das EX DG gab es definitiv...nur das Makro noch nicht. Deshalb steht auch ncihts auf der HP, weil die alten Objektive nicht mehr geliestet sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das EX DG gab es definitiv...nur das Makro noch nicht.
Die sind genauso leicht oder schwer zu bekommen wie die anderen Objektive für Pentax auch. Nur du pickst dir das raus, was dir gerade in die Story passt...Hallo.
Meine Argumentation entspricht der Nachfrage, oder zeugt es von Desinteresse, wenn diese Objektive meist ausverkauft sind?![]()
Die Aktionäre heißen inzwischen Hoya, aber - abgesehen davon ob es überhaupt finanziell und logistisch möglich wäre - kein Aktionär würde sich freuen, wenn dauerhaft Überkapazitäten aufgebaut würden um einen kurzfristigen Nachfrageschub zu befriedigen. Wer weiß wie lange das noch so weitergeht? Der DSLR-Boom ist ja inzwischen bei den Oberschülern angekommen, die mit einem dicken L den dicken Max machen. Selbst die DKnipser sind längst auf DSLR umgestiegen.Ich vermute, Sigma kann die Nachfrage nicht bewältigen, leider!
Wenn man bedenkt, welche Geschäfte Pentax im Moment machen könnte, unglaublich, die Aktionäre wurden denen die Füße küssen!![]()
Na, das Sigma APO 70-200mm F2.8 EX DG Macro. Das war schon mal für Pentax angekündigt. Hat sich inzwischen aber (vorläufig?) wieder verflüchtigt.Welches Makro meinst Du?
Na, das Sigma APO 70-200mm F2.8 EX DG Macro.
Dickes L, Logo ? Bitte um Aufklärung.
Grüße.
Die sind genauso leicht oder schwer zu bekommen wie die anderen Objektive für Pentax auch. Nur du pickst dir das raus, was dir gerade in die Story passt...
Die Aktionäre heißen inzwischen Hoya, aber - abgesehen davon ob es überhaupt finanziell und logistisch möglich wäre - kein Aktionär würde sich freuen, wenn dauerhaft Überkapazitäten aufgebaut würden um einen kurzfristigen Nachfrageschub zu befriedigen. Wer weiß wie lange das noch so weitergeht? Der DSLR-Boom ist ja inzwischen bei den Oberschülern angekommen, die mit einem dicken L den dicken Max machen. Selbst die DKnipser sind längst auf DSLR umgestiegen.Wer soll als nächstes kommen?
Na, das Sigma APO 70-200mm F2.8 EX DG Macro. Das war schon mal für Pentax angekündigt. Hat sich inzwischen aber (vorläufig?) wieder verflüchtigt.
Die Frage sollte nicht heißen WER, sondern WANN kommen Objektive von Pentax, die sich auch ein DKnipser leisten und kaufen will. Die Billigkameraschwemme von Pentax ist ja nun mal da, es fehlen aber immer noch die entsprechenden Optiken. Ich glaube nicht, das sich Aktionäre über hohe, wenn auch kurzfristige Gewinne ärgern würden, wenn die Aktie hoch steht, verkaufen die ihre Aktien so oder so.Wer soll als nächstes kommen?

Schwemme? Der Marktanteil von Pentax ist immer noch recht klein.Die Frage sollte nicht heißen WER, sondern WANN kommen Objektive von Pentax, die sich auch ein DKnipser leisten und kaufen will. Die Billigkameraschwemme von Pentax ist ja nun mal da,
Nein, es fehlen nicht "die" Optiken. Und es fehlen auch Profioptiken.es fehlen aber immer noch die entsprechenden Optiken.
Da ist leider wieder das Stammtischniveau, das hier vermehrt eingezogen ist... Fernab jeder wirtschaftlichen Realität.Ich glaube nicht, das sich Aktionäre über hohe, wenn auch kurzfristige Gewinne ärgern würden, wenn die Aktie hoch steht, verkaufen die ihre Aktien so oder so.![]()
... und zum 5999. Mal erzählst du uns deine Story...Noch etwas, es ist nicht meine Story und die Nachfragen nach günstigen Objektiven sind auch nicht von mir, das ist die endlose Geschichte von Pentax und deren Käufer!Nur einige Leute versuchen halt alles was mit Pentax zu tun hat, schön zu reden, das kann es doch auch nicht sein.
Bringe mir doch mal Beispiele, wo ich nach Objektive hier im Forum gefragt habe. Ich habe bisher meine Scherben selber gesucht und getestet, es hat zwar 6 Monate gedauert, bis ich einige wenige bekommen habe, aber bis 2010 werde ich wohl den Rest auch noch bekommen.![]()
Ich beschönige die Situation also nicht?Wie du schon selbst sagtest, es sind nicht nur die billigen Linsen schlecht zu bekommen, sondern ALLE!
Dieses Hin- und Hergeeiere in deiner "Argumentation" geht mir langsam auf den Wecker...Deine Versuche die Situation zu beschönigen gehen leider ins Leere,
Habe keine Lust, den ganzen Thread durchzuackern. Kannst du kurz zeigen, wer die Theorie vertritt?Zum der Theorie das Linsen von Fremdherstellern reichlich vorhanden sind,
Wie üblich bei Objektiven fürs Bajonett der Nischenhersteller.kann ich nur sagen, dass ich seit 5Wochen auf ein 135-400er von Sigma warte. Bei o.g. Händler in Bochum war an Fremdlinsen im Telebereich absolut gar nichts vorhanden, was man mal hätte ausprobieren können. dt.o im Umkreis von 50km.
Wie kommst du auf dieses "somit"? Es gibt doch immer so viele Klagen über die schlechte Verfügbarkeit hochwertiger Objektive? Was dennn nun?Ich behaupte mal, dass die K110D und K100D Käufer eher Linsen um unteren Preissegment kaufen (wollen) und die K10D Leute deutlich mehr Geld ausgeben.
Somit ist der Markt für die K10D Jungs und Mädels deutlich entspannter als für vielen DSLR Einsteiger,
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?Nach eRel Argumentation bezüglich der Kits hätte Pentax ja dann auch die beiden Kits einsparen können, das es diesen Bereich in dieser Qualität auch von Sigma gibt.
Warum sind die K10D-Jungs so aktiv? Weil die zu den Billigkameras passenden Billigoptiken 18-55mm und 50-200mm lange vor den höherwertigen, zum 10MP-Sensor passenden Linsen auf den Markt kamen.Ich denke hier gilt die alte Regel: wer am lautesten Schreit, dem wird geholfen. Und da bei Roadshows und hier im Forum die K10D Jungs sehr aktiv sind, gibt's halt Stoff für die K10D.
Hallo.
Da du ein Problem mit anderen Meinungen hast, möchte ich hier mal einen Schnitt machen.
Viel Glück in deiner Traumwelt!
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
Somit ist der Markt für die K10D Jungs und Mädels deutlich entspannter als für vielen DSLR Einsteiger
Mal wieder eine Spitzenleistung!![]()
Bis dahin stimmt deine Vermutung.Was macht es eigentlich so schwer für Hersteller wie Sigma oder Tamron, ein Objektiv, was es schon für Nikon oder Canon gibt, nun auch mit Pentax-Bajonett rauszubringen? Sind denn die Konstruktionsunterschiede so gravierend, dass man das ganze Objektiv ganz neu konstruieren muss? Das denke ich doch her nicht. Die ganze Konstruktion und Anordnung der Linsen usw. sind doch weiterhin identisch.
Anderes Bajonett muss auch mal dran.Das Objektiv muss eine andere FW bekommen und der mechanische Anschluss für den Stangenantrieb eines AF-Getriebes muss angepasst werden. Bei USM fällt m.E. nach sogar dieses weg.
Spitzenleistung würde ich wohl nicht gerade sagen, aber sinnvoll!
Wenn eine Diskussion keine Argumente mehr beinhaltet, sondern nur noch persönliche Angriffe und Beleidigungen, sollte man sie beenden, was ich hiermit von meiner Seite aus tue.![]()