Wenn ich sehe, das hier und anderswo >5 Jahre alte gebrauchte Pentaxlinsen zum UVP und darüber auch wirklich weggehen, kann ich das nicht bestätigen.
Dieses Märchen kann ich inzwischen auch nicht mehr hören. Ich sehe, ganz im Gegenteil, dass zu UVP gar nichts verkauft wird. Nicht hier im Forum und nicht z. B. bei Saturn in HH. Dort, viel beschrieben, liegt die Wunderlinse 31er Limited zu UVP wie Blei im Regal. Wenn man fragt, geben die es auch deutlich billiger ab. Aber keiner will es, in der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist das gute Stück scheinbar unverkäuflich.
Im anderen Forum steht seit 2 Tagen ein DA* 50-145 unter UVP, neu - kauft offensichtlich keiner.
16-45 stehen UVP bei 499,- Euro und werden hier im Forum für 299,- verscherbelt.
Versuche mal ein Limited an der Hardwarebörse zu verkaufen für UVP. Man reißt Dir den Kopf ab.
Also, das ist alles sehr übertrieben, tut mir leid. Wer etwas sofort haben will, zahlt mehr. Wenn man es günstig haben will, muss man suchen. Ist mit allen Waren dieser Welt so, auch mit Pentax-Objektiven.
Solltest Du Deine Behauptung indes allein auf etwas edles wie ein FA* 300/2,8 stützen - hey, hätte ich eins abzugeben, würde ich es auch über UVP versuchen! Denn was es nicht oder kaum noch neu gibt => ist rares Handelsgut => wird teurer.
Marktwirtschaft heißt das Zauberwort! Gold, Edelsteine, Sportautos, Drogen, Panini-Sammelbilder, Pentax-Objektive. Funktioniert alles nach dem gleichen Prinzip von Nachfrage und Angebot.
Warum kann man diese Gesetze nicht einfach akzeptieren, wenn auch brummend?