Die angekündigten Objektive können mangels Personal nicht gebaut/geliefert werden.
Momentan kann Pentax fast gar nichts liefern.
Da sind Entlassungen, egal in welchem Geschäftsbereich, für mich das falsche Signal.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die angekündigten Objektive können mangels Personal nicht gebaut/geliefert werden.
Momentan kann Pentax fast gar nichts liefern.
Da sind Entlassungen, egal in welchem Geschäftsbereich, für mich das falsche Signal.
Wenn ich das alles richtig interpretiere
entax geht ev.den Bach runter.Sony kriegt ev.die Kurve nicht.Welcher Hersteller ist noch Zukunftssicher.Will sagen von welchem HERSTELLER KOMMT MEINE NEUE DLSR????????: BITTE NUR SACHLICHE KOMMENTARE DAZU:EMOTIONEN WEGLASSEN: gez.Lübeck1
Mahlzeit...
Die 700€ Objektive von heute werden in ein paar Jahren nur noch Materialwert haben; wie alles andere auch.
.
Was 130.- Schrottmöhren Marke Tamron 70-300 betrifft: die sind schon im Laden nichts wert, das ist wohl wahr.
Ich glaube, man sollte grundsätzlich keine DSLR mehr kaufen. Alles geht den Bach runter, Pentax, Canon., Minolta, Olympus. Und Nikon zuerst. Jawoll. Wie Agfa. Da hätte man das schon ahnen können. Keine Agfa-Ritschratsch mehr!
Die internationale Foto-Industrie hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Fotografie abzuschaffen. Hier im Forum ist es schon fast gelungen.
Mann, Mann, Mann.
Gott sei dank habe ich noch eine alte Sofortbild-Polaroid im Schrank, mit einem Film. Damit kann ich zehn Sofortbilder machen. Die werde ich mir aufheben für den Tag, an dem die Produktion der letzten DSLR eingestellt worden sein wird. Kann ja nicht mehr lange dauern, wie ich diesen Beiträgen hier entnehme.
Meine Pentax habe ich vorhin übrigens weggeschmissen. K10D, Matarialwert zu gering, als dass ich sie bei ebay hätte reinsetzen wollen. Jetzt, wo Pentax quasi zerschlagen ist. Auf der Deponie hätte ich noch für die Rücknahme bezahlen sollen. Ne, ne, ne, nicht mit mir. Hab sie in den gelben Sack gesteckt. Wir morgen früh abgeholt. Objektive hab ich in den Glascontainer geschmissen.
Gottseidank, ich bin befreit vom internationalen Kapital-Kannibalismus!
Morgen verbrenne ich meinen Computer. Ist von Siemens. Support wird unter dem neuen Chef eingestellt. Bestimmt, das habe ich doch irgendwo gelesen... wo nur... warte... ich finde es gleich...
Leute, geht zu Obi und kauft Euch Holzplatten, nagelt die zusammen und baut Euch eine Camera Obscura. Dann seid Ihr selbst der Hersteller und könnt selbst die Entscheidung treffen.
Bei jedem anderen Hersteller seid Ihr vom Goodwill bzw. der Geschäftspolitik des Herstellers abhängig. Eine schreckliche Vorstellung.
Genauso übrigens bei Computern, Fernsehern, Autos etc.
Ich kenne einen Mann, der sagt immer: Hinterher weiß ich eigentlich gar nicht warum ich es vorher so nötig hatte.
Da empfehle ich doch, mal sowas wie meine Russenhassi rauszukramen und an einem freien Tag fotografieren zu gehen - und maximal 12 Bilder zu machen! Jau! Dann am nächsten Werktag ins Fotofachgeschäft bringen, eine Woche auf die Entwicklung warten und sich schließlich zwei Bilder abziehen zu lassen. Wenn man mit der Kamera im Rucksack und dem Belichtungsmesser in der Hand an einer Werbung für Fotohandys vorbeigeht, kann man sich das Grinsen nicht verkneifen.So werden wir alle demütig auf sie versprechungen der Konzerne hören.Den bunten Bilder der werbung glauben, uns alle gegenseitig verrückt machen und glauben das Neue sei der Freund des " guten altbewärten und vertrautem ".
Ich habe soeben ein paar mails verfasst:
- ich habe Canon vorgeschlagen Sigma zu kaufen, man will das ernsthaft in Erwägung ziehen
- Hoya wird nach dem Kauf von("Fusion mit") Pentax noch einen Aktientausch mit Olympus durchführen, so daß jeder vom anderen 49% hält.
- Mitsubishi (Nikon) fusioniert mit Samsung
- dadurch haben wir im Prinzip nur noch drei Konzerne, die DSLR-Kameras bauen.
- Halt, da war doch noch Sony
- der Sony-Vorstand liest in der Financial Times von den oben genannten Vorgängen
- ....und kauft alle drei Konzerne auf...
- Im nächsten Jahresbericht von Sony wundern sich alle ein wenig darüber, daß 250 Milliarden Dollar für Briefmarken ausgegeben worden sein sollen aber niemand stört sich lange daran
- Alles Modelle außer der Alpha 100 werden eingestellt (gehört ja jetzt alles Sony) und Sony verdient sich mit der einzigen DSLR am Markt dumm und dusselig...
na?
sämtliche Objektive aller Marken werden nur noch von Cosina gebaut (wir sind eh schon fast soweit) und ich lerne malen.
Da empfehle ich doch, mal sowas wie meine Russenhassi rauszukramen und an einem freien Tag fotografieren zu gehen - und maximal 12 Bilder zu machen! Jau! Dann am nächsten Werktag ins Fotofachgeschäft bringen, eine Woche auf die Entwicklung warten und sich schließlich zwei Bilder abziehen zu lassen. Wenn man mit der Kamera im Rucksack und dem Belichtungsmesser in der Hand an einer Werbung für Fotohandys vorbeigeht, kann man sich das Grinsen nicht verkneifen.
Scheinbar ists nun vorbei.![]()