• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Pentax hofft auf weißen Ritter" ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Also "Alleinstellung" finde ich da doch sehr übertrieben. Ich denke auch, dass die K10D ein bisschen besser ist als die Alpha 100 (so alles in allem). Aber Alleinstellung sieht anders aus.
 
Hallo.
Die Alleinstellung wird wohl ab Juni die Oly 510 haben, denn keine andere Kamera in dem Preissegment bietet diesen technischen Umfang.
Ich denke mal ein großer Teil der Käufer, die mit der K10D geliebäugelt haben, dann aber erfahren haben, das sie nicht jedes Objektiv sofort kaufen können, werden sich die 510 genauer anschauen und wohl auch kaufen.

Ich sehe das ja auch etwas anders, ich kann mir im Moment die teuren Linsen so oder so nicht kaufen, bis ich das Geld zusammengespart habe, wird es wohl auch wieder einiges an Pentax – Objektiven geben.
Hier im Forum schreien ja auch so viele nach Objektiven, die 800, 900 und mehr Euro kosten, wenn sie aber dann angeboten werden, kaufen sie diese Objektive aber auch nicht! Bei den meisten Usern ist es einfach nur großes Geschrei, Geld haben sie aber keins. ;)
Zwischen, haben wollen und leisten können, ist halt immer noch ein großer Unterschied.:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Es hat ja verhälltnismäßig lange gedauert, doch es war nur eine Frage der Zeit bis dies wieder zu einem meiner-ist-länger-Thread wurde.
 
Hier im Forum schreien ja auch so viele nach Objektiven, die 800, 900 und mehr Euro kosten, wenn sie aber dann angeboten werden, kaufen sie diese Objektive aber auch nicht! Bei den meisten Usern ist es einfach nur großes Geschrei, Geld haben sie aber keins. ;)
Zwischen, haben wollen und leisten können, ist halt immer noch ein großer Unterschied.:rolleyes:

Danke, du sprichst mir aus der Seele!

Zur Alleinstellung: Da haben wir wohl einfach nur eine andere Definition von dem Begriff. Alleinstellung hat für mich die 5D als einzige Vollformatkamera. Oder die E-330 als (derzeit noch - oder irre ich hier?) einzige DSLR im Konsumerbereich.
 
Hallo.
Hier im Forum schreien ja auch so viele nach Objektiven, die 800, 900 und mehr Euro kosten, wenn sie aber dann angeboten werden, kaufen sie diese Objektive aber auch nicht! Bei den meisten Usern ist es einfach nur großes Geschrei, Geld haben sie aber keins. ;)
Zwischen, haben wollen und leisten können, ist halt immer noch ein großer Unterschied.:rolleyes:
Recht hast ! In einem Nachbar Forum z.B wird seit Tagen ein schwarzes 77er limited angeboten und keiner wills obwohl permanent gejammert wird , dass es eben diese Limiteds nicht mehr gibt . Bei diesem Gejammer ist oft viel Wind um nix !
 
Hallo.
Die Alleinstellung wird wohl ab Juni die Oly 510 haben, denn keine andere Kamera in dem Preissegment bietet diesen technischen Umfang.
Ich denke mal ein großer Teil der Käufer, die mit der K10D geliebäugelt haben, dann aber erfahren haben, das sie nicht jedes Objektiv sofort kaufen können, werden sich die 510 genauer anschauen und wohl auch kaufen.

Und dann geht das gleiche Theater bei Oly los. Ich könnte fast dafür wetten, dass bei entsprechender Verfügbarkeit der Bodys, die Objektivsituation auch dort brenzlig wird.

Letzten Herbst habe ich von gewissen Usern noch Prügel als angeblicher Pentax-Basher bezogen, als ich den Kollaps des Pentaxmarktes vorhersah. Mal sehen, wie das bei Oly wird. Vorausgesetzt, wie gesagt, dass die E-510 hält, was sie verspricht.

Wollen wir mal hoffen, dass sich die Situation dann entspannt. Wenn Japan sich denn mal auf eine Linie konzentriert, anstatt ihre Kundschaft im Regen stehen zu lassen.
 
Und dann geht das gleiche Theater bei Oly los. Ich könnte fast dafür wetten, dass bei entsprechender Verfügbarkeit der Bodys, die Objektivsituation auch dort brenzlig wird.

Letzten Herbst habe ich von gewissen Usern noch Prügel als angeblicher Pentax-Basher bezogen, als ich den Kollaps des Pentaxmarktes vorhersah. Mal sehen, wie das bei Oly wird. Vorausgesetzt, wie gesagt, dass die E-510 hält, was sie verspricht.

Wollen wir mal hoffen, dass sich die Situation dann entspannt. Wenn Japan sich denn mal auf eine Linie konzentriert, anstatt ihre Kundschaft im Regen stehen zu lassen.

Hallo Arne.
Du hast doch selber die Erfahrung mit deinem 300er gemacht, vorher wollten alle die Linse, wo sie dann angeboten wurde, wollten sie diese geschenkt haben.:evil:

Ich denke mal das Olympus etwas besser vorbereitet ist, ein schlechtes Beispiel hatten/haben sie ja vor Augen! Ich glaube einfach nicht, das die ihre Kunden so schnell wieder verlieren wollen. Aber möglich ist alles, lassen wir uns mal überraschen!;)

Von mir aus können sie sich Zeit lassen, da ich „nicht eingeplante“ umfangreiche Reparaturarbeiten an meiner Aquarienanlage hatte, ist mein Objektiv erst mal wieder nach hinten gerutscht, leider.:mad: Nun wird es wohl doch eher ein 135-400, da ich meine Hobbykasse plündern musste. Oder ich kaufe erst nächstes Jahr ein besseres Objektiv, kommt Zeit kommt Geld!;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Recht hast ! In einem Nachbar Forum z.B wird seit Tagen ein schwarzes 77er limited angeboten und keiner wills obwohl permanent gejammert wird , dass es eben diese Limiteds nicht mehr gibt . Bei diesem Gejammer ist oft viel Wind um nix !

Ich wills zwar nicht haben, aber es ist eigenartig, dass das Teil vom Verkäufer gerade erst gekauft wurde. Da hätte ich als Käufer etwas Angst!
 
Aber vermutlich aus einem anderen Grund, nicht weil Pentax jetzt plötzlich niedergeht :D
Muadibb hat sich schon immer über die schlechte Verfügbarkeit von guten Teles beschwert und hat halt jetzt Konsequenzen gezogen.
Halte ich für sehr konsequent von ihm und ist sicher besser als dauernd nur zu jammern und nie Konsequenzen zu ziehen.

Außerdem freuts mich wenn wieder ein paar alte Linsen zu haben sind, schon mal eine Anfrage wegen einer seiner Linsen gemacht :)

Tja, ich war dann doch nicht konsequent genug für einen Wechsel :) ! Ich übe mich jetzt einfach in Geduld. Die Teleobjektive werden schon kommen.
 
Wie das mit weissen Rittern nun mal so ist, kommen die in der Regel auf einem Pferd daher. Auch Troja durfte schon die Bekanntschaft mit einem Pferd schliessen... Ob daher mit einem neuem Fusionspartner alles besser wird, darf zumindest bezweifelt werden. Vorallem wenn der Samsung heisst. Klar sieht Samsung im Moment nach der schönsten Braut aus. Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass bei der Größe die Samsung hat, die auch mal in ein paar Jahren ganz schnell wieder abspringen können wenn sich das Kamerageschäft nicht als so rentabel erweist wie man es sich heute erhofft. Und ein Konzern wie Samsung verkraftet das wesentlich leichter als beispielsweise Hoya...

Pentax muss jetzt sehr zeitnah für klare Verhältnisse in jeglicher Hinsicht sorgen. Die momentanen Nachrichten und die allgemeine Lieferpolitik sind nicht dazu geeignet neue Kunden zu gewinnen. Im Gegenteil, potentielle Neuein- (oder Um-)steiger werden verunsichert und abgeschreckt, und den bisherigen Pentaxnutzern wird eine große Leidensfähigkeit abverlangt. Das für mich schlimme an der ganzen Geschichte ist, dass kein Ende in Sicht ist. Kein Zeichen gegeben wird à la "wir haben aus unseren Fehlern gelernt" bzw wir wollen in Zukunft dies oder jenes anders machen...
Nur so gewinnt man eigentlich Vertrauen (zurück) bei der Kundschaft.

Für mich stellt sich auch die Frage wie es überhaupt so weit kommen konnte. Wir reden hier immerhin von einem japanischen Konzern. Wer sich mal erinnern mag, es ist noch keine 30 Jahre her als die Japaner angefangen haben dem Rest Welt zu zeigen wie man in kürzester Zeit hochwertige Produkte entwickelt und zu vernünftigen (damals gar billigen) Preisen auf den Markt bringt. An diesen Entwicklungs- und Produktionsmethoden haben sich fast alle Industriezweige viele Jahre die Zähne ausgebissen um sie auch nur ansatzweise kopieren zu können. Und nun soll ein Konzern wie Pentax solche Liefer- und Produktionsschwierigkeiten haben?
Andere Firmen hätte das schon lange in Ruin getrieben. Stellt Euch vor Ihr baut ein Haus und die bestellten Fenster kommen und kommen einfach nicht... Alles ist fertig und wartet auf den Einzug, aber keine Fenster da. Ihr werdet mit Lieferschwierigkeiten vertröstet... Keiner von Euch würde das so leicht akzeptieren und geduldig hinnehmen...

Mich nervt das bei Pentax mittlerweile gewaltig. Da ich selber aus der Entwicklung und Produktion komme, weiss ich eigentlich recht gut wie die Prozesse laufen. Und daher weiss ich auch das mal was schief gehen kann. Dir kann immer mal ein Lieferant in letzter Minute Pleite gehen oder etwas in der Art. Aber dabei reden wir dann von einem Produkt vielleicht über einen Zeitraum von drei Monaten. Und bei Pentax hängt es nicht nur an den paar neuen Linsen die vielleicht dieses Jahr noch erscheinen werden.

Ich glaube auch nicht an diesen "Überraschungserfolg" der K10D. Die wussten vorher schon ganz gut wie diese Kamera einschlagen würde. Schließlich entwickel ich nicht mal eben irgendein Produkt ohne es mit dem Wettbewerb zu vergleichen und ohne Prognosen anzustellen wieviele ich davon voraussichtlich verkaufen werde. Und das eine Kamera mit den Features, der Leistung und der Qualität bei diesem Preis sehr gut dastehen würde, weiss ich vorher wenn ich das Lastenheft für das Produkt erstelle und mir Gedanken mache wie ich es am Markt platziere.

Vermutlich wird der Erfolg der K10D verpuffen. Ich wünsche es Pentax nicht. Aber wenn in den nächsten Monaten Olympus die E-510 auflegt, die 40D von Canon kommt und auch Sony mit einem gehobenen Amateurmodell ernst macht, wird es eng werden für Pentax bei der jetzigen Programmlieferbarkeit.

Wie gesagt, ich hoffe nichts schlechtes. Aber allzu positiv sehe ich die Entwicklung momentan nicht.
 
Pentax hat gepokert und wahrscheinlich gewonnen , denn sie stimmen einem "merger" zu unter Ihren Bedingungen : Sie haben sich teurer verkauft als ursprünglich geplant und die Kamerasparte bleibt für 2 Jahre unabhängig :

Pentax outlined several conditions for accepting the tender offer, including that the camera maker's management be allowed to maintain its independence for two years or more after becoming a Hoya subsidiary.

jetzt freut euch doch , dass der deal an Hoya geht , unter dessen Dach schon einige kamera-bezogenen Firmen wie Kenko oder Tokina leben .
 
Hier im Forum schreien ja auch so viele nach Objektiven, die 800, 900 und mehr Euro kosten, wenn sie aber dann angeboten werden, kaufen sie diese Objektive aber auch nicht! Bei den meisten Usern ist es einfach nur großes Geschrei, Geld haben sie aber keins. ;)
Zwischen, haben wollen und leisten können, ist halt immer noch ein großer Unterschied.:rolleyes:
Richtig, andere Anbieter haben zwar Profilinsen im Programm, diese sind aber aufgrund des Preises für die meisten User sowieso unerreichbar. Und im guten Mittelfeld kann Pentax durchaus mithalten. Die oft empfohlene Kombi 16-45 + 50-200 ist für die meisten Hobbyfotografen ausreichend. Und die Festbrennweiten von Pentax sind spitze, da kommen teilweise die anderen Hersteller nicht mit. :top:
Wenn dann noch die DA* Objektive dazukommen, gibts aus meiner Sicht nichts zu meckern.

Gruß
Ingo
 
Richtig, andere Anbieter haben zwar Profilinsen im Programm, diese sind aber aufgrund des Preises für die meisten User sowieso unerreichbar. Und im guten Mittelfeld kann Pentax durchaus mithalten. Die oft empfohlene Kombi 16-45 + 50-200 ist für die meisten Hobbyfotografen ausreichend.
Gruß
Ingo

Dann sollen sie aber auch nicht meckern, dass es nichts gäbe. Spitzenlinsen zu Canon-Mainstream-Preisen bei Pentax kann man sich von der Backe putzen.

Und das 50-200 ist ein Kit-Tele mit mieser Lichtstärke. Das ist nun ganz und gar nicht ausreichend für für Hobbyfotografen. Da wollen wir die Kirche im Dorf lassen. Die K10D ist damit schlichtweg vergeudet, um das mal deutlich zu sagen.

Wenn Pentax meint, mit ein paar Kitlinsen, die wartende Kundschaft bei Laune halten zu können, werden die sich noch ganz übel umschauen ... :rolleyes:
 
Und das 50-200 ist ein Kit-Tele mit mieser Lichtstärke. Das ist nun ganz und gar nicht ausreichend für für Hobbyfotografen. Da wollen wir die Kirche im Dorf lassen. Die K10D ist damit schlichtweg vergeudet, um das mal deutlich zu sagen.
:top: Bruder im Geiste :top:

der 'Spielplatz' des Mainstreams hat die Welt der Pentaxianer verändert.

//Ironie On
Der typische neue Pentax Kunde:
er kauft die K110, weil die ist billig und was SR ist hat er zwar gelesen jedoch nicht verstanden.
Dazu sucht er dann das 'Immerdrauf' 10-600/2.8 mit einem Gewicht unter 400gr für 130€.
Objektive wechseln ?
Nö, das ist mir zu umständlich.
Die erste Frage:
Warum sehe ich nichts auf dem Monitor der Kamera, was muss ich einstellen ?

Ach, ich muss durch den Sucher schauen *enttäuschtguck*
Die zweite Frage:
ich hab bei ebay das xyz ganz billig geschossen, weil die originalen ja so teuer sind, doch nun geht der Auslöser nicht obwohl bei dem xyz doch dabeisteht das xyz auf alle Pentax und Ricos passt.

Ach, im Handbuch steht was von Blendenring (wer liest schon ein Handbuch, das musste ich bei meine Casio auch nicht lesen und die macht tolle Fotos)
*nochmehrenttäuschtguck*
Die dritte Frage:
Nun bekomme ich mein xyz nicht mehr von der Kamera runter, es hängt fest ?

//Ironie OFF

alles nur ausgedacht, Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Ereignissen .....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten