• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch ein Tamron. Was letztlich auch die vernünftigste Variante ist. Pentax hat nicht die Kapazität, jetzt 4 oder 5 Linsen aus dem Boden zu stampfen, die man beim KB Start doch gerne hätte. Da tut man sich doch für das, was ein anderer schon gut kann, mit dem zusammen, wenn man sich einigen kann. Und konzentriert die eigenen Resourcen auf das, was man nicht einkaufen kann.

160000 Yen. Wenn sie gleich umrechnen wie bei der 645Z (Body) dann wird auf Euro etwa durch 100 geteilt (ja, Pentax in Japan kaufen IST billiger, denn auch da gibt es noch Rabatt).

UVP 1600 bis 1700 ist meine Schätzung für D.

Das Tamron ist kompakt, hat eine durchwegs klassenübliche, evtl sogar leicht überdurchschnittliche Bildqualität.
Durch denWegfall von VC scheint es noch ein paar Gramm verlosren zu haben.


Ich denke die Chancen stehen gut, dass Body + 24-70/2.8 knapp unter 3500 UVP zu liegen kommen. Und dass dieses Set auch klar unter 2kg bleibt, vielleicht sogar Reichtung 1.5kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yepp und das Kit für 2.999 Euro - passt! :top:

...und lieber günstig und flott und 24 MP - ich bleibe dabei! :evil:

Einzelpreise:

Body 24 MP - 1899 Euro

Objektiv 24-70 / 2.8 - 1399 Euro

Kit - 2.999 Euro
 
asahi man schreibt bei dpreview:
It´s an optimized Tamron.

Tamronstyle Ultrasonic drive,but Pentax optical coatings.

I think it´s produced at on of the Tamron OEM Factories.

Same place were Tamron produce the Nikon Superzooms.
 
...und lieber günstig und flott und 24 MP - ich bleibe dabei! :evil:
Mach nur, ich kauf' die KB sowieso nicht. Insofern wäre ich ein schlechter Ratgeber für die Marketingabteilung. Ich glaube dennoch, dass man mehr Ambitionen hat, als bezüglich Auflösung nur mit APSc gleichzuziehen. Dürfte für viele das "Habenwollen" etwas einschränken.

mfg tc
 
Das Habenwollen kommt auch vom ISO Verhalten und vom Freistellen können. Nicht nur von den MP. Grade die, die einfach eine gute DSLR wollen und bereit sind, dafür auch 3000, evtl sogar 4000 mit Standardzoom hinzulegen, landen seit einiger Zeit bei KB. Meist bei 22 bis 24 MP, die 36 und mehr sind ja noch was teurer.
Grade bei denen dürfte Pentax gute Chancen haben. Stichwort nicht so schwer. Das 24-70/2.9 gemäss Rumors deutlich unter 900g, vergleichsweise handlich, der Body praktisch eine K3 KB, bleibt auch sicher klar unter 1kg.
Natürlich ann man auch eine APSc mit 17-55/2.8 holen, immer noch gut freistellen und hat immer noch schön hohe ISO und kann dabei noch was Geld sparen und wohl auch noch ein paar hudert Gramm. Vielen sind es die Vorteile von KB jedoch wert, etwas mehr auszugeben, wennGewicht und Abmessungen nicht so dramatisch zunehmen.

Hier in der Schweiz wurden jahrelang viel D300 plus 18-200 VR verkauft, auch kein billiger Spass. So viel teurer ist so ein KB Set da nicht mehr.
 
Ach ja, fast vergessen: Wenn es das Tamron sein sollte, steht es ja sozusagen in Pentax-Tradition - Jun Hirakawa soll - laut Gerücht - bei der Entwicklung der Linse beteiligt gewesen sein ;)
 
Das Habenwollen kommt auch vom ISO Verhalten und vom Freistellen können. Nicht nur von den MP.
Binsenweisheit, welche mein Argument nicht widerlegt. Man sollte schon mehr als nur einen KB-Vorteil spielen, solange man mit einem einzigen Modell in den Markt will. Sonst: Eingeschränktes Habenwollen. Im Wortsinn von: Es bleibt halt ein kleinerer potentieller Kundenkreis.

mfg tc
 
Wenn die lichtstarken KB-Zooms jetzt eingekauft und umgelabelt werden, bleiben hoffentlich mehr Ressourcen übrig für die "wichtigeren" Systeme (K-APSC und 645) oder schöne KB-FBs, den die kann man nicht mal eben so woanders herbeziehen.

Wenigstens ist das Tamron 24-70 ein Jun Hirakawa Design (10-17, FA 35/2, DA 40, DA*55, FA 43, 77, FA*85, 80-200/2.8 etc.) und damit fast ein echtes Pentax. ;)
 
Binsenweisheit, welche mein Argument nicht widerlegt. Man sollte schon mehr als nur einen KB-Vorteil spielen, solange man mit einem einzigen Modell in den Markt will. Sonst: Eingeschränktes Habenwollen. Im Wortsinn von: Es bleibt halt ein kleinerer potentieller Kundenkreis.

mfg tc

Wenn sie nun 36 oder 42 MP hätten, dies aber dann wie die Konkurrenz für 3000 bis 3500 UVP für den Body, dann käme als nächstes wohl: "zu teuer, eingeschränktes Gabenwollen", zumindest von vielen, bis auf die, die sich eben auf sowas spezialisieren wollen.

Der kritische Punkt wird sein, die Kamera in die Geschäfte zu bringen (nicht auf Bestellung, sondern da). Die K3 fasst sich trotz kleinem Body sehr satt an, mindestens wie eine Grösse drüber. Das ist etwas, was viele mögen: Liegt gut in der Hand, ist trotzdem eher klein. Da wird hin und wieder einfach der Handlichkeitstest den Ausschlag geben gegen Canon und Nikon. Wenn dann zudem das Standardzoom auch vergleichsweise leicht, bekannt gut und einigermassen bezahlbar ist? Und das ganz noch mit WR, sodass man keine Sorgen haben muss, wenn man damit mal im Regen draussen bleibt?
Wenn sie dann noch ein bisschen günstiger ist als die 22/24 MP Bodies der entsprechenden Leistungsklasse von C oder N, mit dem 24-70 von C oder M (die ja in etwa optisch gleichauf sind, bis auf das neue, wesentlich teurer VR von Nikon vielleicht), dann macht man so sehr wohl Geschäfte.
 
Wenn die lichtstarken KB-Zooms jetzt eingekauft und umgelabelt werden, bleiben hoffentlich mehr Ressourcen übrig für die "wichtigeren" Systeme (K-APSC und 645) oder schöne KB-FBs, den die kann man nicht mal eben so woanders herbeziehen.

Wenigstens ist das Tamron 24-70 ein Jun Hirakawa Design (10-17, FA 35/2, DA 40, DA*55, FA 43, 77, FA*85, 80-200/2.8 etc.) und damit fast ein echtes Pentax. ;)

Ich hoffe eigentlich, dass sie das 15-30 und 70-300 auch noch übernehmen.
Und dann die Ressourcen jetzt dafür nutzen, zur Markteinführung ein weniger lichtstarke sStandardzoom und ein 24mm Limited zu präsentieren.

24/43/77 ist doch ein nettes Reiseset. Die 31mm könnten vielen nicht weit genug sein. Und in der APSc Reihe schwächelt das 21mm was zu viel am Rand dafür dass es grade mal ein moderates WW ist, zudem was zu nah am 15er, wenn es da ein FA 24 Limited gäbe, sähe es mit 15/24/40/70 auch noch besser aus. Das sind für APSc praktisch 1:1 die klassischen Blickwinkel (24, 35, 55 oder 58, und ein 100 oder 105)
 
Ich hoffe eigentlich, dass sie das 15-30 und 70-300 auch noch übernehmen.
Und dann die Ressourcen jetzt dafür nutzen, zur Markteinführung ein weniger lichtstarke sStandardzoom und ein 24mm Limited zu präsentieren.

Das fände ich gar nicht mal so schlecht, vielleicht tritt das beim 15-30 auch ein, da in der Roadmap ja wirklich ein 14-28 oder 15-30 mm Objektiv angekündigt ist, eher letzteres. Solch ein Brennweitenbereich ist sonst auch eher selten anzutreffen.

Das Tamron 70-300 USD soll sehr gut sein und so etwas fehlt bei Pentax komplett (HD DFA 70-300/4-5.6 SDM WR). Das 55-300 ist einfach nicht mehr zeitgemäß, das 60-250 sowie die beiden DFA Telezooms viel zu teuer für den Einstieg. Selbst wenn es mit 600 € Straßenpreis doppelt so viel kosten würde (aber mit HD, WR und besserer Qualitätskontrolle).

Die FA Limiteds sollten als HD DFA überarbeitet werden und ein HD DFA 23/1.8 Limited wäre super als Ergänzung sowohl an KB als auch APSC. Evtl. wie das 20-40 sogar mit DC WR. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie nun 36 oder 42 MP hätten, dies aber dann wie die Konkurrenz für 3000 bis 3500 UVP für den Body, dann käme als nächstes wohl: "zu teuer, eingeschränktes Gabenwollen", zumindest von vielen, bis auf die, die sich eben auf sowas spezialisieren wollen.
Wenn man diese Prämisse unbedingt setzen will - dann klar. Ich sehe das nicht so deutlich, Sony's 36 MPx-KB-Sensor ist mittlerweile 2 Jahre alt, die "Konkurrenz" A7R hatte doch genau damit auch nur knapp über 2 k€ UVP. Eine derart ausgestattete Pentax-K wäre heutzutage sicher angemessen in vielerlei Hinsicht. Ich glaube nicht so recht, dass man den KB-Markteinstieg von ganz, ganz unten angeht und zuerst die Einsteigergehäuse D600/6D auf's Korn nimmt - das versucht man doch bei APSc auch nicht. Mittelklasse darf schon etwas mehr kosten und bieten. Deutlich unter 2 k€ sehe ich bestenfalls den mittelfristigen Straßenpreis.

mfg tc
 
Das Tamron 24/70 ist m.E. ein super Kompromiss aus Bezahlbarkeit und optischer Leistung.

Würde mich freuen wenn Pentax das so übernimmt und keine große Eigenmarken-Marge oben drauf schlägt.
 
Und es ist offiziell:

http://ricohimaging.com/2015/09/d-fa-24-70mm-f2-8ed-sdm-wr-press-release/

"Ricoh Imaging Americas Corporation today announced a 24-70mm high-performance K-mount lens for PENTAX digital single-lens reflex (DSLR) cameras. The HD PENTAX-D FA 24-70mm f/2.8 ED SDM WR lens offers a versatile focal length range and weather-resistant design that makes it ideal for a wide variety of applications—from wedding, portraiture and sports, to nature, landscape and travel. Its large f/2.8 constant maximum aperture reduces the need for a tripod in low-light conditions such as sunsets and indoor scenes while producing a desirable, soft defocus effect on the background throughout the entire focal-length range.

[...]

The HD PENTAX-D FA 24-70mm f/2.8 ED SDM WR lens will be available in October 2015 at www.ricohimaging.com and retail outlets nationwide for a manufacturer’s suggested retail price of $1,299.99."

Der Preis ist mal 'ne Ansage.
 
Na ja - Dollar und Euro werden eh 1:1 behandelt im internationalen Geschäft - da lag ich mit meinen "1399" für`s Objektiv gar nicht verkehrt. :D Sind sogar 100 weniger! :top:

Entsprechend wird der Body...wie gesagt - Kit 2.999 Startpreis sage ich nur! :evil:

Gute Nacht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten