• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ne, lass mich raten, die Fuji kann das besser?

bevor ich hier geköpft werde: *duch und wech*
 
Naja, vielleicht hat das Kind sonst grün/bläuliche Wangen und diese bösen CMOS oder normalen CCD täuschen drüber hinweg.:angel:

Das geht bei den Foveon-jungs teilweise nicht anders zur Sache. Also nicht aufregen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich hab auch "rote Bäckchen" bei Portraits. Pentax bietet die Möglichkeit den Weißabgleich den Anforderungen exakt anzupassen ;)

Anhang anzeigen 605145

gestatte bitte?!

hier sind diese Stellen wo das Grünzeug am ehesten vorkommt, guck Deinen Sohn an ob Er an diesen Stellen solche Sumpf-Flecken hat:)

und HIER ein Referenzbeispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
gestatte bitte?!

hier sind diese Stellen wo das Grünzeug am ehesten vorkommt, guck Deinen Sohn an ob Er an diesen Stellen solche Sumpf-Flecken hat:)

und HIER ein Referenzbeispiel

Wobei "Referenzbeispiel" und Kinderportrait recht verschieden sind vom farblichen Hintergrund. Wenn ich nur schwarz und Hautfarbe habe, kann ich ja so lange am WB drehen, bis das Gesicht paßt :o
 
gestatte bitte?!

hier sind diese Stellen wo das Grünzeug am ehesten vorkommt, guck Deinen Sohn an ob Er an diesen Stellen solche Sumpf-Flecken hat:)

und HIER ein Referenzbeispiel

einerseits hast Du naürlich recht, die gelblichen Stellen sind nicht schön, andererseits glaube ich auch nicht, dass Dein Modell einen Magentastich in der Haut hat ;) oder arbeitet der bei der Telekom?
 
einerseits hast Du naürlich recht, die gelblichen Stellen sind nicht schön, andererseits glaube ich auch nicht, dass Dein Modell einen Magentastich in der Haut hat ;) oder arbeitet der bei der Telekom?

Nun.. bei näherer Betrachtung finde ich aufm Referenz-Portrait (trotz Magenta) auch eine gelblich-grünliche Färbung im Bereich des rechten bzw. von mir aus gesehen linken Tränensacks. Man darf nicht vergessen dass u.U. Farben durch die dünne Haut durchschimmern.

Ich tippe eher auf etwas zu hoch gefahrener Sättigung.
 
gestatte bitte?!

hier sind diese Stellen wo das Grünzeug am ehesten vorkommt, guck Deinen Sohn an ob Er an diesen Stellen solche Sumpf-Flecken hat:)

und HIER ein Referenzbeispiel

Kann es sein, dass Du 'ne Grün-Allergie hast oder Dein Eqiupment die Sache einfach anders darstellt? Nein im Ernst und ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Lurano's Bild wirkt auf mich von den Farben auch bei eingehender Betrachtung stimmig. Ich hab Eure beiden Bilder im Browser (IE und FF identisch) und in Corel Photopaint auf zwei verschiedenen (nichtkalibrierten) Displays betrachtet. Je nach Kombination wirkt Dein Bild mal rot/magenta-stichig oder auch natürlich und in Ansätzen (unter dem Auge) orange. Ähnlich nah an der Realität wirkt Luranos Bild, wobei ich allenfalls die von Nightstalker genannten leicht gelblichen Färbungen, allerdings eher orange ("Kleinkinder-Möhrensaft-Braun") sehe. Hinzu kommt, dass speziell sehr helle Haut ja wohl auch Licht von Gegenständen in der Umgebung reflektiert. Zumindest im Hintergrund ist kräftiges Grün zu sehn!
Die einzig störenden grünen Effekte sind die JPEG-Artefakte von deinen roten Linien.
Kann sein, dass Dein Urteil aufgrund absolut korrekter Kalibrierung (gibt's das?) richtig ist, ich kann einen Vorteil für den hochgelobten Foveonsensor im konkreten Vergleich nicht erkennen! Zumal die hellen Hauttöne noch problematischer sein dürften als die Kräftigen!
Und von Sumpfflecken zu sprechen, also da glaub ich ja schon fast wieder an die Grün-Allergie oder wurden Grün-Defizite mittelse Kalibrierung "aufgebessert":confused:

Viele Grüße
dshhn
 
einerseits hast Du naürlich recht, die gelblichen Stellen sind nicht schön, andererseits glaube ich auch nicht, dass Dein Modell einen Magentastich in der Haut hat ;) oder arbeitet der bei der Telekom?

bei Oly sieht die sache nicht anders aus;) gerade Oly hat das Klischee für Magentafarben... aber lieber etwas mehr Magenta im Gesicht und somit gesünderer Ausdruck als ungesunde Sumpfflecken wie HIER

hier ein Olybild...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber lieber etwas mehr Magenta im Gesicht und somit gesünderer Ausdruck als ungesunde Sumpfflecken
Der Geschmack ist verschieden, die Katz frisst Mäuse roh, ich mag sie nicht mal gekocht.

Man kann alles übertreiben und überall nur die negativen Aspekte herausziehen.
Warum meckerst du jetzt an Pentax herum und was willst du damit sagen?

Mir würde es im Traum nicht einfallen, bspw. im Nikonforum irgendwelche Nachteile dort zu suchen (die es wohl überall gibt), also :confused:

Mir gefallen die Pentaxfarben ausgesprochen gut.
 
Der Geschmack ist verschieden, die Katz frisst Mäuse roh, ich mag sie nicht mal gekocht.

Man kann alles übertreiben und überall nur die negativen Aspekte herausziehen.
Warum meckerst du jetzt an Pentax herum und was willst du damit sagen?

Mir würde es im Traum nicht einfallen, bspw. im Nikonforum irgendwelche Nachteile dort zu suchen (die es wohl überall gibt), also :confused:

Mir gefallen die Pentaxfarben ausgesprochen gut.

ich habe auch früher über die Farben von Pentax gemeckert, viele alte Hasen wissen wie die Tonwertdiskusion mit meiner K100D Super einfach nicht klappte, nur weil das Saftig-hellbraunes Holz durch den Grünstich gebleicht aussah auch der teuere ExpoDisk mit genausten WB Werten hat nicht geholfen... alle rieten mir mit RAW zu arbeiten, aber was hilft das, wenn die Kamera intern mehr zu Grün neigt, das lässt sich auch mit der teuersten Programm nich ändern! ich sehe das verstärktes Grün bei Pentax nicht als nachteil, sondern betrachte Pentax als ein Werkzeug mit eigenen Stil und Richtung und das haben alle Kameras unterschiedlich... mir war halt wichtig festzustellen in welche Richtung Pentax mit eigener Engine geht, bitte seht meine Worte nicht als Vorwurf, sondern als Vergleich und in diesem Sinne haben alle darauf ein Recht Vergleiche zu sehen... naja das wird zu einer Diskussion...
als entschädigung stelle ich ein Bild ein, wo ich Pentax-Grün für eigenes Nützen verwendet habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt auch ein Besitzer einer DSLR (seit knapp 2 Wochen). Es ist eine gebrauchte Pentax istDL geworden . Hier mal einer der ersten Fotos:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten