• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax FA 35mm f2.0 AL

....wobei mir ein Vergleich zu anderen (hochwertigeren) Objektiven leider fehlt....

Das FA35 f2,0 braucht sich nicht zu verstecken. Ich hatte das Samsung Pantent, welches absolut identisch ist. Hatte mich aber dazu durchgerungen, es durch dass Sigma 35 f1,4 zuersetzen. Von diesem wiederum bin ich absolut begeistert. Ob der preisliche Unterschied gerechtfertigt ist, muss jeder für sich entscheiden (setzt man allerdings die jetzigen Neupreise des FA35 f2,0 an, muss man nicht überlegen). Größe und Gewicht des Sigma sind allerdings für einige Fotografen ein Ausschlusskriterium.
 
Ich war am Wochenende mal mit dem Kleinen im Wald und hab mich an ein paar Pilzen versucht.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen - wie ich finde. Das Bokeh zeichnet auch bei 5,0 noch fein. Photos wurden in LR entwickelt - aber nicht übertrieben aufgezogen.
 

Anhänge

Weil es hier so ruhig ist, will ich für ein bisschen Nachschub sorgen. Gemacht bei einer kleinen Wanderung diesen Montag, nachdem es am Vortag geschneit hatte.

Ich hatte nur das 35/2 mit. Man kann halt nur machen, was damit möglich ist. Aber irgendein Fotograf (ich glaube Cartier-Bresson) hat einmal gesagt, mit einem 50er (das 35er ist im Kleinbild bekanntlich ein 52er) kann man die ganze Welt fotografieren. Und ich muss sagen, beim Wandern sind Größe und Gewicht für mich schon ein wichtiges Kriterium.

Zuerst zwei Bilder von der Tour und dann dreimal dieselben Blätter, mit Blende 2,0, dann 2,8 und zuletzt 4. Man sieht schön, wie die runden Lichter im Bokeh sechseckig werden.

Franz
 

Anhänge

Alles aus RAW-Dateien entwickelt.
 

Anhänge

Offenblende, Helligkeit um 1,5 Blenden erhöht nach Verkleinerung auf Forumgröße nachgeschärft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Pentax K-1 mit HD FA 35mm F2 (die neue Version)


20190303 939 by Joachim Seidler, auf Flickr

Entwickelt per Lightroom CC aus DNG
Profil: "Adobe Farbe"
Kontrast: +3
Tiefen: -7
Schwarz: -9
Sättigung: +13
(alle anderen Werte LR-Standard)
 
nochmal das "neue" 35er an der K-1


20190303 513 by Joachim Seidler, auf Flickr


Per LR CC aus DNG entwickelt.
Von den Standardeinstellungen abweichende Einstellungen:
Kontrast +7
Lichter -3
Schwarz -10
Sättigung -5
Maskieren +36
Exif-Daten siehe flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten