fertigung von Rundoptiken, Arbeitsabläufe beim Schleifen asphärischer Linsen, Verkittung etc.

Ganz deutliche Aussage war, dass man neben hochspezialisierten Maschinen und Geräten wie CNC-Fräsen mit extremer Genauigkeit, Interferrometern für die Qualitätskontrolle, etc. immer noch einen sehr hohen Anteil an hochspezialisierten Fachkräften braucht.

Wie stellt ihr euch die Produktionssteigerungen bei Pentax vor?

Dass Pentax mal eben ein paar neue Leute in ihre Reinräume holt, die dann in zwei/drei Wochen das beigebracht bekommen, wozu man normalerweise eine 3-4 jährige Ausbildung und die entsprechende Erfahrung benötigt?
Selbst wenn es Pentax gelingen sollte, qualifizierte Fachkräfte massiv an sich zu binden, was angesichts der Konkurrenz in der überall boomenden Optikbranche (Halbleiter/Chipherstellung) wohl sehr schwer wird, müssten diese Leute immer noch monatelang spezialisiert werden.
Dass Pentax bei ihren Zulieferern mal eben doppelt so viele High-Tech CNC-Fräsen und Interferrometer geliefert bekommt, wo wahrscheinlich jedes einzelne Gerät schon ein paar Millionen kostet?

Solche Wachstumsprozeße haben eine Vorlaufzeit von minimal 3-4 Jahren, denke ich, und Pentax ist TATSÄCHLICH vom Erfolg ihrer Produkte überascht worden.
 
Hallo Chris,
da du aus BGL kommst, gehe ich davon aus, daß du den Saturn in Salzburg
meinst.

Jup, den mein ich! Ich werde vielleicht heute mal wieder hingehen! Mal guggen, ob die Grand prix immer noch da ist! Das hat mich schon SEHR verwundert, als ich die Grand prix da gesehen habe! Es sollen ja in deutschland nur 200 auf den markt gekommen sein!

Das mit den MM in Landkreis TS kann ich nicht unbedingt bestätigen, der MM in Traunreut hat einiges an Pentax-Zeugs lagernd.

Ich meine den in Salzburg! http://www.mediamarkt.at/

dann auf den MM salzburg klicken und dann pentax eingeben! Dann kommt eine Kompakte und das wars! Und im Geschäft isses auch nicht mehr!


Ach ja:

guggst du! http://mediamarkt.de/top5/spiegelreflexkameras/

Die pentax ist auf platz 5 der meistverkauftesten kameras im MM!
 
Pentax hatte eine funktionierende Fabrikation von Objektiven und auch eine durschnittlich große, aber vorhandene Palette an Objektive zu Zeiten der A,F und FAs. Mit dem Standort Vietnam hat man dann wohl den Bogen überspannt. Es ist zumindest für mich unverständlich, daß Objektive für 800, 900 Euro in einem der billigsten Billiglohnländer auf Teufel komm raus produziert werden müssen, die Fachkräfte hat man in Japan gehabt! Wie schafft es eigentlich Sigma noch in Japan -ein Höchstlohnland- zu produzieren und dabei noch günstiger zu sein als Pentax !?

Noch ein Schmankerl, das F 50mm 1.7 hat sehr wohl schon die 200€ Marke geknackt - hier.
 
Tamron produziert z.T. in China, auch ein Teil der Pentax-FA-Linsen kam zum Teil schon aus Vietnam.
Pentax hat eine neue Objektivfabrik in Vietnam aufgebaut und dabei vergessen vorher Facharbeiter auszubilden, das kann man dem Unternehmen vorwerfen.
Pentax hat auch meiner Meinung den Riesenfehler begangen die FA-Linie weit zu früh einzustellen, wo noch kein wirklicher Ersatz durch die DAs gegeben war, auch ein Fehler den man Pentax vorwerfen kann.

Aber:
Viele hier die über die Objektivverfügbarkeit jammern sind erst so kurz bei Pentax dass sie eigentlich beim Kauf Ihrer Kamera schon gewusst haben was sie erwartet. (mir wars zumindest relativ klar als ich Ende 2006 eine Pentax gekauft hab)

Und der Gebrauchtmarkt ist deswegen so extrem teuer geworden, weil die Leute anscheinend bereit sind jeden Preis zu bezahlen.
Ein FA50/1,7 um 200 €, wers bezahlt ist selber schuld, da leg ich lieber 50-70 € drauf und bestell mir ein FA50/1,4 neu, zwar mit Wartezeit, aber es muss ja nicht immer alles sofort und jetzt da sein.

Mediamarkt in Ö und Pentax, das ist keine gute Beziehung.
Dafür kannst du bei Hartlauer alles bestellen was dein Herz begehrt, auf Lager hat er auch nicht viel.
 
Mal eine kurze Wasserstandsmeldung von der Pentax-Front im Saturn Hamburg-City:

Von Sigma sind zu haben:
10-20
12-24
18-50
24-60
18-200
70-300 mit und ohne APO
50 Makro
135-400
170-500

Tamron:
18-250

Von Pentax neben den Kits:
12-24
16-45
16-50
50-135
FA 31
FA 43

Wie ich finde schon eine recht beeindruckende Auswahl. Und eben auch ein paar der wirklich teureren Linsen.
 
Nicht jeder steht auf den Sigma-Schrott. Und von Pentax ist das Angebot ja eher dünn.

Sowas sollte man dann aber halt wie schon oft erwähnt vor dem Kauf bereits wissen. Kann man damit nicht leben ist man bei Canon oder Nikon wohl besser aufgehoben.

Das Angebot aus dem Saturn in HH ist tatsächlich nicht schlecht. Vor allem dass gleich mehrere WW in der Vitrine stehen ist klasse. Hoffentlich bleibt das so, dann werde ich beim nächsten Urlaub in HH mal dort vorbeischauen :cool: Ist definitiv ein attraktiveres Ziel als Kirchen und Museen. So ne Art Männerbetreuung, während die Frauen shoppen gehen oder einen auf Kulturprogramm machen. "Der kleine Fritz kann jetzt in der Fotoabteilung abgeholt werden. Sein Geldbeutel ist leer und er möchte jetzt gehen!" :lol:
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, hab eine istDL2*, wollte mich zwar erst mal vorstellen, aber jetzt anworte ich halt mal....

Trotzdem, erst mal moin an alle Pentaxianer...

also ich war vorgestern im Saturn in Koblenz... da gibt es alles: Blitze, Objektive, alle Bodys zum ausprobieren....

Ich war von der Auswahl total überrascht....

Ich liebe meine Kamera und bin total glücklich, das ich alles was ich haben will sofort kaufen kann, ohne Wartezeit.... ohne Vorbestellung....

Ich kann alles ausprobieren und wenn es mir gefällt sofort mitnehmen....

Das ist mit Nikon oder Canon auch nicht anders, hatte eher das Gefühl, das von Canon weniger Zubehör das ist als von Pentax...

Meine Pentax ist supersuper und mein Saturn ist super... viele Grüße an alle!!!! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten