• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Ich hab die Schn...e voll.

Was macht es eigentlich so schwer für Hersteller wie Sigma oder Tamron, ein Objektiv, was es schon für Nikon oder Canon gibt, nun auch mit Pentax-Bajonett rauszubringen? Sind denn die Konstruktionsunterschiede so gravierend, dass man das ganze Objektiv ganz neu konstruieren muss? Das denke ich doch her nicht. Die ganze Konstruktion und Anordnung der Linsen usw. sind doch weiterhin identisch. Das Objektiv muss eine andere FW bekommen und der mechanische Anschluss für den Stangenantrieb eines AF-Getriebes muss angepasst werden. Bei USM fällt m.E. nach sogar dieses weg.
Es muss nicht nur der Anschluss für den Stangenantrieb angepasst werden, sondern der Fokusmotor im Objektiv durch ein Stangengetriebe ersetzt werden. USM gibt es bisher von Fremdherstellern weder für Sony noch für Pentax - bei Pentax ist die Technik auch zu neu. Nikon und Canon haben weit größere Marktanteile als die anderen Hersteller. D. h. die Investitionen für eine Umkonstruktion für Pentax/Sony müssen dann auch noch auf weit weniger verkaufbare Objektive umgelegt werden.

Und wenn die Objektivhersteller im Boom bereits mit den Schwergewichten Canon und Nikon gut ausgelastet sind, sinkt die Motivation, auch noch die paar Kröten von den kleinen Marken einzusammeln.
 
Es muss nicht nur der Anschluss für den Stangenantrieb angepasst werden, sondern der Fokusmotor im Objektiv durch ein Stangengetriebe ersetzt werden. USM gibt es bisher von Fremdherstellern weder für Sony noch für Pentax - bei Pentax ist die Technik auch zu neu. Nikon und Canon haben weit größere Marktanteile als die anderen Hersteller. D. h. die Investitionen für eine Umkonstruktion für Pentax/Sony müssen dann auch noch auf weit weniger verkaufbare Objektive umgelegt werden.

Und wenn die Objektivhersteller im Boom bereits mit den Schwergewichten Canon und Nikon gut ausgelastet sind, sinkt die Motivation, auch noch die paar Kröten von den kleinen Marken einzusammeln.

Ich habe nun schon mehrfach gehört, dass Sigma HSM-Linsen für Pentax rausbringt, u.a. von einem Sigma-Vertreter vor ca. 3 Wochen. Er meinte, die Motivation bei Sigma, das Pentaxprogramm auszubauen, sei sehr hoch und es werde mit Hochdruck daran gearbeitet. Er meinte auch, dass keiner damit gerechnet hat, dass Pentax so eine gute Kamera wie die K10d auf den Markt wirft :)!
 
Saturn im Europacenter Berlin hat zumindest das 14mm, 16-45mm, 50er Macro, 100er Makro, Sigma 17-70, 540er und 360er Blitz. Und ich hab nicht wirklich alles durchgeschaut, da die ihre Objektive der verschiedenen Marken und Anschlüssen nicht sonderlich gut sortiert halten. Der Saturn in Spandau hatte letztens immerhin das 100er Makro, 14mm, 16-45, 40mm 2.8 Pancake und den 360er. Bei Foto-Hess hab ich mir den 360fgz geholt, mich jedoch nicht genauer nach anderen Dingen umgeschaut. Der kleine Fotoladen im Europacenter hatte ebenfalls das letzte mal Pentax in der Vitrine stehn. In Gießen (meiner alten Heimatstadt) hatte der Mediamarkt das letzte Mal, wo ich da war, auch einige Zubehörteile, bin mir aber nicht mehr sicher, was alles. Mein gebrauchtes F 80-200mm hab ich mir dort bei Foto-Video Rühl geholt, 80€ mit Gewährleistung zum gleich mitnehmen (sie hatten auch Neuware von Sigma und Tamron für Pentax, aber auch noch einiges anderes Gebrauchtes). Fotocom hatte auch ein Paar Sachen, u. A. das Tamron 70-300, den kleinen Blitz und weitere Linsen.

Ich hatte bisher keine Probleme, Zubehör zu finden.
 
Ich habe nun schon mehrfach gehört, dass Sigma HSM-Linsen für Pentax rausbringt, u.a. von einem Sigma-Vertreter vor ca. 3 Wochen. Er meinte, die Motivation bei Sigma, das Pentaxprogramm auszubauen, sei sehr hoch und es werde mit Hochdruck daran gearbeitet. Er meinte auch, dass keiner damit gerechnet hat, dass Pentax so eine gute Kamera wie die K10d auf den Markt wirft :)!


Also etwas Geduld.
Von der Beliebtheit und den Verkaufszahlen der K 10D - und sicher auch der K 100D - waren die sicher etwas überrascht.
Ich denke, bei Tamron wird es sich ähnlich verhalten und die werden auch noch versuchen, da einen Fuß in die Tür zu bekommen.
 
@muaddib

Er meinte auch, dass keiner damit gerechnet hat, dass Pentax so eine gute Kamera wie die K10d auf den Markt wirft

Na ja... die K10D gibt es jetzt seit Oktober letzten Jahres. Und ich bin mir sicher, dass davor bereits die Geürchteküche gebrodelt hat und sich auch die bekannt gewordenen technischen Details haben abschätzen lassen.

An technische Gerüchte kann man noch kein Objektiv anpassen. Aber es sollte zumindest absehbar gewesen sein, dass die Kamera vielleicht doch eine gute sein könnte und dass eventuell mehr als nur fünf alteingesessene Pentaxianer diese kaufen werden.

Also langsam dürfte das Argument des Überaschungsmomentes ausgelutscht sein und unglaubwürdig werden.

@Der-Morph

Es ist zwar gut gemeint, aufzuzählen wer was wo hat. Ich möchte aber nicht in den Laden gehen und dort kaufen, was die zufällig am Lager haben. Ich möchte in den Laden gehen und dort kaufen was ich suche und was ich haben will.

Wenn ich also einen AF-540FGZ suche und der Laden hat keinen, dafür aber einen AF-360FGZ... schön. Aber der bleibt im Laden, weil ich eben den 540er brauche.

Und nur mal so zum Unken... ich als Ossi (neue Bundesländer) erlaube mir mal die Spitze: Mir klingen noch die Bemittleidungen in den Ohren, als es im Westen (alte Bundesländer) hießt... "Die hatten ja nix. Die drüben kriegen ja nix ran. Die müssen ja auf alles warten. Der Trabbi... 20 Jahre Wartezeit... die armen Schweine".

Gut. Auf eine Pentax-Linse wird hier niemand 20 Jahre warten müssen. Aber heute ist es in vielen Bereichen im Westen keinen Deut besser (und damit meine ich nicht nur die neuen alten Bundesländer, sondern die marktwirtschaftlich orientierten Länder in Allgemeinen).
 
Es ist zwar gut gemeint, aufzuzählen wer was wo hat. Ich möchte aber nicht in den Laden gehen und dort kaufen, was die zufällig am Lager haben. Ich möchte in den Laden gehen und dort kaufen was ich suche und was ich haben will.
Bist du auch bereit den Preis für die Lagerhaltung des kompletten Pentax-Systems zu zahlen?

Um wirklich immer alles vorrätig zu haben müssen schon ordentliche Lagerbestände aufgebaut werden und das ist bei der heutigen Preishatz ziemlich schwierig.
 
W-E-N-N ich das Objekt(iv) meiner Begierde irgendwo bekommen könnte, D-A-N-N könnte ich mir überlegen, ob ich bereit bin einen gewissen Teil für die Lagerhaltung drauf zu legen.

D-A die Objektive aber nirgends zu kriegen sind - egal ob zum billigen oder teuren Preis - stellt sich die Frage mir zumindest nicht.

Ich bin NICHT bereit einen Mehrpreis für die Lagerhaltung zu zahlen und dann doch auf ein leeres Lager zu treffen. Und das ist momentan leider der Fall.

Just gestern habe ich ein Objektiv bestellt. Kein billiges, aber immerhin 900€ Und ich hätte auch 950€ oder vielleicht sogar 1000€ in Kauf genommen, wenn es bei jemand anderes lieferbar gewesen wäre. Es versteht sich von selbst, dass ich das Objektiv nicht für - sagen wir - 2000€ bestellt hätte, selbst wenn der Händler es 5 Minuten später persönlich hätte vorbeibringen können.

Mit anderen Worten... es ist eine Frage der Relation, wieviel die Lagerhaltung kosten soll.
 
Nicht streiten, lieber umschauten!

Habe gerade einfach mal bei TeKaDe reingeklickt - dort sind

  • 27 (!) Sigma-Optiken für Pentax von 10-500 mm in allen Preisklassen binnen 2-4 Tagen lieferbar. Außerdem 2 EX-Konverter.
  • Dazu von Pentax 9 Optiken sofort lieferbar plus 3 kurzfristig.
  • Dazu von Tamron 3 sofort lieferbare Objektive, unter anderem das 18-250, dass doch den hier so verlangten günstigen Telkebereich bedienen würde.

Limiteds, Superzooms, Fisheyes, Makros, lichtstarke und lichtschwache günstige und sauteure Objektive sind jederzeit für jeden bestellbar und lieferbar.

Das war jetzt nur ein einziger Händler!

Wo also ist das Problem? Wollt Ihr jeden Brennweitenbereich von jedem Hersteller doppelt und dreifach im Fotoladen um die Ecke liegen haben?

:confused:
 
Da bin ich erstmal skeptisch. Es wäre nicht das erste Mal, dass die "tatsächliche" Lieferzeit ein paar Tage länger ist und immer wieder hinausgeschoben wird.

Aber... ich probiere es aus.
 
Hallo,

glaubt Du alles was bei Onlinehändlern steht?

Ich denke die Lieferzeiten sind so aktuell wie die Bilder der Sigmas 135-400 und 170-500.
Die DG-Versionen habe ich etwas anders in Erinnerung.

duck und wech
 
Hallo,

glaubt Du alles was bei Onlinehändlern steht?

Das geht nahe an die Verleumdung, der Händler ist für seine Zuverlässigkeit und seinen Kundenservice bekannt und für seinen hohen Verkaufsanteil an Pentax, daher wäre ich mit solchen Ausagen sehr sehr vorsichtig.

Nur weil viele Onlinehändler unseriös sind, sollte man das nicht pauschal auf alle übertragen.
 
Hallo,

glaubt Du alles was bei Onlinehändlern steht?

Ich denke die Lieferzeiten sind so aktuell wie die Bilder der Sigmas 135-400 und 170-500.
Die DG-Versionen habe ich etwas anders in Erinnerung.

duck und wech

Hier hast Du geschrieben, dass die Liste nicht aktuell ist. TeKaDe gehört zu den angesehenen, guten, auf Pentax spezialisierten Händlern. Das war Deine Antwort auf mein POst, wonach allein bei diesem Händler rund 40 Objektive als sofort oder binnen max. 4 Tagen lieferbar sind.

:grumble:
 
Hier hast Du geschrieben, dass die Liste nicht aktuell ist. TeKaDe gehört zu den angesehenen, guten, auf Pentax spezialisierten Händlern. Das war Deine Antwort auf mein POst, wonach allein bei diesem Händler rund 40 Objektive als sofort oder binnen max. 4 Tagen lieferbar sind.

:grumble:

Kann man sich auf die 4 Tage verlassen?
 
Also ich habe bei einem anderen Onlinehändler bestellt, welcher auch für die zuverlässige Lieferbarkeitsaussagen steht. Nur leider sind die Jungs eben auch von den Aussagen des Lieferanten abhängig. Was sollen die den machen, wenn sie gesagt bekommen 1-2 Wochen und daraus werden 1-2 Monate?
Sollen die jetzt "Lieferzeit unbekannt" schreiben??? In sofern kann man den Shopbetreibern nichts vorwerfen, die wollen schließlich auch nur überleben.
 
tja, nur wollen viele gar nicht kaufen sondern lieber meckern :)

im Westerwald entsprechen die Preise meistend der UVP des Herstellers, dafür wird auch meist innerhalb eins zwei Tagen geliefert.
In Zeiten von Geizhals usw. schreiben viele Onlinehändler Ihre Phantasien in den 1Klickibunti Webshop ohne jede Verkaufsabsicht.

Die Preise der DSLR Bodys sind inzwischen fast ins Bodenlose gefallen, doch kaum einer der Schnäppchenjäger mag für Optiken den reellen Preis zahlen.

Es ist leider so, daß viele Händler sich nichts von Pentax auf Lager legen und lieber C&N verkaufen (verkauft sich von selbst), deshalb weiss ich als inzwischen jahrelanger Pentaxkunde wie der Hase läuft.
Man benutze sein Telefon, das ist in Zeiten von Flatrates gar nicht so teuer, und rufe dann bei den einschlägigen seriösen Händlern an und frage nach.
Es soll mir hier niemand erzählen er käme Samstags mittags auf die Idee sich zwei Obkektive á 1.200€ kaufen :)
Seit genau einem Jahr habe ich nach und nach den von mir erträumten Objektivpark zusammengekauft, einiges auf dem Gebrauchtmarkt, anderes über den Onlinehandel.
Bis auf die noch gar nicht auf dem Markt erschienenen neuen langen Brennweiten und dem noch fehlenden DA* habe ich ALLES bekommen, inclusive einem 540er Blitz.

Zwischen "Habenwill" und "Leistenkann" dürfte bei den meisten hier doch eine erhebliche Diskrepanz liegen. Wenn ich auf einen Schlag einen fünfstelligen €urobetrag übrich hätte und sofort kaufen wollte würde ich wohl bei C&N landen. Um dann erschüttert festzustellen das auch dort NICHT alles in jedem Laden liegt.

Natürlich wäre es mir auch lieber wenn die Dritthersteller eine gesunde Qualität liefern würden und ich NICHT alles viel teurer bei Pentax kaufen müsste.
Doch wie teuer wäre es wenn ich in jedem Laden alles von Pentax ab Lager kaufen könnte ?
Das geht bei einem so kleinen Hersteller gar nicht, da würde das 50-200er 500€uro kosten.

Dann diese sinnlose Jammerei nach langen Telebrennweiten. Nur weil man sich an die aus analogen Zeiten stammenden 80-200er gewöhnt hat wird nun ein Zirkus veranstaltet, weil Pentax neue Objektive konstruiert hat die dem Crop 1.5 Rechnung tragen.

Den Brennweitenbereich von 10 bis 300mm bekommt man jederzeit für recht kleines Geld an seiner Pentax abgedeckt. Das inzwischen alle Welt nach Blende 2.8 schreit ist der Fluch der Werbung und selbst für diese Jünger gibts ja ein 17-70 von Sigma.
Über 300mm hilft dann nur noch Sigma mit den bekannt berüchtigten langen Teles die voll abgeblendet sogar ganz hübsche Bilder machen (macht mein 80-320er Pentax auch).

Auf einem WW-Bild ist oft zu viel drauf, bei den langen Teles wirds teilweise schwierig überhaupt etwas unverwackelt aufs Bild zu bekommen.
 
tja, nur wollen viele gar nicht kaufen sondern lieber meckern :)

im Westerwald entsprechen die Preise meistend der UVP des Herstellers, dafür wird auch meist innerhalb eins zwei Tagen geliefert.
In Zeiten von Geizhals usw. schreiben viele Onlinehändler Ihre Phantasien in den 1Klickibunti Webshop ohne jede Verkaufsabsicht.

:top:
Genau so ist es. Viele sagen sie wollen kaufen, und motzen dann wenn sie bei "WO GIBTS DAS JETZT AM BILLIGSTEN" nichts bekommen.

Oft haben gerade die kleinen viele Dinge auf Lager. Mein Händler hatte damals bei der Erstauslieferung die K10D auf Lager. Hab die UVP bezahlt, dafür hatte ich sie am ersten Tag.
Die anderen beiden K10D hatte er noch !!!! 1 Woche !!!! im Laden. Und wenn ich jetzt dran denke wieviel Leute damals "unbedingt" eine kaufen wollten!! Tja, die UVP schreckt halt viele ab, aber dann motzen :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten