• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv PENTAX DA 17-70 f4

AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hier ein paar Bilder vom 17-70 aus Neuseeland. Unter anderem von der WRC. 17-70, K10 und Nachfolge AF funktionieren prima zusammen. Hatte relativ wenig Ausschuss beim verfolgen der Rally-Cars.
Bilder kann ich nicht groesser Hochladen hier im Inetcafe.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

nachdem bei Tekade der Preis jetzt auf 449€ gefallen ist konnte ich auch nicht mehr widerstehen und habs (endlich) bestellt
Bilder gibts sobald es da ist
Noch etwas Geduld. Dann wird auf dem Preisschild auch eine Drei an erster Stelle stehen. ;)
In Amiland ist es umgerechtnet auch schon für unter 380€ zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo zusammen,

ich finde den Brennweitenbereich als Immerdrauf perfekt, was mich vom Kauf abhält ist nicht unbedingt die Schärfe, sondern die Farbe. Bei den gezeigten Testbildern habe ich bei der Mehrheit den Eindruck, dass die Farbdarstellung sehr kühl und teilweise grünlich ist (betrachtet auf ein kalibriertes MVA-Panel).

Daher -> MEHR BILDER bitte :)
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Kann denn eine Optik einen Grünstich verursachen?

Oder fällt das vielleicht eher in den Bereich der Bildverarbeitung durch die Kamera, bzw. den Fotografen.

Gruß
artur
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Ja, kann schon, aber wahrscheinlicher ist, dass der Weißabgleich nicht stimmt, bzw. man beim Entwickeln oder Bearbeiten die Farben entsprechend "verschoben" hat...auch ein Monitor kann die falschen Farben anzeigen.
Die Pentaxen neigen sowieso zu leicht braun-grünstichigen Bildern wenn das Licht knapp wird (bei JPEG aus der Kamera!), Canon eher zu blaustichigen Bildern. Kann also alles mögliche sein, das Objektiv würde ich da auf den letzten Plätzen für die Ursache sehen.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Mit dem Mountain Bike am frühen Abend auf den Berg geradelt (was man hier so Berge nennt) und etwas spazieren gegangen, das Licht war nicht mehr das Beste. Aber dank Bildstabi konnte das 2.0/35 in der Tasche bleiben.

Das 17-70, Tamron 2.8/90, 1.4/50 und 2.0/35 sind vier Optiken, die mich rundum zufriedenstellen und mir persönlich für jede Situation genügen. Hier natürlich nur Bilder des 70-70:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

@Hurz!

Kompliment für die stimmungsvollen Bilder. Ich fühle die Feuchtigkeit des Herbstabends. Ich rieche den Duft des Mooses auf den alten Steinen.

Erzählt das die Optik? Nein, das erzählt diese wunderbare Optik in der Hand des erfahrenen Fotografen.

Gruß
artur
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Nein, das erzählt diese wunderbare Optik in der Hand des erfahrenen Fotografen.

Ich bin schon seit heute morgen rot, besonders weil ich in Sachen Naturfotografie totaler Rookie bin. In Sachen Porträt halte ich mich inzwischen, unabhänging davon, dass ich generell dafür bezahlt werde, für ansatzweise (!) professionell, da ich inzwischen Leute in Räumen mit vorhandenem Licht so positionieren kann, dass die Aufnahmen zumindest oft "handwerkliche" Studioporträts der gleichen Personen deutlich toppen.

Aber eigentlich ist meine Domäne Akt. Den einzigen Wettbewerb einer deutschen Fotozeitschrift, an dem ich mit Aufnahmen zu dem Thema vor Jahren spaßeshalber teilgenommen habe, habe ich gewonnen. Headline mit einem meiner Fotos als Aufmacher: "Akt mit Takt". Mit den gleichen Aufnahmen wollte man mich kurz darauf wegen Mitführung pornografischer Fotos nicht in die Tschechei einreisen lassen, als ich auf dem Weg zu einem dortigen Akt-Plein-Air war. Seitdem fotografiere ich nur noch für mich oder für Geld. Letzteres ist glücklicherweise Teil meines Jobs.

Ich schwafle zu viel, also zurück zum Thema: Das 17-70 ist eine feine Linse mit dem sich fast alles machen lässt, solange es nicht wirklich duster ist.
Wenn man auf eine ganz schmale Schärfenebene steht, ist das 17-70 natürlich auch verkehrt, obwohl f4.0 bei 70 mm natürlich auch schon schön freistellt - und das bei einer sehr guten Schärfe, die das FA 2.0/35 bei Offenblende nicht erreicht, wenn es denn (oder besser: die Pentax, an der es hängt) überhaupt auf den richtigen Punkt scharfstellt. Ich hoffe, die K30D wird ein empfindlicheres AF-Modul haben. Falls nicht (MF geht nicht wirklich mit den kleinen Suchern) würde es mir angesichts meiner an und für sich sehr leistungsfähigen Pentax-Objektive wirklich leid tun, das System wechseln zu müssen.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hmmm, Ihr kennt aber die Regeln der Bilder-Meinungen-Threads? Das kann auf Dauer nicht angehen, dass man eine Zeile On-Topic schreibt, um dann über mehrere Absätze seine Biographie Stück für Stück zu veröffentlichen.
Bitte achtet mir ein Bisschen mehr drauf. Danke.
(Bevor es wieder Kommentare zum Moderationshinweis gibt, die per Definition OT sind: Diese Bitte ist kein Fingerzeig auf Irgendwen, sondern nur mal allgemein in den Raum geworfen, damit wir uns wieder in Richtung Thema bewegen. Niemand muss sich jetzt direkt angesprochen fühlen.)
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo,

hier mal ein paar Affenportraits von mir mit Crops. Bilder wurden nur aus den Raw Dateien entwickelt. Dabei wurde nichts nachgeschärft, nur Farbwerte leicht erhöht.

Demnächst gibts auch noch ein paar Landschaftsfotos.

Bin mit dem Objektiv total zufrieden. Leider hatte ich erst ein weniger gutes Exemplar erwischt (leicht dezentriert und Schmutz zwischen den Linsen. Das neue Objektiv ist bereits bei Offenblende in der Mitte knackscharf. Abblenden bringt dann noch die nötige Schärfe an den Rändern.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hat zufälligerweise jemand Audiosamples dieses Objektivs beim Fokussieren zur Hand? Hört man wirklich nichts? Würde mich sehr interessieren, wie der Pentax-SDM in Arbeit klingt und ob das dann praxistauglich in leisen Umgebungen ist.
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo.
Die sind so leise das es mich schon wieder stört, weil ich gar nichts höre. Zumindest bei meinem DA*300 ist das so, beim ersten Test dachte ich das Objektiv ist defekt.:lol::top:

Gruß
det
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Mich würde auch ein sample interessieren.
Macht es denn trotzdem Geräusche wenn es an den Anschlag fährt?
 
AW: PENTAX DA 17-70 f4 **BILDER-MEINUNGEN**

Hat zufälligerweise jemand Audiosamples dieses Objektivs beim Fokussieren zur Hand? Hört man wirklich nichts? Würde mich sehr interessieren, wie der Pentax-SDM in Arbeit klingt und ob das dann praxistauglich in leisen Umgebungen ist.
In absolut lautloser Umgebung hört man beim Fokussieren fast nichts. Das Geräusch beim Scharfstellen erinnert an das Schließen von Blendenlamellen, wenn man ein Objektiv an einer analogen Kamera mechanisch zur Schärfentiefenvorschau abblendet. Gefühlt ist allein der AF-/MF-Umschalter um den Faktor 10 lauter. Outdoor ist es mir schon ein paar Mal passiert, dass ich nicht merkte, dass der AF noch abgeschaltet war - bis die Distanz so stark wechselte, dass ich die fehlende Scharfeinstellung im Sucher sah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Objektiv heute online für 448 inkl Versand bestellt. :o
Denke das dauert noch n wenig bis es wirklich günstiger wird. Und das konnte ich einfach nicht mehr erwarten :D
 
Hier ein paar Bilder mit dem 17-70 vom August bei der WRC Rally in NZ.
SDM und K10 arbeiten hervorragend miteinander zusammen. Schaerfe stimmt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Objektiv heute endlich bekommen. Schönes Stück glas, gute Verarbeitung. Der SDM-Fokus ist wirklich erstaunlich schnell und vor allem extrem leise (fast schon lautlos).
Bilder folgen die Tage

greetz

MistaNice
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten