• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR


CD
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Merkwürdige Kristallstrukturen
CD zersetzt sich.
 
Hier mal ein paar Aufnahmen die auch dank des schönen Winterwetters entstanden sind ... Zum Objektiv: Ein Tolles Immerdrauf welches sich auch noch gut anfühlt (anders als das 16-45) und dank Dichtungen auch bei schlechtem Wetter kein ungutes Bauchgefühl erzeugt.

Die Bilder sind im PS leicht nachbearbeitet und unscharf maskiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Bildschirm wirken sie überschärft. Aber es kann sein, dass die Software "unterwegs" nochmal zuschlägt. Aber ich mag das Objektiv auch sehr.
 
Auf meinem Bildschirm wirken sie überschärft. Aber es kann sein, dass die Software "unterwegs" nochmal zuschlägt. Aber ich mag das Objektiv auch sehr.

Hallo,

Ich mache (bewusst) einen Fehler bei der Bearbeitung. Ich bearbeite meine Bilder in Originalgrösse inkl. des Nachschärfens. Dann verkleinere ich Sie für Webnutzung - da werden sie teils "gröber" was du vermutlich als "überschärft" wertest.

Das Objektiv bietet eine gute Schärfe für die allermeisten Lebenslagen, ist aber doch ein Zoom mit allen Vor- und Nachteilen.

Gruss, Florian.
 
Die Linse kann schon was - auch im Gegenlicht bildet sie noch sehr gut ab. Bin gespannt, was das 16-85ger im Vergleich dazu bringt.

Ich hab gerade noch mal ein Pseudo Makro aus meinem Bestand geholt:

IMGP7295.jpg
by Steffen Rühlmann, auf Flickr

Von der Schärfe und dem Bokeh ist es auch recht anständig:
Heineken No.2
by Steffen Rühlmann, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Linse kann schon was - auch im Gegenlicht bildet sie noch sehr gut ab. Bin gespannt, was das 16-85ger im Vergleich dazu bringt.

Ich hab gerade noch mal ein Pseudo Makro aus meinem Bestand geholt:

IMGP7295.jpg
by Steffen Rühlmann, auf Flickr

Von der Schärfe und dem Bokeh ist es auch recht anständig:
Heineken No.2
by Steffen Rühlmann, auf Flickr

Hallo, Steffen, ist das Bierbild nachgeschärft? Mir erscheint der Unschärfebereich sehr unnatürlich, mit scharfen Übergängen zwischen Unschärfestufen. (Bei meinem Objektiv habe ich das so noch nicht gesehen.) (Eventuell hat auch Flickr nachgeschärft.)
Im ersten Bild (Blumenbild) ist das nicht so zu spüren. Hier sind die Übergänge sanfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Steffen, ist das Bierbild nachgeschärft? Mir erscheint der Unschärfebereich sehr unnatürlich, mit scharfen Übergängen zwischen Unschärfestufen. (Bei meinem Objektiv habe ich das so noch nicht gesehen.) (Eventuell hat auch Flickr nachgeschärft.)
Im ersten Bild (Blumenbild) ist das nicht so zu spüren. Hier sind die Übergänge sanfter.

Beim Bierbild habe ich bei der Clarity etwas mehr nachgeholfen. Direkt die Schärfe habe ich nicht nachgearbeitet. Aber hier ist der Clarity Regler von Lightroom ja auch ein wenig am "schärfen".
Anbei die Lightroom Settings:
2016-02-10_19-45-38.png


Ohne die Anhebung der Clarity schaut das Bild wie folgt aus:
IMGP9761.jpg


Bei Interesse schick ich dir hier auch gern mal die DNG / RAW Datei der Aufnahme.

SteffenR
 
Im Tischbereich gefällt mir das ursprüngliche deutlich besser, im restlichen Unscharfbereich immer noch etwas besser.

Unscharfe Flächen sind im digitalen Bereich immer besonders gefährdet.

Zumindest auuf meinem Bildschirm erscheint es mir persönlich besser.

Funktioniert das dabei mit Unscharfmaske oder flächig? Dumme Frage. Würde Unscharfmaske verwendet, würden Schärfeübergänge geschont.

Auf jeden Fall arbeitet Flickr auch nochmal nach ...
 
@Hutschi
Benutze doch den Radial-Filter (Häkchen bei [Maske umkehren] aber setzen), dann kannst Du die Klarheit beschränkt auf das Glas anheben.

Gruß
Volker
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Weiß nicht warum immer über die 135mm gemeckert werden. Finde man kann damit auch am langen Ende gute Fotos machen.


IMGP6959.jpg by Finstermoor, auf Flickr

Klar, besser geht immer ... und hier war z.b. noch eine Glasscheibe dazwischen und künstliches Licht kann halt Segen und Fluch sein.

So long, Finster.
 
Ich war heute mal mit dem Superzoom unterwegs. Dabei benutze ich es immer wieder gerne im Nahbereich als Pseudomakro.
Die Bilder wurden in DCU aus RAW entwickelt, Schatten aufgehellt, nachgeschärft und etwas in den Tonwerten korrigiert.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Das ist eben auch das schöne Objektiv, es macht knackscharfe Fotos auch im moderaten Macrobereich möglich. Hier ein Crop (ca. 1/3 Ausschnitt vom Original)
 

Anhänge

Bilder, die bewußt so aufgenommen wurden, daß die Eigenschaften des jeweiligen Objektives (oder der Kamera) in keinster Weise mehr erkennbar sind, sollten nicht in die Beispielbilderthreads eingestellt werden.

Die hier zuvor gezeigten bewußt unscharf aufgenommenen Bilder findet man nunmehr im eigens dafür angelegten Thread "Verwischtes"

Verzichtet bitte auch darauf, in Beispielbilderthreads über Bildbearbeitung zu diskutieren -> Regeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja die kleinen Helferlein, hier eine kleine Libelle, ich denke Pechlibelle beim vertilgen einer Blattlaus auf einer Tomatenpflanze in unserem Gewächshaus.:top:

Muss noch ergänzen, das ist ein Crop von 2000 Pixel mal ? (3:2) verkleinert auf 1200 Pixel mal !
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten