• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv PENTAX DA 17-70 f4

Beide Bilder aus RAW-Bearbeitung.
 
Die Farben sind etwas eigenartig (liegt ja nicht am Objektiv) aber Bokeh und Schärfe beim zweiten Foto gefallen mir richtig gut! :)


Ist mir auch gleich ins Auge gesprungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so aus der Kamera kam, hast Du daran gedreht? Sind die 'unnatürlichen' Farben absicht? Falls nicht solltest Du evt. Deinen Monitor kalibrieren.
 
So, die ersten zwei Bilder eines stolzen Neubesitzers des DA17-70. Künstlerisch naja, aber als Premiere für ein Objektive schon ein nicht-alltägliches Motiv: das stattliche Netz hatte einen Durchmesser von ca. 1 Meter :eek:

Die Fenster halte ich mal lieber geschlossen zur Zeit, die Dame brauch ich nicht im Haus. Aber den Hut ziehe ich vor dieser genialen Architektin und Baumeisterin :top:
 
Das Wochenende war irgendwie stressig, und als dann etwas Zeit war, da wars auch noch nebelig. Eigentlich zieht man da vollkommen ohne Erwartung los, ich wollte aber mein neues DA17-70 ausprobieren, außerdem war ich durch die Kx Threads angeregt, mich mal wieder mit der Km zu beschäftigen. Was soll ich sagen - eine gute Kombi :top:
 
Servus!

Am Freitag war das Wetter ein Traum! Herrlich!

Bild vom Reschenstausee mit dem Kirchturm von Graun im Vinschgau, Südtirol.
Graun und andere Gemeinden wurden dem Erdboden gleichgemacht, die Bevölkerung aus- bzw. umgesiedelt, um das Stauseeprojekt verwirklichen zu können.
Nur der Kirchturm blieb erhalten.

Pentax K10D+ DA 17-70
 
@ Knieper: Danke für die Blumen, und zurück damit, denn ohne Deine Kommentare und Bilder (gilt auch für junnghannz und Hurz!) hätte ich das DA17-70 nicht angeschafft.

@Speisedom: sieht ja krass aus, der Turm im Wasser. Im Thumbnail-Modus dachte ich an irgendeine GIMP Manipulation.
 
Jupp, das Dorf wurde versenkt und nur der Kirchturm schaut noch raus. So etwas kann man auch im Harz beobachten (z.B. Schulenburg).
Mein Bild von dem Turm war fast mein erstes Bild, dass ich mit der ersten Digi-Pentax geschossen habe (und dem Kit1 Objektiv bei miesem Wetter).
Dafür als Ausgleich vom DA17-70 ein paar Bilder einer Kalender-Session. Leider fokussiert meine K7 immer zu weit hinten und bei den SDM Objektiven reagiert die Fokus Verstellung nicht richtig :mad:
Da bringe ich mit dem DA18-250 meist bessere Bilder zustande :rolleyes:

@Speisedom: Super Foto, viiiiieeeel besser als meins :top:
 
Vielen Dank des Lobes, Baip! :)

War wirklich ein herrlicher Tag. Die Farbe der Lärchen gewaltig. Die sind nur wenige Tage in diesem satten gelb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei schönen Wetter ist das Licht zur Zeit sehr vorteilhaft - natürlich neben der Baumfärbung ...
Anbei dann mein erster Versuch, mit RawTherapee aus DNG ein 8-Bit Bild zu erstellen (mit den Standard Parametern). Das CROP daneben ist auf dem JPG Bild. Meine neue K7 (die alte ist wieder bei Pentax) macht sigifikant bessere und vor allem schärfere Bilder (kein Autofokus- und Weissabgleich Problem mehr).
 
Ja, bei schönen Wetter ist das Licht zur Zeit sehr vorteilhaft - natürlich neben der Baumfärbung ...
Anbei dann mein erster Versuch, mit RawTherapee aus DNG ein 8-Bit Bild zu erstellen (mit den Standard Parametern). Das CROP daneben ist auf dem JPG Bild. Meine neue K7 (die alte ist wieder bei Pentax) macht sigifikant bessere und vor allem schärfere Bilder (kein Autofokus- und Weissabgleich Problem mehr).


Naja!!Findes du sie selber gut?Ich finde sie nicht gut,das ist aber meine persönliche Meinung.Finde sie sehr unscharf!

Gruß Heiko
 
Naja!!Findes du sie selber gut?Ich finde sie nicht gut,das ist aber meine persönliche Meinung.Finde sie sehr unscharf!
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
die Schärfe Beurteilung bei sub-pixel grossen Birken Zweigen ist immer sehr schwierig. Daher war mein Crop ungeschickt gewählt. Im Anhang einmal eine Composition aus 4 Crops der 4 Ecken-nahen Gebieten. Da ist imho gut zu sehen, dass die Schärfe ganz okay ist, aber die Birkenzweige mies aussehen.
BTW., ich bin damit zufrieden - Du hättest einmal die Bilder meiner alten K7 sehen sollen :eek:
 
Das DA17-70 an der K100dS. Da es ab Offenblende bereits sehr scharf ist, gelingen i.V.m. der rauscharmen K100dS spielend AL Bilder.

Ich verfolge schon seit geraumer Zeit die Statements zum "Mythos" K100Ds und finde hier auch durchaus schöne Bilder, u.a. auch von Dir.

Allerdings: Rauscharm finde ich diese hier nun überhaupt nicht, ganz im Gegenteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten