• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv PENTAX DA 17-70 f4

Die implizite Frage hat "htbg" aber einen Beitrag vorher gestellt. ;) -traut sich nach deiner Eingabe aber sicherlich nicht mehr dieses als explizite Frage zu formulieren.
Dann will ich 'mal den Part übernehmen: "Warum das denn ? "


Hallöchen

Doch doch nur ab und zu da muß ich auch noch meiner Arbeit nachgehen
und da hab ich abends nich immer lust auf PC.Sorry aber dann hole ich es jetzt mal nach."Warum denn"?:lol:

LG Heiko
 
Die implizite Frage hat "htbg" aber einen Beitrag vorher gestellt. ;) -traut sich nach deiner Eingabe aber sicherlich nicht mehr dieses als explizite Frage zu formulieren.
Dann will ich 'mal den Part übernehmen: "Warum das denn ? "

Weil ein Crop immer schlechter aussieht als eine Verkleinerung des Bildes. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig. Z.B.: Maximalauflösungsvermögen des Objektivs.
 
Servus!

Leider sind die Bilder überbelichtet.

EvgeniT schrieb:

...und mit dem ausdrücklichen Hinweis auf ein absolutes Verbot jeglicher Weiterverwendung und Zwecksentfremdung.

Wenn´s sich um eine schöne 01er oder um eine 44er handeln würde, tät´ich es verstehen.
Dieser Dampfer bedarf eh einer Aufarbeitung.
 
Denke auch, dass hier eine zurückhaltendere Belichtung schon aufgrund der vielen Details wirkungsvoller gewesen wäre.
 
Denke auch, dass hier eine zurückhaltendere Belichtung schon aufgrund der vielen Details wirkungsvoller gewesen wäre.

Ja, es ist einwenig überbelichtet, aber ich finde es so schön... es war ein extrem sonniger Tag und die Detais kommen trotzdem super zur Geltung. IMHO
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry EvgeniT aber es ist nicht ein scharfes Bild dabei. Nr. 2 und 4 sind mir außerdem zu dunkel, bei Bild 3 haut m.E. der WB auch nicht hin.
Insgesamt werden die Bilder dem 17-70 nicht so gerecht.
 

Ein schönes Bild, das über den Lebensweg dieser eindrucksvollen Lok etwas erzählt.

Angesichts des selbstlosen Einsatzes der Museums-Crew für die schönen alten Dampfrösser (s.Artikel über die P8), kann ich nur Bewunderung ausdrücken, Mäkeleien über den Zustand der abgebildeten Lok kann ich nicht nachvollziehen.

Zu beachten ist auch, dass wir es hier mit einem von der Zeit stark ausgeblichenen Schwarz zu tun haben. Einzelheiten, die bei korrekter Belichtung im glanzlosen Schwarz untergehen würden, lassen sich im Softschwarz mit einer Portion Überbelichtung durchaus zur Wirkung bringen. Sofern man das nicht übertreibt.

Danke.

Gruß
artur
 
Heute hatte ich endlich mal Gelegenheit, mir das 17-70 mal selber anzuschauen und kurz auszuprobieren. Mein Eindruck: sehr solide verarbeitet, schön gleichmäßig zu zoomen. Der SDM war zügig und hat meiner Meinung nach bei dem doch recht schlechten Licht im Laden ohne Nachruckeln oder Zicken fokussiert. Die Linse ist weitaus massiger als das Kit oder auch das 16-45, mir gefiel das allerdings zusammen mit dem sehr soliden Gefühl beim Anfassen sehr gut.
 
Hier mal 3 von sonntäglichen Spaziergang.
Das erste und dritte sind je ein Ausschnitt.
Alle auf Forengröße gebracht und leicht geschärft.
Mir macht die Linse immer mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen habe ich dein Bild weder verspottet, noch als unwürdig bezeichnet. Keine Ahnung wie du auf so etwas kommst. Kann es sein, dass es dir hier ein wenig an Kritikfähigkeit mangelt ?
Ich fand und finde es kein gutes Beispiel für die Leistungsfähigkeit dieses Objektives (wie nun leider auch mein Bild) und habe das im Gegensatz zu deinem vorherigen Post auch sachlich dargelegt.
Ist doch schön für dich, wenn dieses Bild dann offensichtlich woanders Gefallen gefunden hat.

Schöne, aussagekräftige, stylische, usw. Bilder sind, meiner Meinung nach die besten Nachweise der Leistungsfähigkeit eines Objektivs. Eine abfotografierte Testtabelle zur Bestimmung der maximalen Auflösung, ist für mich nur eines der vielen Leistungsfähigkeitsnachweise und das wäre echt schade, wenn hier nur diese Tabelle bzw, solche Bilder gepostet würden. Ich habe ja selbst neulich einige Bilder von Eisenbahnzügen zusammen mit den Crops gepostet um diese eine Seite zu zeigen. Mit den Blumen wollte ich eher das Stylisch machbare zeigen. Die RAW-Umsetzung, die nicht auf die Schärfe getrimmt ist, sondern auf die ungewohnte, etwas unnatürliche Blumendarstellung. Das klappt so auch nicht mit jeder Linse. :p

Hier noch zwei Beispiele. Finde diese auch ganz hübsch... :angel:
 
Nun hab ich auch mal eine Blume aber welche es ist weiß ich nicht.Vieleicht weiß es ja einer von euch.Achso es war sehr windig als das Foto gemacht worden ist auf der Halde Norddeutschland.:confused:

LG Heiko
 
War heute wieder mit dem 17-70 unterwegs. Die Linse braucht m.E. den Vergleich zu den DA*-Zoomobjektiven (habe selbst das 50-135) nicht zu scheuen. Ich finde auch den oft kritisierten Preis absolut gerechtfertigt.
Bild OOC beim Verkleinern leicht nachgeschärft. Daneben ein 100 % Crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten