• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax FA 35mm f2.0 AL

Nachtaufnahmen mit der DL2 und dem FA 35,...meine Lieblingskombi wenn es besonders rauscharm werden soll :)

Gruß
robofis
 
Hi rofobis,

sind die mit Stativ/Aufgelegt oder aus der Kralle entstanden? :D

Danke und Gruß

RC

Aufgelegt,...die übliche Pflichtübung wenn gerade kein Stativ zur Hand :)
In dieser "Notlage" entwickelt man auch ein gewisses Auge für die Möglichkeiten die einem die Umgebung dann so anbietet.

Gruß
robofis
 
Blende F 4; geblitzt; ISO 100; 1/400sek

Gruß Flo
 
Anlässlich der Bundesgartenschau in Koblenz hatte ich vergangene Woche u.a. das FA35 mit im Gepäck.
Dabei sind folgende Aufnahmen entstanden:


35mm, f/9, 1/200, ISO 100 | K20D (Beschnitt am unteren Bildrand)


35mm, f/10, 1/25, ISO 800 | K20D


35mm, f/6.3, 1/100, ISO 100 | K20D

Schöne Grüße, Björn.
 
Es ist zwar nur poormans limited, noch dazu lediglich der Klon von Samsung; aber ich bin von der BQ begeistert. Schon bei Offenblende absolut top zu gebrauchen. Ich brauch keine ltd-haptik, wenn diese den 4…5-fachen Preis mit sich bringt, sonst aber keine für mich erkennbaren besseren Resultate. Ich bin´s zufrieden.
Bilder aus RAW mittels CS4 entwickelt – sonst keine weitere Bearbeitung.
 
... das FA 35 ist auf alle Fälle eine super Linse, aber das FA 31 Ltd. hat ein einfach geniales Bokeh. Ob das den Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das 35er wärmstens empfehlen. Auch für Städtereisen als nahezu Immerdrauf absolut top - und jetzt mit der K-5 eine echte Traumkombi.
Bilder ooc - Fensterbild nur perspektivische Korrektur.
 
Bei unserer letzten Urlaubsreise (Prag) war auch das 35er mit im Gepäck. Hier einige Aufnahmen mit dieser wirklich großartigen Linse:


35mm, f/7.1, 1/50, ISO 250 | K20D.


35mm, f/7.1, 1/80, ISO 500 | K20D.


35mm, f/7.1, 1/50, ISO 640 | K20D.

Alle Aufnahmen in RAW mit teils nachträglicher (leichter) Korrektur des Weißabgleichs und minimalem Nachschärfen sowie einer mäßigen Kontrastanhebung (Software Adobe LR 3.3).

Viele Grüße,
Björn.
 
Hier mal wieder Fotos aus meinem "FotoAlltag"... :) Einfach nur "Point and Shoot-Situationen". Hier die "Braut die sich traut". In Österreich Tradition, solche Abende nennen sich "Poltern" und da geben die Braut und Bräuigam getrennt, jeweils mit Ihren besten Freunden vor der Hochzeit nochmal so richtig "Gas", 1 oder 2 Wochen vor der Trauung... :) Ich mit drauf, auf Foto 2 und 5. Drück gern mal wen die Pentax in die Hand um zu sehen ob auch "Laien" damit zurecht kommen. Ich finde es klappt.. :lol:
Die High Iso Fotos der K-5 find ich einfach nur Klasse! :eek:
LG
Manfred

PS: Ach ja, in diesem Lokal änder sich ständig die Lichtverhältnisse, von der Farbe her. Deshalb kein konstanter WB, sondern in LR möglichst der Situation beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß sind schon die Wälder :). Kein Wunder, ist ja schon zwei Monate nicht mehr eingestellt worden beim FA 35er.

Ich habe es mir jetzt gebraucht zugelegt, weil mir das 31er Limited, das ich gern gehabt hätte, einfach zu teuer ist. Aber "Notnagel" ist es trotzdem keiner, und auch schön klein wie die Limiteds.

Franz

Alle unbearbeitet, beim Verkleinern in Irfanview nachgeschärft.
 
Habe heute dieses tolle Objektiv bekommen.
Habe noch schnell in der Wohnung einige Fotos gemacht, nichts besonderes.
Freu mich schon auf die ersten Bilder im Freien
 
Ich hab hier schon einmal geschrieben, dass ich das FA 35 als Billig-Ersatz für das finanziell unerreichbare FA 31er Limited gekauft habe. Aber es wächst mir richtig ans Herz, weil es so universell ist.

Hier ein paar Bilder von heute Nachmittag, die zeigen, dass es schon mit Offenblende 2,0 recht scharf ist.

Franz
 
Und noch ein paar, diesmal nicht mit Offenblende. Ich will damit die Möglichkeiten und die Abbildungsleistung etwas zeigen, wenn auch alles vom selben Ort.

Übrigens: Alle mit Irvanview verkleinert und dabei autom. nachgeschärft.

Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten