• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Ich hab die Schn...e voll.

@nighstalker: ein schöner, humoristischer und nachdenklicher Beitrag. Ich denke es war taktisch unklug an diesem Thread mit seinem aufreisserischen Titel meine Wechselgedanken und die von mir gesehenen Probleme anzuhängen.
ABER letztendlich ist für mich, als Pentax Kunde einiges an Infos und damit viel Positives übergeblieben. In sofern habe ich dies jetzt nicht als ein Sautreiben empfunden. Danke für die fachkundige Richtigstellung der K10D Dynamik. Kann jemand mir vielleicht noch erklären, warum der AF-C bei Objekten welche sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, nicht funktioniert? Oder frage ich mal anders: Was mache ich falsch?

da habe ich zu wenig Erfahrung, bislang hat es bei mir noch gereicht ;)

was fotografierst Du denn?

Hast Du Vergleichswerte von anderen Kameras?

Wenn nicht, einfach mal eine ausleihen (Profishop) und mal eine 30D oder D200 (als Spitzenklasse im Amateurbereich) versuchen
 
EDIT: Gerade zur o.g. Sonne im Bild gefunden: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/9560514 K10D oder 30D??????
Siehe Anmerkungen:

Gegen solche schwierigen Lichtverhältnisse hilft mir immer mein geliebter Grauverlaufsfilter.
Es kommt halt meist mehr aufs Know-How an als auf die Kamera.
Und aus den oft massiv nachbearbeiteten Bildchen der FC direkt auf die Fähigkeiten Kamera zu schließen ist :grumble: ...
 
was nutzt Du eigentlich gerade?

Ich seh Dich viel im Oly Forum ....hat das was zu sagen?

leider nein,

ich bin grad bei den "Roten" und schleppe mich wieder halbtot mit einer Mk.2 :)

werd aber diesmal auch da bleiben (Hauptargument ist unter dem Strich der geringe Cropfaktor, der mir persönlich einfach am meisten liegt, die wirklich guten high ISO und auch der tags-nachts-abends-auch-mit-1.4-fast-sorgenfreie AF) und vielleicht zusätzlich was "Kleines und Günstiges" hinzukaufen, wobei ich zwischen E-400 (find ich irgendwie einfach klasse) und K100D (hat den Stabi und die Altobjektive und den besseren Sucher) schwanke. Die E-510 ist mir für "klein und günstig" leider momentan noch deutlich zu teuer. Die L1 ist ein Traum, aber auch einfach zuviel :(

Bin mir aber sicher, daß ich irgendwann mal eine haben werde.

Und die DP-1 ist auch noch nicht aus dem Rennen....wenn sie mal kommen würde.

Thomas
 
sowas interessiert unsere geschätzten diskussionspartner leider nicht, denn wie ich schon weiter oben andeutete, sie haben sich eine Canonausrüstung zusammengestellt und nun muss sich Pentax strecken um genau das gleiche zu erreichen....alles was Pentax nicht kann wird gross rausgestellt, alles was Pentax mehr kann ist unwichtig
(zB Weitwinkel braucht der Tierfotograf egget nicht, weshalb alle anderen das auch nicht brauchen, Stabis sind sowieso nur in Teleobjektiven wichtig und das auch nur, wenn sie Canon anbietet ;) t'schuldigung aber die Diskussion stinkt nach totem Fisch)

nanana, wer wird denn da ätzend werden? ;)

Es ist mehr anders herum: die geschätzten Gesprächsteilnehmer haben sich eine Pentax-Ausrüstung zusammenstellen wollen, und wurden dort nicht fündig.

alles was Pentax nicht kann wird gross rausgestellt, alles was Pentax mehr kann ist unwichtig

was unterschlage ich denn zum Beispiel? Den Stabi? Die bessere Ergonomie der K10D? Den super Pentax-Service? Lies Dir meine Postings mal genauer durch und nicht nur selektiv ... :rolleyes:

(zB Weitwinkel braucht der Tierfotograf egget nicht, weshalb alle anderen das auch nicht brauchen

gleichfalls. Tele brauchst Du nicht und empfiehlst deshalb 12-24 oder 50-135mm für Tierfotografen? :ugly:

Ich sage: 24mm reichen für viele Leute, nicht für jeden. Erst differenzieren, dann meckern.

Zudem richte ich mein Hauptaugenmerk auf die Situation, die am schlechtesten mit einem Kompromiss auskommt. Das ist die Tierfotografie. An zweiter Stelle kommt das Weitwinkel, denn ein paar Schritt zurück ist meist möglich, oder man behilft sich mit einem 18-55, wo mehr nachbearbeitet werden muss, ok. An den Löwen ran gehen, tue ich nicht unbedingt gerne :D

Stabis sind sowieso nur in Teleobjektiven wichtig und das auch nur, wenn sie Canon anbietet

Wer sagt das denn? :confused: Übrigens: deshalb habe ich ein 24-105 mit Stabi? ;)

t'schuldigung aber die Diskussion stinkt nach totem Fisch)

Ich habe eher den Eindruck, das sich der typische Pentaxianer immer in der Verlegenheit fühlt, sich verteidigen zu müssen. Warum? :rolleyes: Muss ja was dran sein.
 
Es kommt halt meist mehr aufs Know-How an als auf die Kamera.
Und aus den oft massiv nachbearbeiteten Bildchen der FC direkt auf die Fähigkeiten Kamera zu schließen ist :grumble: ...

Ein Grauverlaufsfilter ist bei einer 30d genauso wichtig wie bei einer K10d (bei Landschaften). Die Übergänge von überstrahlten Lichtern zu Bereichen mit Zeichnung sind mit der K10d allerdings feiner. Die Schatten besitzen mehr Zeichnung!
Zu der anderen Geschichte:
Mir ist es wichtig, gute Bilder zu machen. Hierfür bearbeite ich auch gern. Und was heißt hier "Bildchen" :mad:?
 
Es ist mehr anders herum: die geschätzten Gesprächsteilnehmer haben sich eine Pentax-Ausrüstung zusammenstellen wollen, und wurden dort nicht fündig.

was unterschlage ich denn zum Beispiel? Den Stabi? Die bessere Ergonomie der K10D? Den super Pentax-Service? Lies Dir meine Postings mal genauer durch und nicht nur selektiv ... :rolleyes:

gleichfalls. Tele brauchst Du nicht und empfiehlst deshalb 12-24 oder 50-135mm für Tierfotografen? :ugly:

Ich habe eher den Eindruck, das sich der typische Pentaxianer immer in der Verlegenheit fühlt, sich verteidigen zu müssen. Warum? :rolleyes: Muss ja was dran sein.

Ich frage mich, warum ein bekennender Zooknipser offenen Auges von Sony zu Pentax wechselt, obwohl die Schwächen im Telebereich allseits bekannt sind. Was denkt er sich dabei?

Und was denkt er sich dabei, wenn er anschließend, nach dem nächsten Systemwechsel :rolleyes:, einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, über die Probleme, die er sich sehenden Auges aufgeladen hat zu meckern?

Wenn man sich fragt, wie hier die Motivationslage ist, könnte man auf die komischsten Ideen kommen.

Ich sage: 24mm reichen für viele Leute, nicht für jeden. Erst differenzieren, dann meckern.
Darum fangen ja auch alle Kitobjektive bei 18mm an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der anderen Geschichte:
Mir ist es wichtig, gute Bilder zu machen. Hierfür bearbeite ich auch gern.
Meine Äußerung zu FC-Bildern bezog sich nicht auf ein bestimmtes, sondern darauf, dass darmot sein Urteil über verschiedene Kameramodelle aus stark bearbeiteten und verkleinerten Bildern zieht, welche eben nicht unbedingt etwas über die Kameras sagen, sondern vor allem etwas über die (Bearbeitungs)fertigkeiten des Fotografen.


Und was heißt hier "Bildchen" :mad:?
"Bildchen" heißt nichts anderes als dass die Bildgröße in der FC limitiert ist, was es erlaubt, auch aus schlechten großen Bildern gute kleine zu machen. Beispielsweise verschwinden die CAs, über die sich viele so köstlich aufregen können, von ganz alleine, wenn man ein 10MP-Bild nur auf FC-Größe verkleinert.
 
Guten Abend zusammen;).
Wenn ich hier so ab und an reinschaue .... Ist ja langsam wie "Krieg der Welten" :confused:. Wenn ich / man / Frau bedenkt, daß Es hauptsächlich über den Mangel an lieferbaren Teles und etwas Zubehör ging - da komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus; fast wie Einer der oft angesprochenen "Glaubenskriege" :cool:. Wenn wir jetzt Alle Berufsfotografen wären, könnte ich die teilweise aufkeimende Erregung ja noch nachvollziehen - aber unter "Hobbyisten"?
Persönlich kann ich mit Teles bis 200 mm auch Nichts anfangen, aber wenn ich hier lese, wie oft von WW geschwärmt wird :confused: - ist doch das Einzige, was Pentax satt im Programm hat, oder? Aber egal - hier streiten sich schon genug > selbst die "Götter" (Leute, es ist immer wieder köstlich hier; vielleicht auch ein Grund, mir zwei Pentaxen geholt zu haben :p).
Okay, ein XX - 400er Tele hätte ich auch gerne von Pentax, aber da es das Sigma gibt .... Auch eine niedliche Oly 510 hatte ich heute in der Hand; leider nur mit dem WW - Kit im hiesigen MM - total "putzig" (Die muß ich aber nochmal mit `nem Tele dran "befingern").
Langer Rede - kurzer Sinn: Jeder Hersteller hat was Gutes > die optimale Ausrüstung wäre daher wohl eine Kamera, bei der Alles adaptiert werden könnte :o; Das wäre aber auch zu einfach :cool:
Vielleicht sollten sich Alle Gemüter doch mal so langsam mal wieder etwas abkühlen ;). Schlußendlich möchten Wir doch Alle nur fotografieren - auch wenn`s mal an einem Objektiv oder Blitz oder sonstwas fehlt :angel:.

Grüße

Andreas
 
Hallo,

es ist auch schön, daß wir uns über sowas streiten können.
So lange wir das noch können, haben wir keine wirklichen Probleme.

Auch ist es hilfreich die Ansichten anderer zu hören -der Sinn und Zweck dieser Veranstaltung.

Wir jammern hier ja auch oft auf hohem Level.



In diesem Sinn wünsche ich Euch allen noch einen schönen Abend und immer gut Licht

viele Grüße
 
Hallo,

es ist auch schön, daß wir uns über sowas streiten können.
So lange wir das noch können, haben wir keine wirklichen Probleme.

Auch ist es hilfreich die Ansichten anderer zu hören -der Sinn und Zweck dieser Veranstaltung.

Wir jammern hier ja auch oft auf hohem Level.



In diesem Sinn wünsche ich Euch allen noch einen schönen Abend und immer gut Licht

viele Grüße

:top::cool:

Grüße

Andreas
 
nanana, wer wird denn da ätzend werden? ;)

Es ist mehr anders herum: die geschätzten Gesprächsteilnehmer haben sich eine Pentax-Ausrüstung zusammenstellen wollen, und wurden dort nicht fündig.
eben nicht... eine Pentaxausrüstung sieht anders aus...deshalb ja:

kaufe die Ausrüstung, deren Hersteller das bietet was Du brauchst
was unterschlage ich denn zum Beispiel? Den Stabi? Die bessere Ergonomie der K10D? Den super Pentax-Service? Lies Dir meine Postings mal genauer durch und nicht nur selektiv ... :rolleyes:
es geht doch nciht immer nur um Dich ;) aber Danke, dass Du wiedermal einiges zusammenfasst...Dein Wechsel war übrigens vorbildlich ohne Nachtreten, hatte ich aber schonmal geschrieben.

Mich nervt nur die aktuelle Mode alles an einer Ausrüstung zu messen, die man sich mit Blick darauf zusammenstellt, was Pentax nur schlecht kann (ich sage nciht, dass es nicht geht ;) wohlgemerkt)
gleichfalls. Tele brauchst Du nicht und empfiehlst deshalb 12-24 oder 50-135mm für Tierfotografen? :ugly:
ich habe keine Ausrüstung für einen Tierfotografen zusammengstellt, wo hatte ich denn das geschrieben.
Ich habe eine Allround Ausrüstung gepackt....und zwar eine, bei der Pentax Stärken berücksichtigt werden, zB die 16-45/50 Zooms

In den Tierpark nehme ich, wenn ich wirklich Lust habe, zusätzlich mein 300er mit...und Du ;) ?

IMGP2151_800.jpg


Aber auch mein kleines DA 50-200 tuts im Tierpark:

IMGP5976-01_640.jpg


Ich sage: 24mm reichen für viele Leute, nicht für jeden. Erst differenzieren, dann meckern.
naja, Du hast meine Ausrüstungsvorschläge genau damit abgewiesen...
Zudem richte ich mein Hauptaugenmerk auf die Situation, die am schlechtesten mit einem Kompromiss auskommt. Das ist die Tierfotografie. An zweiter Stelle kommt das Weitwinkel, denn ein paar Schritt zurück ist meist möglich, oder man behilft sich mit einem 18-55, wo mehr nachbearbeitet werden muss, ok. An den Löwen ran gehen, tue ich nicht unbedingt gerne :D
musst Du ja nicht...
Wer sagt das denn? :confused: Übrigens: deshalb habe ich ein 24-105 mit Stabi? ;)
ups, dann sind Stabis in kürzeren Brennweiten ja doch akzeptabel... ;)
Ich habe eher den Eindruck, das sich der typische Pentaxianer immer in der Verlegenheit fühlt, sich verteidigen zu müssen. Warum? :rolleyes: Muss ja was dran sein.


Ich?

Ich bin doch Olympusfotograf und habe nur eine kleine Zweitausrüstung von Pentax ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.... zeigt mir noch mehr so gute Löwenpics und ich steige beim nächsten Zoom - Besuch in`s Gehege :grumble:. Kein Salz mehr in meine "Wunde" :angel:.
Klasse Pic :top:.

Grüße

Andreas

PS: Ob Ihr beide auf einen Nenner kommt :( ...
Upps - wenn ich Das mal gehappt hätte, dann ...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
.... zeigt mir noch mehr so gute Löwenpics und ich steige beim nächsten Zoom - Besuch in`s Gehege :grumble:. Kein Salz mehr in meine "Wunde" :angel:.
Klasse Pic :top:.
Och *tröst*

IMGP2158_800.jpg


Grüße

Andreas

PS: Ob Ihr beide auf einen Nenner kommt :( ...

ds gemeine ist, dass der egget und ich uns ja eigentlich gut verstehen ;) ...insofern glaube ich fest daran, dass wir noch diskutieren und das Kriegsbeil begraben bleibt :)
 
Och *tröst*

IMGP2158_800.jpg




ds gemeine ist, dass der egget und ich uns ja eigentlich gut verstehen ;) ...insofern glaube ich fest daran, dass wir noch diskutieren und das Kriegsbeil begraben bleibt :)

Jetzt muß ich neidisch auf den Arne sein - mich schickst Du ja zu den Löwen :ugly::angel::cool::). Ich will sofort in de Zoo :grumble:; Spaß muß sein - das Leben ist ernst genug :p.
Vielleicht wird meine nächste Zoom - "Ausbeute" besser - ich liebe Tierfotos / - portraits :top:.

Grüße

Andreas
 
ds gemeine ist, dass der egget und ich uns ja eigentlich gut verstehen ;) ...insofern glaube ich fest daran, dass wir noch diskutieren und das Kriegsbeil begraben bleibt :)

Ist ja auch so :top: Auch, wenn jeder so seine Vorstellungen hat, die man natürlich nahebringen *nicht durchsetzen* will.

Ich kann Weitwinkelfotografen verstehen, obwohl ich nicht so richtig weiß, was man (außer bei weiträumigen Landschaften oder enge Städtchen) mit 12-24mm anfängt, wenn man diese Brennweiten an erster Stelle einsetzt.

es geht doch nciht immer nur um Dich

ich hatte das so aufgefasst, weil Du mich namentlich im Vorpost angesprochen hattest. Hier soll es wahrhaftig nicht um mich gehen. Da aber anscheinend einige, wenige, Leute glauben, ein Wechsel würde wie eine schlechte Scheidung ablaufen, fällt es häufig auf mich zurück.

Womit wir übergangslos zu eRel kämen:

Ich frage mich, warum ein bekennender Zooknipser offenen Auges von Sony zu Pentax wechselt, obwohl die Schwächen im Telebereich allseits bekannt sind. Was denkt er sich dabei?

er denkt sich dabei, dass man nicht von einer Alpha auf eine, zu diesem Zeitpunkt, 1.100.- kostende 30D plus L-Objektive umsteigt. Zudem bin ich erst seit der K10D "bekennender" 50%-Zoo-Fotograf. Davor war es Herantasten an das Thema DSLR.

Und was denkt er sich dabei, wenn er anschließend, nach dem nächsten Systemwechsel , einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, über die Probleme, die er sich sehenden Auges aufgeladen hat zu meckern?

Einen kleinen Teil verbringe ich damit (aus Ärger über die Art und Weise, sich bei Pentax selber das Grab zu schaufeln) zu meckern, einen mittleren Teil damit, anderen pro und contra aufzuzählen, und einen nicht unerheblichen Teil damit, mir Tritte (unter anderem von Dir) zwischen die Beine anzuhören. Das letztere ist unnötig.
 
Hallo Arne.
Für mich ist das so oder so zu teuer, und außerdem habe ich meine Turnschuhe schon weggeschmissen. Außer meinen 4 Festbrennscherben kommt mir auch nichts mehr an Festbrennweiten ins Haus, die 1,4er wird irgendwann noch gegen AF getauscht, dann ist Schluss mit lustig.


Für den Pentax – Altar:
Wenn Pentax die 17-70 und 70-300er Objektive gleichzeitig mit den Billigkameras (DL / DL2 / K110 und K100) auf dem Markt gebracht hätten, gäbe es diese Diskussion gar nicht. Sie haben doch erkannt, das diese Objektive gefordert werden, bringen aber zuerst die teuren auf den Markt, das soll einer verstehen. Das diese Objektive gefordert werden, kann man fast jeden Tag im Forum nachlesen!

Nun haben wir eine Billigkameraschwämme aber keine passenden Objektive dazu, das passt doch einfach nicht! Darüber hätte Pentax vorher nachdenken müssen.
Ein Werk zu schließen, bevor die Produktion des neuen Werks beginnt, zeugt auch nicht gerade von Planung.

18-50 oder 55 und 50-200 ist Geschichte, die Forderungen gehen nach 17-70 und 70-300!

Sollen wir diesen Blödsinn, den Pentax da baut, nun auch den Canonnisten in die Schuhe schieben? Na, einfacher ist es ja!;):rolleyes:

Also, Arne du bist SCHULD!:D:D

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Ich kann Weitwinkelfotografen verstehen, obwohl ich nicht so richtig weiß, was man (außer bei weiträumigen Landschaften oder enge Städtchen) mit 12-24mm anfängt, wenn man diese Brennweiten an erster Stelle einsetzt.

ich halte es ja auch eher mit Feininger und nutze ein leichtes Tele...wobei mir das 2,8/50-135 da sehr entgegenkommt.

Weitwinkel ist nicht dazu da möglichst viel draufzubekommen wie manche meinen ;) wie wäre es denn zB mit sowas?

IMGP1203_700.jpg



OK, manchmal muss auch einfach der brachiale weite Winkel sein

IMGP3160-04_698.jpg



oder man will Dramatik verbreiten

IMGP0949_800.jpg



aber eigentlich ist mir ein Fisheye lieber als ein Superweitwinkel

IMGP2635_800.JPG


IMGP2504_800.JPG



ds wiederum ist nicht jedermanns Sache ;)
 
Für den Pentax – Altar:
Wenn Pentax die 17-70 und 70-300er Objektive gleichzeitig mit den Billigkameras (DL / DL2 / K110 und K100) auf dem Markt gebracht hätten, gäbe es diese Diskussion gar nicht. Sie haben doch erkannt, das diese Objektive gefordert werden, bringen aber zuerst die teuren auf den Markt, das soll einer verstehen. Das diese Objektive gefordert werden, kann man fast jeden Tag im Forum nachlesen!

Mit freundlichen Grüßen.
det

Damals haben "alle" lichtstarke Telezooms gefordert ;)

ist aber auch schwierig, wenn die Kundschaft alle paar Wochen was anderes "fordert"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten