• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

Moin,

ja aber der Zaun im Hintergrund stört nicht ,oder...?

LG

Übrigens mit einen Sigmaobjektiv 55-200mm fotografiert...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal einen Versuch mit dem 18-135mm ein Makro zu machen :eek:

IMGP0987.jpg
 
Ist das ein Crop aus der Mitte? Da ist sicherlich mehr drin. Schwierig ist das ja mit diesen schnellen Biestern! Hat man si im Focus - sind se auch schon wieder daneben.

Hier mal mein Versuch, ein Crop 100% aus der Mitte.
 

Anhänge

Im Zentrum ist sie auch am langen Ende offen sehr scharf. Eher hohe ISOs und oder verrissen.
 
1,5mal abgeblendet und es reicht für 135mm. Nicht zu weit in die Entfernung fokussieren, dann wird es auch am Rand schärfer! Natürlich mit einem RAW-Tool aufgehübscht .... aber es geht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1,5mal abgeblendet und es reicht für 135mm. Nicht zu weit in die Entfernung fokussieren, dann wird es auch am Rand schärfer! Natürlich mit einem RAW-Tool aufgehübscht .... aber es geht.

Die Bäume im Vordergrund sehen ja grauenhaft nachgeschärft aus.
Im Hintergrund die interessante Architektur ist leider unscharf, die Bäume am Berghang sind nur verwaschen.
Aber das Bild geht ja immerhin noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es war sehr diesig und entweder verwaschen oder überschärft? Überschärft beim verkleinern, wahrscheinlich auch etwas verwackelt. In der 50%-Ansicht geht das aber. Eine Festbrennweite bringt mehr an Rand und Ecken - wenn man nicht verwackelt. War ja auch nur eine 1/80 Sekunde. In den Ecken wird das Zoom immer unscharf, es wird aber besser an den Rändern, wenn der Fokus richtig plaziert wird - meine Erfahrung. Eine Festbrennweite ersetzt es nicht. Bei 50% Ansicht muss das Zoom bringen - und das klappt und reicht für ein Fotobuch. Ich will keine Preise damit gewinnen.

Wie bei diesem "diesigen" Beispiel. Das 100% Crop links dazu.
 

Anhänge

Oder wie bei diesem Bild, die anderen hängt man ja nie an die Wand ;-). Bei 135mm wird die Luft auch schon so unruhig (flirren), dass es keine gerade Linie mehr gibt. Einmal Gesamtbild, dann Ausschnitt aus der Mitte, Links und Rechts.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Schmetterlinge sind unterwegs - mal was buntes zwischen Tagetes und Petersilie. Einmal verkleinerte Gesamtbilder, dann noch etwa 50% Crops. Das erste ooc, das letzte Bild (mit Crop) mit RawTherapee entwickelt.
 

Anhänge

Ich liebe dieses Objektiv, dieses Jahr musste es sich im Fotograben des Summer Breeze beweisen und hat sich unter wiedrigen Lichtverhältnisen zusammen mit meiner K5 garnicht mal so schlecht angestellt - freilich wird es keine Konzertlinse, aber wenn man nichts besseres (abgedichtetes) für ein staubiges Fesitvalzelt hat ist es durchaus zu gebrauchen!

Zu sehen ist nebenbei Carach Angren - EXIF sind beim verkleinern verloren gegangen sorry... wen das näher interessiert der kann sich gern per PM melden ;)

Mehr Fotos von dem Konzert auf: BaerchenBruellen.de
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten