• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

Wir waren heute bei dem schönen Sonnenwetter im Tierpark Berlin.

Das Pentax 18-135mm Objektiv hat einen guten Eindruck gemacht und ich kann nun auch unterschreiben, dass das Pentax 18-135mm ein immerdrauf ist. :top:

Die Randverzerrungen sind gegeben, aber kaum spürbar.

Ich habe extra nicht die Linsenkrümmung korrigiert.
Ich habe nur etwas den Kontrast angepasst und die dunklen Bereiche heller gemacht.
Ansonsten sind so die Fotos auf dem Sensor entstanden. Ach, das ISO Rauschen habe ich der Kamera wieder überlassen. :eek:

IMGP0558.jpg


IMGP0624.jpg


IMGP0636.jpg


IMGP0642.jpg


Hinzugefügt am 19.02.2015
Ich lade mal die Spinne als nach bearbeitet noch mit hoch.
Nicht das einer denkt, das muss so aussehen :eek:
Die Fotos waren Rohdaten, die man mit wenigen Mausklicks wunderbar in Szene setzen kann. :)

IMGP0624.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh wer hat denn die Känguruhs verängstigt?:D Schöne Bilder! Das Streifenhörnschen sieht ja niedlich aus. Sooooh, hier noch mal zwei auf "alt" getrimmte Bilder. Auf dem zweiten Foto "aalt" sich unser Westi in den Schneeresten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...nur etwas gerade gedreht und entsprechend zurechtgeschnitten. Gar nicht so einfach aus dem Zug zu fotografieren, deshalb auch teilweise so "milchig".
IMGP2875.jpgIMGP2879_ed.jpgIMGP2881_ed.jpg
 
Es war ja so ein tolles Wetterchen, das ich ein paar Fotos gemacht habe.

Diesmal habe ich mal in dem "P" Modus fotografiert :o
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wieso außerosterlich? Da hängen doch gelbe und bgrüne Ostereier dran!

Schöne Serie. Die Masten eignen sich immer hervorragend für außergewöhnliche Perspektiven.

Liebe nochösterliche Grüße

Doro
 
Danke, die boten sich auf dem langen Spaziergang zu Testzwecken an. Eigentlich wollte ich mit diesen Bildern nur die Schärfeleistungen des DA 18-135mm bei allen Brennweiten noch mal testen.

Unser Hund hatte auch was davon. Bei dem Wetter konnte er ordentlich galoppern, dass es nur so spritzte in den feuchten Geestwiesen.

Dann noch ein Duett (100% Crops). Schuppen vor und nach dem letzten Sturm. Die feststellbare Unschärfe bei den letzten beiden Bilder liegt aber einzig und allein an der Luftszintillation während der Aufnahmen.
 

Anhänge

Ja die K200D taugt doch noch was:top:. Ein schönes Bild mit Grauverlaufsfilter aufgenommen oder nachträglich bearbeitet?
Dann möchte ich auch mal zwei Landschaftsbilder einstellen - die Rabenklippe im Harz mit Blick auf den Brocken.
 

Anhänge

Was ist das für ein strichförmiger Fleck am Himmel obere Mitte rechts ?
Ist das atmosphärischer Dunst oder ein Sensor-Fleck ?

Hiho!

Da scheint einiges an Dreck auf dem Sensor oder Spiegel zu sein. Eine Säuberung wäre mal nötig, stört doch sehr speziell im Himmel.

Dazu finde ich, dass eindeutig zu viel Farbe (grün und gelb Anteile) im Bild ist. Es mag auf einem Billig-TN Display noch gut ausschauen, aber auf einem farbkalibrierten Monitor ist alles mächtig oversaturated, wie man so schön sagt.

Motiv ist aber schön :) ...

So long, Finster.
 
Hiho!

Da scheint einiges an Dreck auf dem Sensor oder Spiegel zu sein. Eine Säuberung wäre mal nötig, stört doch sehr speziell im Himmel.

Dazu finde ich, dass eindeutig zu viel Farbe (grün und gelb Anteile) im Bild ist. Es mag auf einem Billig-TN Display noch gut ausschauen, aber auf einem farbkalibrierten Monitor ist alles mächtig oversaturated, wie man so schön sagt.

Immerhin hat acordis das Bild ja mit ´ner ollen K200 mit dem alten 10MP-CCD geschossen.
Mit Ausnahme des länglichen Sensorfleckes hätte ich das mit meiner ollen K10 vielleicht auch nicht viel besser aufnehmen können.
Spiegelflecken sind doch auf der Aufnahme nie zu sehen. Wie denn auch?:evil:
 
gestern im Rostocker Zoo


Haben wohl dort ein paar verrückte Studenten aus ein paar Zellresten gezüchtet ;)

IMGP1080.jpg


Edit: Ne, ist nur so eine langweilige Figur :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten