• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Ich hab die Schn...e voll.

...dafür hast Du die schönsten Kraftwerkfotos ;)

:):top: ... aber wohl leider nicht mehr lange (ist ja bald weg :grumble:) - aber Das ist ein anderes Thema. Dann "muß" ich wohl auf auf den Zoo ausweichen; was die "Folter" durch mein KW vielleicht etwas relativiert.
Das Anschleichen mit 300 mm übe ich mal - ja wo denn bloß - am KW :p.
Bezüglich des von mir veranschlagtem Mangel bezüglich Teles werde ich mal demnächst `nen Konverter testen; doch da sehe ich das Prob der falsch interpretierten BW für den SR (vielleicht versuche ich, den entsprechenden Kontakt der BW - Übertragung zu isolieren und somit eine A - Linse zu imitieren).
Tja - das Leben kann Einen beuteln :cool:.
Noch einen ruhigen Abend zusammen - und artig bleiben;).

Grüße

Andreas
 
Hallo.
Damals haben "alle" lichtstarke Telezooms gefordert

Damals gab es auch nur 3 Pentaxkunden,;) was sich ja nun ein wenig verändert hat, und immer noch verändert. Sie hätten eher die Produktion der Kameras reduzieren sollen, so werden diese Diskussionen immer wiederkehren.

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Hallo.


Damals gab es auch nur 3 Pentaxkunden,;) was sich ja nun ein wenig verändert hat, und immer noch verändert. Sie hätten eher die Produktion der Kameras reduzieren sollen, so werden diese Diskussionen immer wiederkehren.

Mit freundlichen Grüßen.
det

... immer, wenn ich "weg" möchte ...
Ic kann mich noch erinnern an die Threads "... wieso bekomm` ich keine K10D .." oder "...nur xx Stück ausgeliefert worden .." - Das war gegen Ende letzten Jahres bis in den Januar rein bei den Cams nicht anders als jetzt mit den Optiken :cool: ...
Aber jetzt mach` ich mich wirklich wacker weg .....

Grüße

Andreas
 
Wenn Pentax die 17-70 und 70-300er Objektive gleichzeitig mit den Billigkameras (DL / DL2 / K110 und K100) auf dem Markt gebracht hätten, gäbe es diese Diskussion gar nicht. Sie haben doch erkannt, das diese Objektive gefordert werden, bringen aber zuerst die teuren auf den Markt, das soll einer verstehen. Das diese Objektive gefordert werden, kann man fast jeden Tag im Forum nachlesen!

Nun haben wir eine Billigkameraschwämme aber keine passenden Objektive dazu, das passt doch einfach nicht! Darüber hätte Pentax vorher nachdenken müssen.
Du solltest mal darüber nachdenken, dass
- es nicht so viel Sinn macht, zunächst Objektive in einem Brennweitenbereich zu bringen, der schon von Fremdherstellern gut abgedeckt wird.
- es einfach falsch ist zu behaupten, es gäbe zu den billigen Kameras keine passenden Objektive (oder was ist mit dem 18-55 und 50-200er Kitobjektiven?)
- ebensohäufig in den Foren hochwertige, lichtstarke Objektive gefordert werden
- deine eigene Sichtweise nicht das Maß der Dinge ist, auch wenn du nicht müde wirst, sie jedem, der sie hören möchte oder auch nicht, immer und immer wieder mitzuteilen.


Ein Werk zu schließen, bevor die Produktion des neuen Werks beginnt, zeugt auch nicht gerade von Planung.
Es zeugt von der Nachfrage, die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestand, denn...

Damals gab es auch nur 3 Pentaxkunden



Sie hätten eher die Produktion der Kameras reduzieren sollen
Ah ja... :rolleyes:
 
Hallo.
Genau das ist ja gerade NICHT der Fall, sonst gäbe es diese Diskussion doch nicht!
Außerdem ist es nicht meine leibeigene Anforderung, sondern ständige Nachfragen im Forum, die selbst euch schon nerven, wo ihr ständig auf die vielen Diskussionen und die Suche verweist.:)

@Andreas
Ausgewogen heißt das Zauberwort, und das Werk erst schließen, wenn die andere Produktion läuft.



Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Was ist nicht der Fall?

Gibt es kein Sigma 17-70mm?

Und drehen sich die Diskussionen zum Billigtelebereich nicht darum welches der vorhandenen 70-300er man lieber nehmen soll?

Hallo.
Genau, und um die Umtauschaktionen und das manche Händler nur ein Sigma am Lager haben, dann auch logischerweise nicht tauschen können.
Von ausreichenden Mengen kann sicher nicht die Rede sein, das wird wohl erst 2009 der Fall sein.:)

Schau mal bei meinem Händler vor Ort rein, was hat der noch an Pentax – Linsen? Früher war der voll gestopft.
http://www.hamer24.de/store05/shop/catalog.asp?productkey=260
Und das ist kein Einzelfall!
Such mal nach 17-70, 70-300er APO, 135-400 APO, usw. selbst das 50-200er Sigma für Pentax ist ausverkauft.
Korrektur, heute hat er wieder 50-200er.

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Zuletzt bearbeitet:
... Fangt ihr Beide jetzt an :confused: .... Neeeeeeeiiiiiiin - bloß nicht :(.
Die einen Beiden haben sich "beruhigt", da fangen vielleicht wieder Zwei das Tanzen an :eek:. Da es immer ein Für und Wieder" geben wird, lasse ich mich überraschen, welche Quintessenz (wie schreibt man Das bloß :confused:) am Ende folgert .....

Grüße

Andreas
 
ich halte es ja auch eher mit Feininger und nutze ein leichtes Tele...wobei mir das 2,8/50-135 da sehr entgegenkommt.

Weitwinkel ist nicht dazu da möglichst viel draufzubekommen wie manche meinen ;)

Ich weiß ;)

Dafür reichen mir halt 24mm, da es nach unten hin sehr teuer würde, wenn es vernünftig ist. Ein kleines Makro habe ich jetzt, jetzt kommt ein Blitz, dann denke ich mal über ein WW nach. Denn @ all: es kommt nicht darauf an, was man momentan hat, sondern dass man auch in der nahen Zukunft aussucht, mitnimmt, fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von ausreichenden Mengen kann sicher nicht die Rede sein, das wird wohl erst 2009 der Fall sein.:)

Schau mal bei meinem Händler vor Ort rein, was hat der noch an Pentax – Linsen? Früher war der voll gestopft.
http://www.hamer24.de/store05/shop/catalog.asp?productkey=260
Und das ist kein Einzelfall!
Such mal nach 17-70, 70-300er APO, 135-400 APO, usw. selbst das 50-200er Sigma für Pentax ist ausverkauft.
Und nun? Was würde sich daran ändern, wenn Pentax seltene 50-300er Billigteles auf den Markt bringen würde statt seltener 50-200er und 2,8er-Objektive? Deine Argumentationsketten sind mal wieder recht schwammig und greifen nicht.
 
Und nun? Was würde sich daran ändern, wenn Pentax seltene 50-300er Billigteles auf den Markt bringen würde statt seltener 50-200er und 2,8er-Objektive? Deine Argumentationsketten sind mal wieder recht schwammig und greifen nicht.

Hallo.
Meine Argumentation entspricht der Nachfrage, oder zeugt es von Desinteresse, wenn diese Objektive meist ausverkauft sind?:)

Ich vermute, Sigma kann die Nachfrage nicht bewältigen, leider!:(

Wenn man bedenkt, welche Geschäfte Pentax im Moment machen könnte, unglaublich, die Aktionäre wurden denen die Füße küssen!;)

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich für meinen Teil habe mich beruhigt.

Nachdem vorhin das Sigma 70-200/f2,8 EX DG erwähnt wurde, habe ich danach gesucht.

Mal davon abgesehen, dass Sigma auf seiner Homepage nichts von der Pentax-Ausführung weiss, haben mehrere Händler das Teil gelistet. Und einer hat es sogar als Lieferbar angezeigt.

Super. Das habe ich gleich bestellt, um das mal auszuprobieren.

Naja... das Ganze hat sich damit aber auch schon wieder erledigt. Es ist natürlich NICHT lieferbar. Wie üblich...

Mittlerweile ist es mir schnuppe. Fotografiere ich eben mit meiner 70-300/f4-5,6 Linse weiter. Geht ja auch.

Ich bin jedenfalls wieder ganz locker und ergebe mich in mein Pentax-Schicksal. Ist ja trtozdem eine gute Kamera...
 
... Fangt ihr Beide jetzt an :confused: .... Neeeeeeeiiiiiiin - bloß nicht :(.
Die einen Beiden haben sich "beruhigt", da fangen vielleicht wieder Zwei das Tanzen an :eek:. Da es immer ein Für und Wieder" geben wird, lasse ich mich überraschen, welche Quintessenz (wie schreibt man Das bloß :confused:) am Ende folgert .....

Grüße

Andreas

Andreas, wir streiten doch nicht, wo denkst du hin!:D;)
Wir sind nur wieder zum Ausgang des Themas gekommen, Objektive bis 500 Euro und ihre Verfügbarkeit, das ist alles.:)

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Also ich für meinen Teil habe mich beruhigt.

Nachdem vorhin das Sigma 70-200/f2,8 EX DG erwähnt wurde, habe ich danach gesucht.

Mal davon abgesehen, dass Sigma auf seiner Homepage nichts von der Pentax-Ausführung weiss, haben mehrere Händler das Teil gelistet. Und einer hat es sogar als Lieferbar angezeigt.

Super. Das habe ich gleich bestellt, um das mal auszuprobieren.

Naja... das Ganze hat sich damit aber auch schon wieder erledigt. Es ist natürlich NICHT lieferbar. Wie üblich...

Mittlerweile ist es mir schnuppe. Fotografiere ich eben mit meiner 70-300/f4-5,6 Linse weiter. Geht ja auch.

Ich bin jedenfalls wieder ganz locker und ergebe mich in mein Pentax-Schicksal. Ist ja trtozdem eine gute Kamera...

Da muss ich dir aber ganz energisch widersprechen,;) nicht trotzdem,:( sondern es ist eine ganz hervorragende Kamera, zumindest in meinen Augen.:top::D:D:D

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Ich kann Weitwinkelfotografen verstehen, obwohl ich nicht so richtig weiß, was man (außer bei weiträumigen Landschaften oder enge Städtchen) mit 12-24mm anfängt, wenn man diese Brennweiten an erster Stelle einsetzt.

Ich fotografiere zu 50% mit WW. An zweiter Stelle stand zu meinen Canonzeiten das 200/2,8 L. Auf das 200er warte ich nun sehnsüchtig bei Pentax.

Weitwinkel:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/8904616

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/9520463

Landschaften mit 200mm:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/6584575

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/7034456

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/6946805
 
Ich fotografiere zu 50% mit WW. An zweiter Stelle stand zu meinen Canonzeiten das 200/2,8 L. Auf das 200er warte ich nun sehnsüchtig bei Pentax.

sag ich ja: Landschaft. Bei Weitwinkeln herrscht kein Mangel, das ist wohl wahr :top:

Also ich für meinen Teil habe mich beruhigt.

... was vorauszusehen war und auch gut ist, denn Du wärst bei Deiner Einstellung mit einem Wechsel schlechter dran.

Nachdem vorhin das Sigma 70-200/f2,8 EX DG erwähnt wurde, habe ich danach gesucht.

Mal davon abgesehen, dass Sigma auf seiner Homepage nichts von der Pentax-Ausführung weiss, haben mehrere Händler das Teil gelistet. Und einer hat es sogar als Lieferbar angezeigt.

Super. Das habe ich gleich bestellt, um das mal auszuprobieren.

Naja... das Ganze hat sich damit aber auch schon wieder erledigt. Es ist natürlich NICHT lieferbar. Wie üblich...

Das hättest Du aber schon vorher wissen können/müssen, oder? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten