• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv PENTAX DA 17-70 f4

AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

So, da immer noch keiner will und das DA17-70 inzwischen meistens dabei ist ...

Heute am Flussufer: Bei Offenblende und 70 mm in der Abendsonne waren Porträts – so schön das Licht auch subjektiv wirkte – unangenehm scharf, selbst im Vollbild bei 100-%-Ansicht. Also nur verkleinert und ein Bild an einer Seite beschnitten:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Und noch ein paar Bilder vom Abendspaziergang, alles bei Offenblende – nur verkleinert und ganz schwach nachgeschärft.

Bei Bildern bei 17 mm und Offenblende, bei denen die Scharfeinstellung bei 3–5 Metern lag, sah alles im Unendlich schlimm aus. Nicht richtig freigestellt, sondern durch die zu geringe Unschärfe eben einfach unscharf wirkend. Mein Fazit: Bilder bei 17 mm bei f4.0 mit Schärfenverlauf gehen gar nicht, wenn das Hauptmotiv nicht wenigstens im mittleren Bilddrittel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Huhu.

Deine Bildbeispiele finde ich sehr hilfreich.
Ich bin mir eigentlich sicher das ich diese Linse haben will...
...muss halt nur noch sparen.

Vielen Dank, Andreas
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Ist inzwischen schon für 455 € bei einem mit 5 Sternen bewerteten "Trusted-Pentax"-Händler zu bekommen und im Spätherbst oder Ende des Jahres wird der Preis sicher bei 399 angelangt sein. So lange wollte ich nicht warten. Und nach meiner Tamron-Enttäuschung (2.8/17-50) hatte ich keine Lust mehr auf Fremdhersteller (Sigma 17-70).

Als vor Jahren die Finepix F11 als erste Kompakte mit befriedigendem High-ISO-Rauschverhalten auf den Markt kam, erzählte ich nach dem Sichten vieler mit der F11 gemachter Bilder im Web meiner Freundin, dass ich die gern hätte und meinte frustriert: "Die wird in einem halben Jahr 50 € und in einem Jahr 100 € günstiger sein." Sie äußerte daraufhin einen Satz, der mir immer noch gefällt: "Musst du wissen, ob dir ein halbes Jahr Spaß 50 € wert ist." Wow, was für ein Argument – am nächsten Tag habe ich sie gekauft und hatte wirklich einen Heidenspaß mit der kleinen Finepix. :) Ähnlich jetzt: Ich muss nicht mehr Kit und ein paar Festbrennweiten einpacken. Nur das FA 2.0/35 kommt sicherheitshalber immer mit.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Ich muss zugeben, die Fotos von Hurz sehen wirklich verlockend aus... dabei war ich mir doch sicher das nach dem DA 35 was die nächsten Tage bestellt wird erstmal das 16-50 oder 50-135 an der Reihe sind. Verdammt.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo miteinander,

hier noch ein Beispiel, wie Kamera und Objektiv unter abendlichen Lichtverhältnisse arbeiten.

Gruß
artur


EDIT
Die Uhrzeit stimmt nicht. Es ist eine Stunde später. Die leichte Schieflage ist Thema der noch ausstehenden Bearbeitung.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Wow, das ist die qualitativ beste Aufnahme, die ich gesehen habe mit diesem Objektiv und das mit "fast" Offenblende ;)
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

... "Musst du wissen, ob dir ein halbes Jahr Spaß 50 € wert ist." Wow, was für ein Argument – ....

Richtig. Wer jetzt (unbedingt) eine Linse braucht, sollte sich tatsächlich fragen, ob ihm sechs Monate Warten 50€ Wert sind..oder meinetwegen auch 70€.

Da ich aber bereits exakt diesen Brennweitenbereich mit einem, in meinen Augen sehr zufriedenstellenden Sigma 17-70 abgedeckt habe, kann ich mir das Warten auf den Preisverfall ohne zwischnzeitlichen Spaßverzicht durchaus leisten.

Die zuletzt gezeigten Bilder bringen mich aber zumindest der Überzeugung näher, diese Linse auch auf meine Wunschliste zu setzen.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Richtig. Wer jetzt (unbedingt) eine Linse braucht, sollte sich tatsächlich fragen, ob ihm sechs Monate Warten 50€ Wert sind..oder meinetwegen auch 70€.

Nene. Ich wart ja nicht, weil ich auf den günstigeren Preis warte,
sondern weil derzeit das Geld nicht da ist. - Sommerloch -

Gruss, Andreas
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Die Bildqualität ist aber auch vom Menschen hinter der Kamera abhängig, in ein paar Monaten wissen wir sicherlich mehr

Wohl wahr, wohl wahr!!

Schlecht aussehen lassen kann die Linse jeder aber gute Bilder entstehen nicht von alleine! Die Beispiele hier zeigen aber, dass das 17-70 wirklich genug Potential für gute Fotos hat! Wenn es jetzt keine Serienschwankungen a la 16-50 gibt, ist die Linse auch ihr Geld wert!
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Die Bildqualität ist aber auch vom Menschen hinter der Kamera abhängig, in ein paar Monaten wissen wir sicherlich mehr

Wenn du die technische Qualität meinst, dann eher von seinen Fähigkeiten, das Bild für die entsprechende Betrachtung (Monitor oder Druck) aufzubereiten. Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bildausschnitt (aus einem zugegebenermaßen sehr scharfen Bild) von ca. 1000 Pixel Kantenlänge (also ein 1 Mio-Pixel-Bild) mit Genuine Fractale Print Pro nach Kontrastoptimierung und Nachschärfung auf A3 ausbelichtet, und dann ein paar technisch interessierten Foto-DAUs gezeigt. Reaktion: "Wow! Wieviel Megapixel hatte die Kamera?" :evil:

Letzte Nacht habe ich aus Langerweile ausnahmsweise mal Testaufnahmen vom Stativ gemacht. Kit 1 vs. Kit 2 vs. DA 17-70 vs. FA 1.4/50.

Fazit 1: Ein direkter Vergleich exakt der gleichen Bildausschnitte ist sehr schwer möglich, da die Schärfenebene kaum auf eine 100%ige Übereinstimmung zu bringen ist.
Fazit 2: Die Unterschiede zwischen modernen (Pentax-)Kit-Zooms und hochgelobten Festbrennweiten spielen in der Praxis keine Rolle und sind lediglich bei 100%-Ansicht auf einem guten Monitor sichtbar.
Fazit 3: Die Unterschiede sind nur bei ISO 100 und 100%-Ansicht noch erkennbar, schon ab ISO 200 gibt es (abbildungstechnisch) keinen relevanten Unterschied mehr.
Fazit 4: Es ist (in puncto Abbildungsqualität) völlig egal, was man (unter den vorgenannten Objektiven) an eine K100D schraubt oder ab 200 ISO an eine K200D.

An einer K20D mag das alles etwas anders aussehen.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hmm,hab da gerade bei Portrait bischen andere Erfahrung gemacht.
Wobei das mit der asa echt so aussieht.
Ab 400 is spätestens nix mehr von Atypischer Eigenschaft nix mehr zu erkennen.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hmm,hab da gerade bei Portrait bischen andere Erfahrung gemacht.

Klar, auf 100% am Monitor gezoomt sieht man den Unterschied, gerade bei Hauttexturen in Close-Up-Porträts. Wobei der sichtbare Unterschied auf den TN-Panels im Büro nicht so deutlich ist, wie auf den VA-Panels, die ich mir privat leiste. Aber von den Leuten, die ich beruflich fotografieren muss, will ich eigentlich gar nicht jede einzelne Pore sehen. :evil:
Wenn ich etwas ganz besonders Hübsches, Zartes vor der Linse habe, sieht es schon wieder ganz anders aus. Da greife ich auch lieber zum 1.4/50 und zum 90er Tamron und blende ab, soweit es das Licht zulässt. ;)
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Die Bildqualität ist aber auch vom Menschen hinter der Kamera abhängig, in ein paar Monaten wissen wir sicherlich mehr

Sicher. Aber ich denke das gilt ebenso bei anderen Linsen.
Also wer seine Kamera mit einem Sigma 17-70 vernünftig einstellen kann, wird dies wohl auch mit einem Pentax 17-70 können - und umgekehrt.

sondern weil derzeit das Geld nicht da ist. - Sommerloch -
Gruss, Andreas
Ach komm. Wenn in meiner Kasse kein Sommerloch ist, dann nur, wil gerade Herbstloch, Winterloch oder Frühjahrsloch ist. ;)

Wobei der sichtbare Unterschied auf den TN-Panels im Büro nicht so deutlich ist, wie auf den VA-Panels, die ich mir privat leiste.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Wir haben jetzt im Büro 24" VA-Panels bekommen. Dazu hat es zuhause noch nicht gereicht.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

hallo allerseitz

möchte mir eine k20 zulegen und bin mir in der objektivwahl noch überhaupt nicht sicher! ursprünglich habe ich mir überlegt, ein kit 2 und ein 55-300 zu zulegen. bin dann auf ein ein 18-250 gekommen und überlege mir nun, das geld ev doch besser in ein 17-70 zu investieren, gerade wegen dem schnellere fokus und der -denke ich mal- besseren qualität. den mit einem besseren objektiv kann ich doch gerade mit 14 MP doch noch eiges ausschneiden ,nicht?

wie beurteilt ihr meine situation?


vielen dank, raphael6114
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo Raphael,

nur zu. Mit dem PENTAX DA 17-70 f4 machst Du nichts falsch.

Die K20D ist mit dem 17-70iger für den Anfang die ideale Kombination. Du kannst vier Fünftel der anfallenden Aufgaben mit dieser Optik in hervorragender Qualität lösen.

Das 17-70iger passt einfach zu den Möglichkeiten der K20D. In der Auflösung ist dieses Objektiv den hohen Ansprüchen der Kamera spielend gewachsen. Auch für Ausschnitte gibt es beruhigende Reserven.

Ich sag Dir dann auch, welche Grundeinstellungen Du nach meiner bisherigen Erfahrung wählen könntest, um Optik und Elektronik am besten zusammenspielen zu lassen.

Gruß
artur
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

nachdem bei Tekade der Preis jetzt auf 449€ gefallen ist konnte ich auch nicht mehr widerstehen und habs (endlich) bestellt
Bilder gibts sobald es da ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten