• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

Etwas aus dem Urlaub, ein wunderbar kompaktes Reisezoom!
 

Anhänge

Kleiner Tip für Pixelpiper.
Bei kleinen Brennweiten zwischen 21 bis maximal 40mm bekommt man bereits bei Blende 5,6 eine gute Randschärfe von vorne bis hinten bei Landschaftsbildern hin, wenn der Fokus nicht zu weit hinten gesetzt wird, sondern etwa bei 2/3 der Brennweite in Metern. Ich erziele damit die besten Bildergebnisse.
 

Anhänge

Sogar nen klein bisschen Wildlife kan man mit dem 18-135 machen :top:

100%-Crop, einmal in LR bearbeitet und nachgeschärft (da geht mit PS und mehr Können bestimmt noch mehr ;)) und einmal OOC (nur gecroppt)
 

Anhänge

Das ist das super Reisezoom. Selbst bei 18mm F3,5 und richtigem Shit- Wetter. Mit der K-30 bekommt man dann auch noch realistische schön leuchtende Farben hin. Hier die Burg Falkenstein und die Stiftskirche zu Gernrode im Harz.
 

Anhänge

Danke! Ja seltsamer Weise waren bei diesem Sturm und Regenwetter leuchtende Farben möglich. Letzten Samstag war es auch grau und bewölkt, allerdings wurden die Bilder dann auch nur grau und "bewölkt. Ich nehme immer die Einstellung "leuchtend" in der K-30, allerdings Kontrast und Farbsättigung nur in Mittelstellung und den Weißabgleich habe ich auch geändert und abgespeichert. Damit kommen die Farben zwar etwas
gesättigter daher und es kann auch schon mal zu knallig werden, aber im großen und ganzen trifft es dann schon den Ton und die Dynamik - jedenfalls mehr als auf "Natürlich" eingestellt.
Soooo, weil nun bald der Winter kommt - ich glaube die Trolle und Kobolde machen sich im Harz bereit (digital aufbereitet in der K-30).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was für Pixelpeeper. Mit dem Kit sind auch bei 18mm zumindest Randscharfe Aufnahmen möglich. Es ist also nicht so, dass die Randschwächen nicht mittels Software kompensiert werden könnten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein gestichtes Bild aus zwei Bildern 53mm F8 und dazu ein 100% crop aus der linken Ecke. Dann noch mal ein "Stich" 28mm F8 und F10 von der Eckertalsperre. Alles aufgenommen beim Abstieg vom Brocken. Ein schöner Ausblick auf den nördlichen Vorharz. Als Stichprogramm verwende ich den Hugin-Panorama-Editor (Linux).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Cirruswolken. Ein Tief zieht heran. Hoffentlich kein Sturmtief. Der Orkan Christian hatte letztes Jahr im Oktober ganze Arbeit geleistet. In unserem Kreisforst hat dieser Sturm tiefe Wunden gerissen.
 

Anhänge

... und ich auch nicht :top::top:

Hier mal eine Aufnahme aus meinem letzten Sommerurlaub in Spanien ... auch bei 100mm noch ausreichend scharf, wie ich finde ... es ist halt sehr flexibel und man muss nicht immer gleich ein Tele montieren, nur wenn man mal zwischendurch was heranholen will.
 

Anhänge

Noch ein paar Bilder. Wenn man den Focus richtig setzt, sind auch offenere Blenden kein Problem bei allen Brennweiten. Den Sensor geschiftet (bei 18mm) und stürzende Linien werden reduziert. Mit der Linse habe ich keine Probleme alle Brennweiten zu verwenden.
 

Anhänge

Sonnenuntergang in Vietnam/Ho Tram
http://goo.gl/maps/7biRx oder die GPS-Daten in den Exifs nutzen.

sundown_vietnam.jpg


Beschnitten auf 1980x1020 (für Desktophintergrund)
In RawTherapee entwickelt mit Software-Grauverlaufsfilter und USM-geschärft
GIMP war auch noch im "Workflow".
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir die Linse als Reise-Immerdrauf empfehlen?

Ich habe derzeit das Tamron 18-250 (wenn es um einen großen Zoombereich geht). Die Qualität der Bilder ist mMn eher so ... meh :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten