• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre schon zufrieden wenn die KB-Pentax nicht grösser wie eine K5-II würde. Eine "Schippe mehr" beim Af-C, und das ganze wie bei Pentax gewohnt in ein gut anfassbares und verarbeitetes abgedichtetes Gehäuse.
Ich bin da gute Dinge.... :top::)
 
Wäre schon zufrieden wenn die KB-Pentax nicht grösser wie eine K5-II würde.
Einen Tick grösser wird eine KB-Pentax werden müssen, der Spiegelschacht und das Prisma werden grösser und in den APS-C-Gehäusen ist "keine Luft", die das ausgleichen oder abfangen könnte.
So gross wie bei den Mitbewerber muß oder wird der KB-Body aber sicherlich nicht werden.
 
Man kann auf den Teaser Bildern am Bajonett doch recht gut erkennen, wie groß die Kamera wird, zumindest in der Breite und Höhe.

Hier ein Vergleich:

http://photorumors.com/wp-content/u...ull-frame-DSLR-camera-compared-to-the-K-3.jpg
 
Ob man von dem Bild wirklich so genau ausgehen kann? Sie wird ja sicher schwerer als die K3 sein müssen, da schadet es nichts, wenn sie auch bequem in der Hand liegt.
Ich habe mit der K3 keine Probleme, aber jedes Mal wenn ich die K20 in die Hand nehme, hab ich das Gefühl: Das ist es. Ich halte es auch für plausibler, weil ja einiges mehr unterzubringen ist und die K3 ja angeblich schon ziemlich eng gefüllt ist..
 
Selbstmodulierbarer Handgriff haben wir schon mal vor langem vorgeschlagen, einfach ein geschraubtes Wechselteil rechts vorne.
Entweder mit Holzteilen zum selbst modellieren, oder etwas moderner mit einer elastischen Oberfläche und einer Füllung die in der heimischen Mikrowelle bei 90° C dann formbar elastisch wird und sich passend auf die eigenen Finger dann anschmiegt und erkaltet.
Wäre technisch kein grosser Aufwand, aber es würde gewaltig darüber geredet werden, wenn man einer der ersten ist, der so eine Individualisierung zuläßt.

Unmutig gab es ja für zwei Pentax-DLSR-Gehäuse tiefere (grössere) Griffe, die musste allerdings Pentax bzw der Service gegen Gebühr montiert werden. Einige haben sich gefreut und umbauen lassen, ein riesiger Markt mit entsprechendem Umsatz für Pentax ist es aber eher nicht geworden.
 
.....
Entweder mit Holzteilen zum selbst modellieren, oder etwas moderner mit einer elastischen Oberfläche und einer Füllung die in der heimischen Mikrowelle bei 90° C dann formbar elastisch wird und sich passend auf die eigenen Finger dann anschmiegt und erkaltet.
.......

Na ja Herr Zuseher - dann munter voran und die Flossen in 90 Grad heißes Plaste graben und Zähne auf einander Beißen und schööööööön kalt werden lassen! :D :top: :evil:

@Muschelknautz: Ja irgendwie sieht das aus wie ein Kirchendach! :o :ugly:

Aber OK - wie sagt man so schön - über Geschmack lässt sich nicht streiten...

Gruß G.
 
Ich finde das spitze Prismendach hässlich. Das bleibt so nicht, oder?

MK


Das wäre wohl das geringste Problem. Pentax hatte mal eine sehr schlichtes
und zeitloses design, ein Klassiker in der Formgebung. Contax war später viel-
leicht etwas steiler, aber eben erst einige Zeit später.
Dass das Pentaprisma nicht allzu voluminös ausfallen muss sieht man bei der
M-Serie. Ganz so spitz wird es aber nicht sein, wenn es z.B. einen Blitz beher-
bergt. Von größerem Interesse wäre die Ausbildung des Okulars und der Ab-
deckung, Dioptrienausgleich, Verschluss? etc.


abacus
 
Na ja Herr Zuseher - dann munter voran und die Flossen in 90 Grad heißes Plaste graben und Zähne auf einander Beißen und schööööööön kalt werden lassen!

Dem Inginör ist nichts zu schwör. :D
Ist ja nur die vermutete Kerntemperatur, ich hab an die 70° Grad auf der Autohutablage gedacht. Ist ja auch blöd, wenn der Griff nach jeder Autofahrt neu geformt werden muß. ;)
Es gibt ja sicher auch Stoffe die nur einmal erwärmbar sind und damit verformbar zu machen, ohne sich beim Formen die Finger zu verbrennen. Gibt es ja z.B. bei Skischuhen schon sehr lange.*

Einem Ami darf man sowas natürlich nicht selbst in die Hand geben, da muß es der Service machen, bzw. unter Aufsicht des Service geschehen.....:evil:

*ausgeschäumte Innenschuhe auf die Fußform.
 
Ich find's auch nicht toll, sieht aus als läge darunter ein Pharao begraben. .....
:D

Na dann hättet ihr für euren KB Erlkönig einen angemessenen Namen:

Cheops! :evil: - Kurzform: Che - was wiederum eine Anspielung auf Guevara sein könnte - passt ja auch als "Guerilla" der die KB Szene aufmischt und gegen das derzeitige KB Establishment antritt! :lol: :D

Che - die neue Pentax KaBe! :D

Na ja ein bisserl Spass muss sein!

Gruß G.

PS: Holzgriff fände ich kultig! :top:
 
:D
Cheops! :evil: - Kurzform: Che - was wiederum eine Anspielung auf Guevara sein könnte - passt ja auch als "Guerilla" der die KB Szene aufmischt und gegen das derzeitige KB Establishment antritt! :lol: :D

[..]

PS: Holzgriff fände ich kultig! :top:

Wenn Ägypten, dann kein Holzgriff. Dann werden Tongriffe abgeformt und dann im Ofen gebacken. Vorteil: Poröser Ton saugt Schweiß auf. Nachteil: Bricht ab, wenn man es ncht erwartet. ;)

Und die Objektive könnten auch ägyptische Namen bekommen: Die Sphinx ist zum Beispiel das D(F)A 40 - weil die Kamera damit aussieht, als sei die Nase abgebrochen. "imhotep" würde ich als DFA* Mutizoom sehen.

MK
 
Pentax schrieb irgendwo, dass das gezeigte Design womöglich nicht das finale ist, die Frage ist nur was bedeutet womöglich und wie groß werden die Änderungen sein.

Ich finde das Design (was man erahnen kann) gut - auch im Hinblick auf die Historie der Firma (wie angesprochen ein wenig wie die legendäre 67).

Wenn die K-3II keinen Klappblitz mehr hat, vermute ich stark, dass die erste Pentax KB auch keinen haben wird.

Zu den Griff Kommentaren... Die Anmerkung zum Holzgriff war eben auch als Reminiszenz an die Pentax 67 gerichtet. Wird wahrscheinlich eh nicht kommen, aber davon auf Tongriffe zu kommen ist echt weit hergeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Febjun - also auch wenn wir hier ja ein ernsthaftes Technikforum sind - man darf doch bestimmt auch mal einen Spass machen, oder? Gerade hier im Spekubereich! :top:

Aber das mit dem Holzgriff war von meiner Seite her gar nicht mal "spöttisch" gemeint - ich fände das tatsächlich cool! :top: :D Allerdings dann eher als hölzerne Griffmulde!

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax schrieb irgendwo, dass das gezeigte Design womöglich nicht das finale ist, die Frage ist nur was bedeutet womöglich und wie groß werden die Änderungen sein.
Nach meinem Verständnis bedeutet das: wenn alles, war rein muss, rein passt, gibt es keine Änderungen.

Da die Kamera noch nicht 100%ig final ist, behält man sich halt die Möglichkeit vor, nochmal was zu ändern. Wenn sie z.B. am Ende einen zweiten Bildprozessor brauchen und der keinen Platz im Gehäuse hat.

Ich rechne zu 99% exakt mit dem gezeigten Gehäuse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten