• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

Auf die Kamerawelt übertragen hätte dann aber Canon Pentax kaufen müssen.
cabin32

ach, gibts dann alle L-Objektive auch wahlweise mit K-Bajonett... Wär doch nett...
Die roten Ringe werden ja jetzt schon an den Limiteds verbaut...:lol:


Und LOMO kauft mit den Petrodollars Nikon und labelt die Kameras entsprechend um...:evil:
 
ach, gibts dann alle L-Objektive auch wahlweise mit K-Bajonett... Wär doch nett...

Neee, viel besser: ne K-5 mit EF-Bajonett! :top:

Wenn ich mir das nur vorstelle: das geniale EF 1.8/85 mit seinem sauschnellen Ring-USM an der K-5 mit ihrem sauguten Rauschverhalten und dem Sensorstabi......herrlich!

....oder sowas Feines wie das EF50/1.2L.......tja......schade eigentlich...
 
Neee, viel besser: ne K-5 mit EF-Bajonett! :top:

Wenn ich mir das nur vorstelle: das geniale EF 1.8/85 mit seinem sauschnellen Ring-USM an der K-5 mit ihrem sauguten Rauschverhalten und dem Sensorstabi......herrlich!

....oder sowas Feines wie das EF50/1.2L.......tja......schade eigentlich...

Dann kauf dir doch ne Canon und degradiere unsere K-Objektive nicht zu Briefbeschwerern...;)

Dann doch lieber eine Ricoh K5...
 
Dann kauf dir doch ne Canon (...)

Hab ich ja schon längst, deshalb weiß ich ja, welche Perlen es im EF-System so gibt. ;)

War auch nicht ganz so ernst gemeint mein Beitrag. ;)
 
Hab ich ja schon längst, deshalb weiß ich ja, welche Perlen es im EF-System so gibt. ;)

War auch nicht ganz so ernst gemeint mein Beitrag. ;)

Ach so, du wolltest nur den Bodystabi abstauben. Nix gibts... Was es bei Canon nicht gibt braucht man nicht, weil sonst gäbe es ja von Canon...:evil:

hab ja auch das Canon 1.8/85 (FD SSC), mein Co-Liebling bei FD...
Objektive können die bei Canon, wenn sie nicht immer das falsche Bajonett hinbauen würden...:lol:
 
Da überschätzt du meiner Erfahrung nach den Markenwert im Vergleich zum Egowert des Übernehmenden.
Wenn du einen führenden Ricoh Manager fragst, ob Pentax einen höheren Markenwert besitzt als Ricoh, bin ich mir sicher die Antwort zu kennen. ;)
Ich gehe mal davon aus, dass die bei Ricoh auch eine Markeneinschätzung gemacht hatten und nicht nur nach Befindlichkeit reagieren. Ein Ricoh Manager kann ja stolz genug sein, dass man Pentax integriet hat.:)

Und warum soll die Übernahme von Minolta nicht vergleichbar sein?
Sony hätte genauso Minolta als eingeführte Kameramarke weiterführen können - Minolta hatte ja auch gaaaaanz viele Stammkunden. Haben sie aber nicht gemacht.
Stattdessen wurde das ganze Minolta Know-How einverleibt und die Sony Kamerasparte mächtig gepusht.
Ja, Sony hatte da sehr viel investiert.
Zwischenzeitlich hat der Markenname "Sony" etwas gelitten. Hersteller wie Samsung und andere (je nach Bereich) haben hier viel aufgeholt.

Die gloreiche Zeit von Minolta war schon lange vorbei. Man erzielte mit den ersten DSRL repektable Absätze, doch dies vermochte die gut 10 Jahre anhaltende schwächelnde Situation wohl nicht mehr kompensieren.
Immerhin behielt Sony die einstige Modellbezeichnung "Alpha".

ice-dragon schrieb:
Hoya hat Pentax wegen der Medizintechnik gekauft und hat diese Sparte beim Verkauf auch behalten - heißt jetzt PENTAX Medical
Wusste ich nicht.
Erklärt mir irgendwie aber, weshalb Ricoh den Markennamen "Pentax" offenbar wirklich nur für's Notwendigste vewenden wird - also eben als KameraLabel.


ice-dragon schrieb:
Pentax als Name gibt es also ab von Ricoh auch noch - eben genau wie bei Minolta-Sony.
Der Unterschied ist halt der dass Pentax in keinem Fall mehr Hersteller/Besitzer mehr ist, sondern bei beiden nur noch als Markennanme (Branding) genutzt wird.
Konica-Minolta hingegen ist eigenständig.

Es wurde ja mit Uhren und Autos verglichen.
Bei diesen Produkten spielt das Branding eine sehr grosse Rolle.
Bei Autos insbesondere im Luxussegment, bei Uhren bereits in den unteren Preissegmenten. Dort scheint mir diese Bedeutung am höchsten, weil hier der Aspekt "Tradition" einen hohen Wert hat und verkaufsfördernd ist.

ice-dragon schrieb:
Aber ich habe mich noch mal schlau gemacht, Hoya und Ricoh haben über den Namen Pentax ein Abkommen getroffen. Geht wohl in die Richtung, dass beide das Recht am Namen haben, sich mit diesem Namen keinen Konkurrenzkampf liefern (also nicht in gleichen Sparten tätig werden) und sich nicht gegenseitig das Ansehen ruinieren.
Darauf achten ja bereits die zuständigen Wettbewerbskommissionen.
Wenn zwei Firmen sich bereits im Vorfeld gut einigen, erspart ihnen das später auch viel Ärger (zB hinsichtlich Lizenzen).
 
Oh erst jetzt gesehen Oben haben die nun die Blende und die Brennweite eingraviert. Der Markenname steht nun nur noch auf der Gegenlichtblende.
Mal schauen was das für die Zukunft bedeutet.
Genau, hier sieht man genau den Unterschied. Ich brauch halt ne Theorie für eine Verschwörung, die heißt, Pentax verschwindet als Name, beim nächsten Facelift steht dann "RICOH 40" drauf ;)

Interessanter Link. Da sieht man die Überlegenheit der bewährten SMC-Vergütung gegenüber der neuen HD-Kostenspar-Vergütung :eek:

Nach dem Kostenspar-Trend "Bajonett aus Plastik" war es eh nur eine Frage der Zeit, bis die Ricoh-Helden der Vergütung ans Leder gehen, als nächstes Spar-Opfer? Kinders Kinders, wo soll das nur mal enden?

(OK, war jetzt nur ironisch gemeint, wo wir schonmal über Verschwörungstheorien sprechen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, du wolltest nur den Bodystabi abstauben. Nix gibts... Was es bei Canon nicht gibt braucht man nicht, weil sonst gäbe es ja von Canon...:evil:

Na den Bodystabi hab ich ja in Form der K-5 (Du hast nicht wirklich in mein Profil geschaut, oder? ;))

Ich fänd es nur sehr reizvoll, endlich mit einem System auszukommen und nicht mehr zwei haben zu müssen. Momentan geht es aber leider (zumindest bei meinen Vorstellungen) nicht anders.
 
Na den Bodystabi hab ich ja in Form der K-5 (Du hast nicht wirklich in mein Profil geschaut, oder? ;))

Ich fänd es nur sehr reizvoll, endlich mit einem System auszukommen und nicht mehr zwei haben zu müssen. Momentan geht es aber leider (zumindest bei meinen Vorstellungen) nicht anders.

nein, ich weiss nur, welche Bücher du liest....

Wenn es Pentax nicht mehr gibt, kauf ich mir halt eine Ventizz H4D...:top:
 
Auf die Kamerawelt übertragen hätte dann aber Canon Pentax kaufen müssen.

VG

cabin32


Dann würde ich sehr hoffen, dass der Name Pentax eingestampft wird, inklusive Bajonett und auch sonst allem :D.

Aber wirklich: Mir ist recht schnuppe, was an meiner Kamera drauf steht.

Edit: Sorry, hab die Seite 15 übersehen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass die bei Ricoh auch eine Markeneinschätzung gemacht hatten und nicht nur nach Befindlichkeit reagieren. Ein Ricoh Manager kann ja stolz genug sein, dass man Pentax integriet hat.:)
Wir beide können vermutlich ruhiger leben, wenn wir nicht mitbekommen, wie sehr Dilettantismus und Ego-Trips auch im Top-Management der Wirtschaft herrschen können.
Man muss kein Genie sein, um einschätzen zu können, dass die Marke Pentax im Fotokamerabereich einen bekannteren Namen hat als Ricoh. Jetzt im Web überall ein Ricoh-Schildchen drüber zu kleben dient hauptsächlich den Ego des neuen Beistzers der Pentax Fotosparte.
 
Ich wollte gerade etwas auf der bekannten Pentax-Website nachsehen und war überrascht, dass sie gar nicht mehr existiert. Irgendwie traurig! Okay, die Minolta Fans sind auch damit klargekommen, dass irgendwann Sony draufstand. Bei Pentax könnte das auch so kommen.

Tom
 
http://sport-optics.pentax.de

heisst auch noch Pentax (a Ricoh Company)...

Nicht vergessen, Pentax war die meiste Zeit seiner Geschichte ein Markenlabel (der Firma Asahi), die Firma Asahi ist erst in den 80ern in Pentax umbekannt worden...

Adidas hat Reebok auch gekauft und den Namen weitergeführt.... Ist nichts ungewöhnliches...

Pentax bleibt!
 
Ein weiterer Klick auf eben dieser Ricoh-Webseite:

http://www.ricoh-imaging.de/de/news/2506/foto-nachrichten.php

Dort steht unter Nachrichten und Namensänderung, datiert auf den 02.07.2013:

RICOH IMAGING COMANY schrieb:
"Die PENTAX RICOH IMAGING COMPANY LTD, hat heute die Änderung des Firmennamens auf RICOH IMAGING COMANY, LTD mit Wirkung zum 1.August 2013, bekannt gegeben."

Einige Absätze tiefer steht dann:

[QUOTE="RICOH IMAGING COMANY, LTD]"In diesem Zuge wird der Markenname PENTAX weiterhin für alle Kameras und Objektive im Bereich SLR und Systemkameras sowie Ferngläser verwendet. Der Markenname RICOH wird künftig für Kompaktkameras und für Innovationsprodukte mit neuen Technologien stehen."[/QUOTE]

Eindeutiger geht es kaum. Der Markenname PENTAX bleibt für DSLR, künftige spiegellose Systemkameras sowie für Ferngläser erhalten.

Gruß
Pixelsammler
 
Zuletzt bearbeitet:
Langfristig ist schon die Frage, was mit dem Markennamen passiert. Denn Pentax ist ja aufgeteilt. Pentax-Medizintechnik und -brillengläser kommen von Hoya (hatte erst gestern wieder nen Prospekt mit Pentax-Brillengläsern im Briefkasten), die Kameras nun von Ricoh. Ob das langfristig gut geht? Wenn Ricoh jetzt zum Beispiel miese Kameras baut, färbt das vielleicht schlecht auf die Brillengläser ab ;)

MK
 
wenn mir meine frau wegläuft, ok das kann ich verschmerzen. wenn ich keine arbeit mehr habe auch. aber wenn der markenname verschwindet?
ich werde mich dann auf jeden fall aufhängen, ohne pentax ist das leben nichts mehr wert.
 
Ja, sowas ist immer traurig. Zehntausende Japaner gingen damals geschlossen in den Freitod, als die geliebten "Asahiflex"-Kameras der stolzen Asahi Optical Corporation damals so einen europäischen Zungenbrecher-Namen "Pentax" verpasst bekamen :D
 
Langfristig ist schon die Frage, was mit dem Markennamen passiert. Denn Pentax ist ja aufgeteilt. Pentax-Medizintechnik und -brillengläser kommen von Hoya, ... die Kameras nun von Ricoh...

Wir brauchen also zwei Threads - diesen hier mit der Sorge, Ricoh lässt den Namen Pentax verschwinden, und einen, der sich mit der Angst befasst, Hoya könnte den Namen Pentax Medical verschwinden lassen. Es kann nur einen geben :rolleyes:
 
Eindeutiger geht es kaum.

*seufz*

Für den Blinden mag die Nichtexistenz von Farben auch eindeutig sein...

Da Du diesen Thread ja offenbar nicht komplett gelesen hast, auch für Dich nochmal der Hinweis auf die Pressemeldung von Ricoh vom August dieses Jahres: The company’s goal is to leverage the tremendous strength and awareness of the Ricoh brand along with the superior technical innovation of Pentax products to deliver a world- class consumer experience.

Wer den Unterschied zwischen "brand" und "product" kennt - ggf. bitte nachschlagen - kann das kaum besonders "eindeutig" finden.

Wie schon gesagt, es kann so oder so kommen, aber die Behauptung, die kommende Entwicklung wäre bereits eindeutig vorgezeichnet, ist wohl von tiefster Ignoranz geprägt!

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten