• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Ich hab die Schn...e voll.

Herrjeh, was wollt Ihr denn? Dass ein Pentax-Vetreter einmal im Monat mit den neuesten Linsen zum Ausverkaufspreis an Eurer Haustüre klingelt?

nein. Geht auch gar nicht. Pentax hat solche Linsen ja gar nicht ... ;)

Ausverkaufspreis braucht auch nicht zu sein, auf Konkurrenzlevel wäre schon nicht schlecht. Aber 30% mehr für das 100-300 mit Pentaxanschluss, ist dreist.

Wenn Du sowas mitmachst: bitte ;)
 
nein. Geht auch gar nicht. Pentax hat solche Linsen ja gar nicht ... ;)

Ausverkaufspreis braucht auch nicht zu sein, auf Konkurrenzlevel wäre schon nicht schlecht. Aber 30% mehr für das 100-300 mit Pentaxanschluss, ist dreist.

Wenn Du sowas mitmachst: bitte ;)

Sei doch nicht so polemisch. Ich habe mein Sigma 100-300 für 1180 Euro gekauft, bei technikdirekt, und hatte es 3 tage später zuhause.

Erst wird darüber gemotzt, dass es keine Linsen gibt, und wenn man Euch das Gegenteil beweist, dann ist es der Preis, und wenn der Preis okay ist, dann ist die Brennweite verkehrt, und wenn die Brennweite okay ist, fehlt HSM, und wenn Pentax Ultraschall hat, dann stimmt die Brennweite nicht, und wenn man sich mit der doch anfreundet, dann ist es der Preis, usw. etc.

Bastelt Euch doch am besten Eure eigene Optik. Vielleicht: SMC DFA* 10-500/2.8 EX APO HSM für 399,50 Euro sofort lieferbar, inklusive Aufkleberset Nikon/Canon/Olympus, um das Pentax-Schild zu überkleben, weil es für Pentax ja nichts geben kann.

Aber halt, eggett hat ja keine Pentax mehr. Schreibt aber am liebsten darüber... :o
 
Passt imo ganz gut hierher: Sigma baut das 18-50 3,5-5,6 und das 17-70 2,8-4,5 ab sofort mit Ultraschall-Antrieb (HSM). Warum nicht auch für alle anderen Marken? Gibt es dafür technische Gründe? Oder lassen Canon und Co. das nicht zu, wiel sie die eigenen USM-Optiken nicht gefähren wollen?
 
@Tim_Taylor: Ich habe eine Suche bei Ebay laufen und beobachte seit Monaten.
Von zwei Angeboten kannte ich die Geschichte. Das sind Rundläufer da sie nicht 100% ok sind. Ansonsten sah es mau aus. Deshalb vermutlich auch die 300 bei der letzten Auktion. Aber das stützt doch genau meine Aussage. Es herscht Bedarf an dieser Art von Volkslinsen. Zu deinem Angebot komme ich per PM zurück :-)


http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=39207

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=38601

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=37913&start=20


hier gabs:

80-320 für 200 Euro
16-45 für 299.-
FA* 4,5/300 für 650.-

wenn man will und nicht unbedingt bei ebay kaufen will gehts schon....
 
Sei doch nicht so polemisch. Ich habe mein Sigma 100-300 für 1180 Euro gekauft, bei technikdirekt, und hatte es 3 tage später zuhause.

Ach, nicht bei TeKaDe? Tststs ... ;) Vom 100-300 war auch nie die Rede, das weiß man ja allgemein, dass das die einzig verfügbare Linse in dem Bereich ist.

und wenn man Euch das Gegenteil beweist

Damit hast Du nur bewiesen, dass Dein Link zu einem der teuersten Online-Läden führt.

dann ist es der Preis

Auch für Geld und gute Worte gibt es kein 70-200 2.8 oder 4.0 für Pentax. Von Pentax selber wollen wir lieber gar nicht erst reden ...

Bastelt Euch doch am besten Eure eigene Optik.

zu umständlich. Im Laden mitnehmen war einfacher.

Aber halt, eggett hat ja keine Pentax mehr. Schreibt aber am liebsten darüber...

KLICK

Ich habe da momentan schon so die Vergleichsmöglichkeiten, keine Sorge ... ;)

http://www.bildercache.de/anzeige/20070816-225307-9.jpg


Hersteller: PENTAX Corporation
Kamera: PENTAX K10D
Firmware: K10D Ver 1.00
Datum: 15.08.2007 22:51:25
Blende: f 4,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/80 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Spotmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: k.A. (10)
Zoom: 20,0 mm Real
Auflösung: 3872 x 2592 Pixel (Superfein)
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Dateilänge: 3691237 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 15.08.2007 22:51:25
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 15.08.2007 22:51:25
 
@ pooh

TeKaDe kann anscheinend diverse Linsen besorgen, wenn die Angaben stimmen.

aber: 1.350.- für ein Sigma 100-300 :lol: für Canon 1.000.-

oder : 920.- für ein 180er Makro von Sigma, für Canon 750.- :ugly:

für den Unterschied bekomme ich schon fast eine 400D als Backup-Body :eek:

Ist doch nicht vergleichbar, sowas.

stimmt ja :) (wobei Du schon Preise aus EINEM Shop vergleichen solltest ;) )


bei Foto-Koch gibts das 180er für 799.- für Pentax
und das 100-300 würde ich jetzt eher bei Technik-Direkt für 1180.- für Pentax kaufen...(da zahlt man fürs 180er übrigens 804.- mit Pentaxanschluss)


aber das zeigt doch wo das Problem sitzt, es wollen einfach zu viele Leute im Moment das gleiche kaufen ;)

dann zieht die Marktwirtschaft die Preise an.


Übrigens als es andersrum war und man Pentax um 200 Euro billiger bekam hat das keinen gestört ;) ....und genau das war der Anfang vom Ende, denn die Hersteller haben daraufhin natürlich das Angebot gekippt, weil sie das Zeug nicht mehr losbekommen haben.

Insofern ist die von Dir beschriebene Situation gut für Pentaxkunden, denn sie wird dafür sorgen, dass das Angebot wieder aufgestockt wird...wenn die Händler und Hersteller sehen, dass Pentaxlinsen wieder gesucht sind.
 
Passt imo ganz gut hierher: Sigma baut das 18-50 3,5-5,6 und das 17-70 2,8-4,5 ab sofort mit Ultraschall-Antrieb (HSM). Warum nicht auch für alle anderen Marken? Gibt es dafür technische Gründe? Oder lassen Canon und Co. das nicht zu, wiel sie die eigenen USM-Optiken nicht gefähren wollen?

Canon hat glaub ich nichtmal viel Spass daran, dass Sigma für Canon HSM baut ;)

Ich denke die Umstellung ist teuerer als "weiter so wie bisher"...sonst hätten die doch für Minolta längst HSM eingeführt, da konnten das nämlich alle Bodys.
 
wobei Du schon Preise aus EINEM Shop vergleichen solltest

Naja, ich habe den Link zu dem Wunderladen ja nicht gebracht ... ;)

bei Foto-Koch gibts das 180er für 799.- für Pentax

Gibt es das wieder, oder sind das Restbestände, bzw. Luftnummern? Seit wann baut Sigma das wieder für Pentax :eek: Wenn dann noch das 150er käme (das 180er ist mir allgemein etwas teuer ...), wäre das ein dickes Plus für Pentax und ein Kritikpunkt weniger.

und das 100-300 würde ich jetzt eher bei Technik-Direkt für 1180.- für Pentax kaufen..

Anfang Juni kostete das schlanke 1.300.- bei TechnikDirekt, davor lange bei 1056.- :grumble: Rauf und runter - das ist wohl wahr ...
 
eggett schrieb:
Gibt es das wieder, oder sind das Restbestände, bzw. Luftnummern? Seit wann baut Sigma das wieder für Pentax :eek: Wenn dann noch das 150er käme (das 180er ist mir allgemein etwas teuer ...), wäre das ein dickes Plus für Pentax und ein Kritikpunkt weniger.

Keine Luftnummer.
 
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=39207

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=38601

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=37913&start=20


hier gabs:

80-320 für 200 Euro
16-45 für 299.-
FA* 4,5/300 für 650.-

wenn man will und nicht unbedingt bei ebay kaufen will gehts schon....

Stimmt schon, aber da man nie weiß, was morgen angeboten wird, ist das wie die kommenden Lottozahlen zu kennen. Ein Bekannter hat 2,5 Jahre auf das Angebot eines gebrauchten Autos (ältere C-Klasse in einer ganz genauen Ausstattung und Sonderfarbe) gewartet, bis es ihm passte. So lange ist er mit einem alten Corsa durch die Gegend gefahren :ugly:

Fazit: solange man zufrieden ist beim Warten, ist das kein Thema. Glückwunsch an die Pentaxianer, die das schaffen. Viele wollen das nicht, besonders, wenn sie Tausende ausgeben. Für das Geld sollte man bedient werden und nicht hinterher rennen.
 
Wir drehen uns im Kreis....

Fraktion A (Ich nenne die Pentax-hat-nix Leute jetzt mal so) sagt "xx gibts nicht"

Fraktion B (das sind die die volle Fototaschen haben) sagen: "kuck doch hier *link* da gibts das"


Fraktion A sagt: das ist aber zu teuer


Fraktion B sagt: dann kauf es hier: *Link*


Fraktion A sagt: aber eigentlich wollte ich doch was gebracuhtes


Fraktion B sagt: OK, da musst Du halt warten bis XX kommt...kuck mal hier: ...


Fraktion A sagt: aber das passt mir nicht, ich wollte doch lieber XXXX


Fraktion B sagt: hier *Link* gibts was ähnliches


Fraktion A sagt: da passt mir der Bereich nicht


Fraktion B sagt: OK, versuchs hiermit: ...


Fraktion A sagt: das ist mir aber zu teuer




....usw
 
Dann also: ein Kritikpunkt von mir ist negiert :top:

Jetzt fehlt nur noch ein gut erhältliches 70-200 2.8/4.0 oder ähnlich (aber max. 70 unten) für kleines Geld, und die Sache sieht schon anders aus ...

Du willst schon wieder eine Canonlinse, bei Pentax heisst sowas 2,8/50-135 und ist im Moment sogar im Laden kaufbar bei mir um die Ecke.
 
Wieso warten, waren das noch nicht genug Links?

Nein, denn die führen nicht zu einem 70-200 2.8/4.0, oder zu einem 24-105/135, zu HSM oder USM (oder sonstwie).

Man muss nehmen, was man kriegt. Unser großer Filialist am Ort hatte heute satte 5 Objektive liegen:

-> DA 18-55
-> 70 2.4
-> 14mm oder ähnliches Zoom
-> 50er Makro Pentax
-> Sigma 55-200

Canon: volle Breitseite. Problem: K10D mit der Objektivwahl von Canon = perfekt. Das ärgert die meisten Leute. Dass sie eine klasse (Schönwetter- ;) )Kamera haben, und nach Zubehör suchen müssen, wie ein Kuchenbäcker in der DDR. Entweder fehlt der Zucker, oder es sind keine Mandeln da ... :rolleyes:

bei Pentax heisst sowas 2,8/50-135

dann hat Pentax aber merkwürdige Vorstellungen von einem 70-200. Vielleicht sollte ihnen jemand sagen, dass sie da was mit dem Crop missverstanden haben? :evil:
 
Ich sehe das Ganze etwas gelassener, da ich bis jetzt noch alle Objektive ohne Wartezeiten bekommen habe. :top: ( und das waren schon einige )
Das 180er klappte erst beim zweiten Anlauf, aber ich hatte ja eins ohne DG und somit keine Eile. :D
Ich mache mir auch für die Zukunft keine Sorgen darüber, dass ich auf irgend was verzichten müsste.
Momentan könnte ich mehr bekommen als ich mir leisten kann. :o
Deshalb verstehe ich die ganze Aufregung eigentlich nicht. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten