Pentax tritt als letzter in den Markt von KB-DSLRs ein. Klar, man kann auf ein paar Treue Aufsteiger von K-3 bis K-5 hoffen aber das wird kaum das Hauptgeschäft ausmachen. Man braucht Käufer, die im Handel nach kurzem Vergleich lieber zur Pentax greifen.
Wann würde man das tun? Wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und / oder wegen Alleinstellungsmerkmalen. Also bei Pentax würde ich davon ausgehen, dass die Kamera sehr klein und sehr robust wird. Das haben ja die ersten Bilder auch schon bestätigt. Eben so ist es gute Tradition, dass der Sucher herausragend ist. Das halte ich auch gerade im Wettbewerb zu den EVIL-Kameras für zwingend notwendig. Also rechne ich mit einem riesigen optischen Sucher, möglicherweise mit hybrid Funktionen, Fokussierhilfen oder ähnlichem.
Der Preis der Kamera wird unter dem Preis vergleichbarer oder sogar schlechterer Kameras aus den Häusern Canon und Nikon liegen müssen, sonst funktioniert es sicher nicht mit den Neukunden. Hier weist das relativ preiswerte 2.8er Objektiv den Weg.
Da ich abgesehen von den bekannten Features der K-3II nicht mit irgendwelchen bahnbrechenden Sensationen rechne, gehe ich davon aus, dass man nach dem höchstauflösenden verfügbaren Sensor greifen wird um die Positionierung klar zu ziehen. Also rechne ich mit 42 Megapixeln.
Eine aufgebohrte K-3II mit großem Sucher und 42 Megapixeln das ist meine Vorhersage. Hoffentlich kommt auch ein neuer, größerer Autofokussensor. Mit dem alten System auf dem größeren Sensor würde Pentax ziemlich blöd dastehen.