• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Pentax hofft auf weißen Ritter" ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
http://www.digitalkamera.de/

die Braut hat sich geziert und doch 'Ja' gesagt.
Damit ist es nun vorbei mit der Hoffung auf den weissen Ritter

Was hast du gesagt? Pentax hat Insolvenz angemeldet? *duck und weg* :D
 
mal sehen was nächste Woche ist, ob das Hin & Her nun beendet ist wird sich zeigen wenn die Verhandlungen zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen sind. Bislang ist ja noch nichts unterschrieben.
 
Die oft empfohlene Kombi 16-45 + 50-200 ist für die meisten Hobbyfotografen ausreichend.

Das 16-45er schon. Aber das 50-200er? Nee, also wirklich nicht. Da ist es schon gut, dass die beiden neuen Telezooms mit * kommen. Lichtstärke und Randschärfe lassen beim Kit-Tele doch zu wünschen übrig. Ich hatte es mal kurz, war aber mit den Bildern nicht sonderlich zufrieden.

Gruß
Kai
 
Ich wills zwar nicht haben, aber es ist eigenartig, dass das Teil vom Verkäufer gerade erst gekauft wurde. Da hätte ich als Käufer etwas Angst!

Ich find's auch merkwürdig, wenn jemand was verkauft was er nur kurz besessen hat. Da komm ich auf sonstwas für Gedanken. Wobei ich zugegebenermaßen auch immer staune, wenn jemand seine vor zwei Monaten neu gekaufte Kamera verkauft und einen "Zählerstand" von 5000 Auslösungen angibt - wie macht man in so kurzer Zeit so viele Bilder?

Ich muß scheinbar noch viel lernen.....
 
Ich find's auch merkwürdig, wenn jemand was verkauft was er nur kurz besessen hat. Da komm ich auf sonstwas für Gedanken. Wobei ich zugegebenermaßen auch immer staune, wenn jemand seine vor zwei Monaten neu gekaufte Kamera verkauft und einen "Zählerstand" von 5000 Auslösungen angibt - wie macht man in so kurzer Zeit so viele Bilder?

Ich muß scheinbar noch viel lernen.....

*meld*

Zoofotos statt Makros ...

Meine über 5.000 Fotos kamen schnell durch Tierfotos zusammen. Bei schnell bewegten Affen bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dauerfeuer einzuschalten ...

Das geht schon. Wenn man als Landschaftsfotograf /Makrofreak im Moos liegt und sich an Käfer ranschleicht, dann dauert das natürlich länger :D
 
Ich find's auch merkwürdig, wenn jemand was verkauft was er nur kurz besessen hat. Da komm ich auf sonstwas für Gedanken. Wobei ich zugegebenermaßen auch immer staune, wenn jemand seine vor zwei Monaten neu gekaufte Kamera verkauft und einen "Zählerstand" von 5000 Auslösungen angibt - wie macht man in so kurzer Zeit so viele Bilder?

Ich muß scheinbar noch viel lernen.....

Tja, ich verkaufe sie ja nun nicht, habe aber mit solchen Kommentaren gerechnet. 5000 Fotos sind gar kein Problem, bei 2-300 Fotos pro Portraitsession. Und dann habe ich am Anfang mit meinen alten M´s manuelles Fokussieren geübt. Seit ich die Schnittbildscheibe habe, ist das auch Geschichte.
 
ch find's auch merkwürdig, wenn jemand was verkauft was er nur kurz besessen hat. Da komm ich auf sonstwas für Gedanken.

in diesem Fall verkauft mir der Verkäufer zu viele Objektive zu schnell nach Erwerb wieder. Mir kommt da nur der Gedanke Ihm nichts abzukaufen.
 
Tja, ich verkaufe sie ja nun nicht, habe aber mit solchen Kommentaren gerechnet. 5000 Fotos sind gar kein Problem, bei 2-300 Fotos pro Portraitsession. Und dann habe ich am Anfang mit meinen alten M´s manuelles Fokussieren geübt. Seit ich die Schnittbildscheibe habe, ist das auch Geschichte.

Das sollte auch kein Vorwurf sein -> ich bin halt kein Profifotograf, mich würde an einer solchen Menge Bilder schon alleine die Zeit für die Nachbearbeitung und Archivierung stören :)

Na gut, und Portrait mache ich sowieso nicht, da müßte ich ja Menschen fotografieren :eek:
 
in diesem Fall verkauft mir der Verkäufer zu viele Objektive zu schnell nach Erwerb wieder. Mir kommt da nur der Gedanke Ihm nichts abzukaufen.
He Tim - kafenio hat auch sehr gute Linsen kurz nach Erwerb wieder verkauft ;)und da beschwert sich niemand
Auch ich hab auch schon kräftig im DFN verkauft und da hat sich noch nie einer beschwert , ich hätte Schrott deshalb verkauft ! Nein - also das Argument gilt nicht - zumindest nicht bei einem neuen limited , denn wär´s nicht in Ordnung
gäbs immer noch die Pentax-Garantie ! ich glaub einfach , dass sich zuviele gross aufblähen und wenns an den Kauf eines hochwertigen Objektives geht , das Geld kostet , wird gekniffen .
 
kafenio kenne ich und habe schon mehrfach bei Ihm gekauft, Du bist auch allgemein bekannt.
es soll keinesfalls eine negative Unterstellung gegenüber dem oben angesprochenen sein, doch wenn jemand nur in den Unterforen für Verkäufe aktiv ist ..... (ist nur meine persönliche Meinung)

Und ein 77 Ltd. habe ich bereits
 
He Tim - kafenio hat auch sehr gute Linsen kurz nach Erwerb wieder verkauft ;)und da beschwert sich niemand
Auch ich hab auch schon kräftig im DFN verkauft und da hat sich noch nie einer beschwert , ich hätte Schrott deshalb verkauft ! Nein - also das Argument gilt nicht - zumindest nicht bei einem neuen limited , denn wär´s nicht in Ordnung
gäbs immer noch die Pentax-Garantie ! ich glaub einfach , dass sich zuviele gross aufblähen und wenns an den Kauf eines hochwertigen Objektives geht , das Geld kostet , wird gekniffen .

ist in diesem Fall ja auch nicht unbedingt günstig

Wäre gerade in schwarz vielleicht trotzdem interessant gewesen, wenn mir beim letzten dfn-Stammtisch nicht versichert worden wäre, dass es langsamer als das 70-er ist - dann wird es mit Sicherheit auch langsamer als mein 1,4/85 sein.

aes
 
... , ich hätte Schrott deshalb verkauft ! Nein - also das Argument gilt nicht - zumindest nicht bei einem neuen limited , denn wär´s nicht in Ordnung
gäbs immer noch die Pentax-Garantie !

Darum geht's mir garnicht. Ich kann mir im übrigen die ganzen hochwertigen Objektive sowieso nicht leisten, von daher ist's mir eigentlich eh wurscht!

Der Gedanke, der mir kommt wenn ich solche "grad erst gekauft"-Verkäufe sehe, ist ein ganz anderer......
 
Dann sollen sie aber auch nicht meckern, dass es nichts gäbe. Spitzenlinsen zu Canon-Mainstream-Preisen bei Pentax kann man sich von der Backe putzen.

Und das 50-200 ist ein Kit-Tele mit mieser Lichtstärke. Das ist nun ganz und gar nicht ausreichend für für Hobbyfotografen. Da wollen wir die Kirche im Dorf lassen. Die K10D ist damit schlichtweg vergeudet, um das mal deutlich zu sagen.
Der Canon und Nikon Mainstream sind 50-200/4.5-5.6 bzw. 70-300/4.5-5.6, wo ist da bitteschön die Lichtstärke? Danach kommen die sauteueren Profilinsen 70-200/2.8.
Dazwischen bietet Canon noch ein 70-200/4 an, was sowohl preislich als auch qualitativ auf ambitionierte Hobbyfotografen zielt. Diese Lücke schließt Pentax mit dem angekündigten 60-250/4.
Bei Nikon gibt es zwischen Kit und Profitele genau: nichts. :rolleyes:
Wer hier einen bezahlbaren Kompromiss sucht, kommt um das Sigma 70-200/2.8 nicht herum. Also nichts mit großer Auswahl. ;)
Ein Sigma und ein Tamron 70-200/2.8 sind ja auch für Pentax in Sicht, deswegen sehe ich die Sache gelassen.
Allerdings sehe ich es auch so, dass Pentax nicht all zu lange mit dem Nachschub warten sollte, denn das 50-200 ist konstruktiv veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Damit werden die Kunden auf Dauer nicht zufrieden sein. Aber schlechte Bilder macht es trotzdem nicht, auch an der K10. ;)

Gruß
Ingo
 
Der Canon und Nikon Mainstream sind 50-200/4.5-5.6 bzw. 70-300/4.5-5.6, wo ist da bitteschön die Lichtstärke? Danach kommen die sauteueren Profilinsen 70-200/2.8.
Dazwischen bietet Canon noch ein 70-200/4 an, was sowohl preislich als auch qualitativ auf ambitionierte Hobbyfotografen zielt. Diese Lücke schließt Pentax mit dem angekündigten 60-250/4.
Bei Nikon gibt es zwischen Kit und Profitele genau: nichts. :rolleyes:
Wer hier einen bezahlbaren Kompromiss sucht, kommt um das Sigma 70-200/2.8 nicht herum. Also nichts mit großer Auswahl. ;)
Ein Sigma und ein Tamron 70-200/2.8 sind ja auch für Pentax in Sicht, deswegen sehe ich die Sache gelassen.
Allerdings sehe ich es auch so, dass Pentax nicht all zu lange mit dem Nachschub warten sollte, denn das 50-200 ist konstruktiv veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Damit werden die Kunden auf Dauer nicht zufrieden sein. Aber schlechte Bilder macht es trotzdem nicht, auch an der K10. ;)

Gruß
Ingo

Sehe ich auch so.

aes
 
Der Gedanke, der mir kommt wenn ich solche "grad erst gekauft"-Verkäufe sehe, ist ein ganz anderer......

Ja nun, welcher denn? Hehlerware, Grauimport, selbst im Hobbykeller nachgebaut?

Ist doch sein Problem, wenn ihm der Verlust an einem solchen Objektiv das Kurz-mal-angefasst-haben wert ist.
 
Ja nun, welcher denn? Hehlerware, Grauimport, selbst im Hobbykeller nachgebaut?

Ist doch sein Problem, wenn ihm der Verlust an einem solchen Objektiv das Kurz-mal-angefasst-haben wert ist.

Ich wollt's eigentlich nicht aussprechen, aber wenn da so vehement nachgehakt wird, bitteschön: mir kommt dann immer der Gedanke, daß das Zeug geklaut sein könnte! - Eine Rechnung zu faken ist ja heutzutage kein Thema mehr.....

....oder der andere Gedanke, wenn auch etwas abwegiger: technisch ist das Gerät/Objektiv/wasauchimmer zwar völlig ok, so daß der Besitzer es nicht reklamieren kann, aber es taugt nichts und er will es deshalb wieder loswerden...

....das soll jetzt aber kein Vorwurf an diejenigen sein, die solche Kurzzeitbesitztümer anbieten, es ist halt nur immer so ein doofes Gefühl daß mir kommt.
 
Kann dich schon verstehen. Auf der anderen Seite habe ich auch schon ein Sigma 55-200 nach 3 Wochen Besitz wieder abgegeben. Das ist zwar preislich eine andere Liga aber passt zum Thema "kurzzeitiger Besitz". Manchmal merkt man leider erst nach den 14 Tagen Rückgaberecht, dass man es doch nicht so intensiv nutzt wie gedacht.
Ich hadere deshalb im Moment auch noch damit, dass DA40 eventuell wieder zu verkaufen. Das ist zwar optisch eine Wucht, aber ich bin oft zu faul vom 18-55 auf das DA40 zu wechseln nur um bessere Qualität zu haben.

Aber das hat alles mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun. Wollen wir nicht lieber über den Untergang von Pentax, das Erscheinen einer K1000D oder einer K1D philosophieren? :)
 
Aber das hat alles mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun. Wollen wir nicht lieber über den Untergang von Pentax, das Erscheinen einer K1000D oder einer K1D philosophieren? :)

Die Titanic galt auch als unsinkbar, was passiert mit der Kamerasparte von Pentax nach der ausgehandelten Schonfrist von 2 Jahren ?
 
Die Titanic galt auch als unsinkbar, was passiert mit der Kamerasparte von Pentax nach der ausgehandelten Schonfrist von 2 Jahren ?

Niemand weiß, was in zwei Jahren sein wird. Möglicherweise ist die Kameasparte von Pentax schon in einem Jahren so dermaßen unrentabel, dass man den Laden nur noch abschreiben kann. Oder Pentax mausert sich zum echten Konkurrenten für Nikon und Canon und ist für Hoya unverzichtbar.

Wer weiß das schon. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten