pooh_der_bär
Guest
Was man nicht kriegt, kann man nicht kaufen.
![]()
Das ist eindeutig das Wort zum Thread! Und das, was man nach langer Suche und Überlegung bekommt, das passt dann meistens auch ins Programm.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was man nicht kriegt, kann man nicht kaufen.
![]()
Moin Fritz,
ich dachte bei Oly an was mit 300 mm - das wären dann 600 mm - KB aquivalent. Da bei mir ja bestimmt 80 % meiner Aufnahmen in diesem Bereich liegen, kam mir die Idee des kleinen Zweitsystems speziell für diesen Bereich.
Grüße
Andreas
@dknipser
Du redest Dir hier den Mund fusselig.
Wir haben hier zwei Fraktionen. Die eine, bestehend aus dknipser und mir und ein paar anderen, sind der Meindung, dass die Liefersituation von Objektiven und Zubehör für's Pentax-System katastrophal ist.
Die andere Fraktion ist der Meinung, dass die Liefersituation rosig ist. Man marschiert einfach in den nächst besten Fotoladen, egal welcher - egal wo, und bekommt dort alles was das Pentaxherz begehrt. Neu, gebraucht - alles kein Problem. Man darf halt nur nicht kleinlich sein, wenn's zur Kasse geht.
![]()
Mit etwas Glück kannst Du bis Ende des Jahres das umgelabelt Sigma 70-300 für Oly kaufen...kost' dann noch 449.-
das das 135-400 für Oly nicht sooo der Bringer ist scheint nach Aussagen im Oly forum gesichert.
ansonsten hamma noch das 2,8/300 mit 7000.- Euro![]()
OK...
Sigma 70-300 APO Super Makro ...im Laden mitgenommen
Pentax 80-320 gebracuht aus dem Forum
Pentax 100-300 gebraucht vom Sauter
Pentax F 28-80 gebraucht im Laden mitgenommen
Pentax 24-90 neu bei Dinkel
Pentax 28-70 FA* ..Vorführ von Slach (A)..musste repariert werden
Pentax F 70-210 gebracuht mitgenommen im Laden
Sigma 170-500 gebracuht mitgenommen im Laden
Sigma 2,8/70-200 neu von Technik Direkt
Kit gebraucht im Laden mitgenommen
reicht das an Zooms?
@ pooh
2. Lebt der Pentax-Markt nun mal eben doch von den Festbrennweiten. Das sind genau die Super-Linsen, die aus dieser Marke eine Besonderheit machen! Mal davon abgesehen, dass es auch besser Kit-Linsen als bei anderen Herstellern gibt, sind Limiteds etc. der Unterschied.
Ich kenne imch mit den anderen Marken auch nicht so gut aus - aber wenn Du z. B. von Canaon oder Nikon oder Oly. Deine Traumobjektive zu Deinen Preisen geliefert bekämst, gibt es ja nur eine Lösung - wechseln.
Wenn du mir eine Ladenneue 1,7/50mm AF Linse für Pentax um 130,- Euro besorgen kannst, bin ich sofort dabei.
D. Bludau
Man muss nur mal über den Teich gucken
1. K10D + Sigma 100-300 /4 + 50-135 SDM + Kit 18-55 wäre akzeptabel = momentan 2.800.-
2. K10D + Sigma 100-300 + Sigma 24-70 = 2.300.-
2. 30D + 24-105 IS + 70-200 /4 IS = 2.700.- (Cashback)
Die Pentaxlösungen sind allesamt Kompromisse.
Genau. Dann bestelle ich in den USA, Hongkong oder Simbabwe. Das Paket geht verloren. Dann teile ich meinen Ärger hier im Forum mit. Und dann sind die ersten Threads, die man zu lesen bekommt: "Selbst schuld, wenn Du im Ausland oder bei eBay kaufst".
Hatten wir alles schon...
Hallo,
ich wusste gar nicht, daß es das Sigma 100-300 F4 DG mit Pentax Anschluß wieder gibt.
Wer hat das Ding wirklich an Lager?
wie läuft das denn bei b&h, wenn z.B. das Objektiv denzentriert ist oder frontfocus hat? Pentax D oder Sigma D wird sich davon sicher nichts annehmen - oder?
Ein dezentriertes Pentax hatte ich dagegen noch nie. Selbst die preiswerten Pentaxe waren sauber zentriert.
Nun, ich sehe bei der Pentax-Lösung einen Brennweitenbereich von 18 - 300 mm anständig abgedeckt. Ich würde das 18-55 noch ersetzen durch das 16-45, das es gebraucht schon unter 300 Euro gibt, dann kommst Du auf ca 2999 Euro (psychologisch wichtige Ungenauigkeit ) und hast von 16 bis 300 mm alles mit einer Lichtstärke von 2,8 bis 4 qualitativ hochwertig abgedeckt - plus Option auf den Sigma-Konverter 1,4 - dann bis 450 mm.
Bei Deiner unwesentlich günstigeren Canon-Variante sehe ich das alles nicht so (24-200 ab LS 4).
Ergo: Wo ist da ein Pentax-Problem, geschweige denn ein Kompromiss? (Da Du ja Zooms wohl nicht generell als Kompromiss ansiehst?)
Heute 12:50
Das wüde mich auch mal interessieren.
Gruß Gunnar
ich wusste gar nicht, daß es das Sigma 100-300 F4 DG mit Pentax Anschluß wieder gibt.
Wer hat das Ding wirklich an Lager?