• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv PENTAX DA 17-70 f4

Hallo Leute,

ich habe großes interesse an dieser super linse!
Jedoch habe ich ein frage:
Sieht man eigentlich wenn man den internen Blitz der K10D verwendet am unteren bildrand eine kreisrunde abschattung vom objetkiv in der Weitwinkelstellung?

besten Dank und gruß,
erich

Ja, im Breiech von 17mm bis etwa 30mm.
 
Sieht man eigentlich wenn man den internen Blitz der K10D verwendet am unteren bildrand eine kreisrunde abschattung vom objetkiv in der Weitwinkelstellung?

Bei 17 mm sieht man nur die Andeutung eines Schattens. Habs gerade ausprobiert.

Vorausgesetzt natürlich, man nimmt die Streulichtblende ab... :D

Klar ist ein externer Blitz natürlich besser. Aber ich möchte den internen trotzdem nicht missen: Zum Aufhellen in bestimmten Situationen ist er ideal und immer hat man den externen Klotz ja auch nicht dabei.

So, jetzt aber Schluss mit OT. Das ist schließlich die Beispielbilder-Abteilung! :)
 
Hallo

So ich hab da auch mal eins mit offenblende in RAW gemacht und nur über LR verkleinert,nicht nachgeschäft oder so sonst etwas gemacht.Ich finde es voll OK!Muß sagen das die Figur auch in Natur nicht ganz scharf ist!

LG Heiko
 
Bei 17 mm sieht man nur die Andeutung eines Schattens. Habs gerade ausprobiert.

Vorausgesetzt natürlich, man nimmt die Streulichtblende ab... :D

Klar ist ein externer Blitz natürlich besser. Aber ich möchte den internen trotzdem nicht missen: Zum Aufhellen in bestimmten Situationen ist er ideal und immer hat man den externen Klotz ja auch nicht dabei.

So, jetzt aber Schluss mit OT. Das ist schließlich die Beispielbilder-Abteilung! :)

genau das meine ich auch...
ok,... war auch nur eine kleine frage, die optische leistung des objektivs wird dadurch von mir nicht in frage gestellt :D

gruß,
erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Schärfe der Linse habt Ihr ja schon sehr schön dokumentiert. Sie kann aber auch recht gut Stimmungen einfangen.
Nicht am Rauschen stören - ist ja bekanntlich bei der K 10 D ab 400 ISO recht deutlich - ich liebe sie immer noch.
 
Bild 3 und 4 zeigen gut, zu was die Linse in der Lage ist. Aber warum bei den ersten beiden Bildern so hohe Blendenzahl???
 
Also ein Mitzieher :)
Hätte aber auch bei einer Zeit von 1/80 (und einer grösseren Blendenöffnung) noch funktioniert, wahrscheinlich sogar besser.

Anhaltspunkt ist ja ca. 1/Geschwindigkeit des Objektes
 
Mal Beispiele von der letzten Familienwanderung im Elbsandsteingebirge. Leider herrschte sehr diesiges Wetter mit hohem Streulichtanteil und ich habe keinen passenden Polfilter zur Hand gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten