http://www.digitalkamera.de/
die Braut hat sich geziert und doch 'Ja' gesagt.
Damit ist es nun vorbei mit der Hoffung auf den weissen Ritter
Was hast du gesagt? Pentax hat Insolvenz angemeldet? *duck und weg*

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
http://www.digitalkamera.de/
die Braut hat sich geziert und doch 'Ja' gesagt.
Damit ist es nun vorbei mit der Hoffung auf den weissen Ritter
Die oft empfohlene Kombi 16-45 + 50-200 ist für die meisten Hobbyfotografen ausreichend.
Ich wills zwar nicht haben, aber es ist eigenartig, dass das Teil vom Verkäufer gerade erst gekauft wurde. Da hätte ich als Käufer etwas Angst!
Ich find's auch merkwürdig, wenn jemand was verkauft was er nur kurz besessen hat. Da komm ich auf sonstwas für Gedanken. Wobei ich zugegebenermaßen auch immer staune, wenn jemand seine vor zwei Monaten neu gekaufte Kamera verkauft und einen "Zählerstand" von 5000 Auslösungen angibt - wie macht man in so kurzer Zeit so viele Bilder?
Ich muß scheinbar noch viel lernen.....
Ich find's auch merkwürdig, wenn jemand was verkauft was er nur kurz besessen hat. Da komm ich auf sonstwas für Gedanken. Wobei ich zugegebenermaßen auch immer staune, wenn jemand seine vor zwei Monaten neu gekaufte Kamera verkauft und einen "Zählerstand" von 5000 Auslösungen angibt - wie macht man in so kurzer Zeit so viele Bilder?
Ich muß scheinbar noch viel lernen.....
ch find's auch merkwürdig, wenn jemand was verkauft was er nur kurz besessen hat. Da komm ich auf sonstwas für Gedanken.
Tja, ich verkaufe sie ja nun nicht, habe aber mit solchen Kommentaren gerechnet. 5000 Fotos sind gar kein Problem, bei 2-300 Fotos pro Portraitsession. Und dann habe ich am Anfang mit meinen alten M´s manuelles Fokussieren geübt. Seit ich die Schnittbildscheibe habe, ist das auch Geschichte.
He Tim - kafenio hat auch sehr gute Linsen kurz nach Erwerb wieder verkauftin diesem Fall verkauft mir der Verkäufer zu viele Objektive zu schnell nach Erwerb wieder. Mir kommt da nur der Gedanke Ihm nichts abzukaufen.
He Tim - kafenio hat auch sehr gute Linsen kurz nach Erwerb wieder verkauftund da beschwert sich niemand
Auch ich hab auch schon kräftig im DFN verkauft und da hat sich noch nie einer beschwert , ich hätte Schrott deshalb verkauft ! Nein - also das Argument gilt nicht - zumindest nicht bei einem neuen limited , denn wär´s nicht in Ordnung
gäbs immer noch die Pentax-Garantie ! ich glaub einfach , dass sich zuviele gross aufblähen und wenns an den Kauf eines hochwertigen Objektives geht , das Geld kostet , wird gekniffen .
... , ich hätte Schrott deshalb verkauft ! Nein - also das Argument gilt nicht - zumindest nicht bei einem neuen limited , denn wär´s nicht in Ordnung
gäbs immer noch die Pentax-Garantie !
Der Canon und Nikon Mainstream sind 50-200/4.5-5.6 bzw. 70-300/4.5-5.6, wo ist da bitteschön die Lichtstärke? Danach kommen die sauteueren Profilinsen 70-200/2.8.Dann sollen sie aber auch nicht meckern, dass es nichts gäbe. Spitzenlinsen zu Canon-Mainstream-Preisen bei Pentax kann man sich von der Backe putzen.
Und das 50-200 ist ein Kit-Tele mit mieser Lichtstärke. Das ist nun ganz und gar nicht ausreichend für für Hobbyfotografen. Da wollen wir die Kirche im Dorf lassen. Die K10D ist damit schlichtweg vergeudet, um das mal deutlich zu sagen.
Der Canon und Nikon Mainstream sind 50-200/4.5-5.6 bzw. 70-300/4.5-5.6, wo ist da bitteschön die Lichtstärke? Danach kommen die sauteueren Profilinsen 70-200/2.8.
Dazwischen bietet Canon noch ein 70-200/4 an, was sowohl preislich als auch qualitativ auf ambitionierte Hobbyfotografen zielt. Diese Lücke schließt Pentax mit dem angekündigten 60-250/4.
Bei Nikon gibt es zwischen Kit und Profitele genau: nichts.![]()
Wer hier einen bezahlbaren Kompromiss sucht, kommt um das Sigma 70-200/2.8 nicht herum. Also nichts mit großer Auswahl.![]()
Ein Sigma und ein Tamron 70-200/2.8 sind ja auch für Pentax in Sicht, deswegen sehe ich die Sache gelassen.
Allerdings sehe ich es auch so, dass Pentax nicht all zu lange mit dem Nachschub warten sollte, denn das 50-200 ist konstruktiv veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Damit werden die Kunden auf Dauer nicht zufrieden sein. Aber schlechte Bilder macht es trotzdem nicht, auch an der K10.![]()
Gruß
Ingo
Der Gedanke, der mir kommt wenn ich solche "grad erst gekauft"-Verkäufe sehe, ist ein ganz anderer......
Ja nun, welcher denn? Hehlerware, Grauimport, selbst im Hobbykeller nachgebaut?
Ist doch sein Problem, wenn ihm der Verlust an einem solchen Objektiv das Kurz-mal-angefasst-haben wert ist.
Aber das hat alles mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun. Wollen wir nicht lieber über den Untergang von Pentax, das Erscheinen einer K1000D oder einer K1D philosophieren?![]()
Die Titanic galt auch als unsinkbar, was passiert mit der Kamerasparte von Pentax nach der ausgehandelten Schonfrist von 2 Jahren ?