Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einmal ein paar nächtliche Versuche, es schneit ja momentan dauernd. Und Porträt der Tochter.
Franz
Danke, Bouba.
Aber um noch kurz auf die Porträttauglichkeit des 35ers zurückzukommen: Die 35mm betragen am Crop bekanntlich 52,5mm.
Das bezieht sich aber nur auf den Bildausschnitt, was die Verzeichnung betrifft, wird es nicht zum Normalobjektiv, sondern es bleibt ein Weitwinkel.
Das sieht man, glaube ich, ganz gut an den Bildern: Das erste ist bei 24 mm (mit dem DA 12-24mm/4), danach ein neues mit dem FA 35/2,0, das dritte mit dem A 50mm/1,7, also ein "Normalobjektiv", und das vierte mit dem DA 70mm/2,4 Limited. Hier ist die Verzerrung wohl endgültig raus - zumindest nicht mehr sichtbar.
Ich hätte ja gern noch einiges probiert, etwa bei 12mm oder bei längeren Brennweiten. Aber die Geduld meiner Tochter hat auch irgendwann ein Ende. Recht hat sie!
Franz
Um es ganz deutlich zum Thema perspektivische Verzerrung zu sagen:
Die Brennweite überhaupt keinen Einfluß auf die Perspektive. Die Perspektive wird einzig und allein durch den Aufnahmeabstand beeinflußt.
Der Eindruck, die Brennweite verändere die Perspektive ist eine Täuschung.
Farbprofil Landschaft um zumindest etwas Farbe ins Bild zu bekommen ...
Mhhja stimmt, an den Kontrastkanten ists schon augenscheinlichDie CAs sind deutlich erkennbar.
Farbprofil Landschaft um zumindest etwas Farbe ins Bild zu bekommen ...