• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

Meine Güte...
 
Da Du diesen Thread ja offenbar nicht komplett gelesen hast, auch für Dich nochmal der Hinweis auf die Pressemeldung von Ricoh vom August dieses Jahres: The company’s goal is to leverage the tremendous strength and awareness of the Ricoh brand along with the superior technical innovation of Pentax products to deliver a world- class consumer experience.

Obiges Ricoh-Zitat ist in der Tat unverbindlichstes Sprechblasengeblubber mit geballter Null-Aussage, wie man es vor allem aus Politikerkreisen gewohnt ist. Insofern haste Recht.

Meine Feststellung, dass das eine klare Aussage sei, bezog sich aber auf diesen Satz:

RICOH IMAGING COMPANY schrieb:
"In diesem Zuge wird der Markenname PENTAX weiterhin für alle Kameras und Objektive im Bereich SLR und Systemkameras sowie Ferngläser verwendet. Der Markenname RICOH wird künftig für Kompaktkameras und für Innovationsprodukte mit neuen Technologien stehen."

So steht es auf der deutschsprachigen Ricoh-Webseite und ich sehe die Aussage immer noch als sehr eindeutig an. Ob diese Eindeutigkeit jetzt einem Übersetzungsfehler zu verdanken ist oder einer gewollten Irreführung der eingefleischten deutschen Pentax-Kundschaft dienen soll, weiß ich nicht und ist auch nicht mein Bier.

Wir werden wohl abwarten müssen, bis es die Ricoh Imaging Company Ltd mal geschafft hat, auf allen Sprachkanälen gleichlautende, unwidersprüchliche Aussagen zu machen. Vielleicht ist es aber auch Strategie, durch Streuung verschiedenster Aussagen einfach nur im Gespräch zu bleiben. Dass das funktioniert, sieht man ja an diesem Thread :D . Egal - so lange mir die Produkte zusagen, bleibe ich dabei. Oder ich wechsle, wenn mich andere Produkte mehr überzeugen. Was jeweils darauf geschrieben steht, ist mir relativ wurscht.

Gruß
Pixelsammler
 
75% ACK. In Hardwaredingen halte ich mich zwar gern eher für einen rationalen Nerd als einen klassischen Fanboy ;)

Aber wenn man doch mal gaaaaanz ehrlich zu sich selbst ist: Ich wollte schon eine Pentax haben, obwohl ich die K20D absolut baugleich auch als eine Samsung hätte haben können. Hatte nicht mal Preisvergleiche Pentax-gegen-Samsung gemacht. Samsung wäre als Schriftzug einfach doch irgendwie zu "uncool" gewesen.

Also eine kleine Rolle spielt der Markenname schon. Kann deshalb irgendwo fast verstehen, wenn Markenname-Threads sehr schnell sehr lang werden... auch wenn's natürlich heiße Luft ist (da der Name Pentax gesichert ist und immer war).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir beide können vermutlich ruhiger leben, wenn wir nicht mitbekommen, wie sehr Dilettantismus und Ego-Trips auch im Top-Management der Wirtschaft herrschen können.
Man muss kein Genie sein, um einschätzen zu können, dass die Marke Pentax im Fotokamerabereich einen bekannteren Namen hat als Ricoh. Jetzt im Web überall ein Ricoh-Schildchen drüber zu kleben dient hauptsächlich den Ego des neuen Beistzers der Pentax Fotosparte.

Stimme vielem davon zu :) ,doch bei letzterem bin ich skeptisch.

Zum einen, wie bereits Xipho wiederholte, war Pentax schon früher "lediglich" Markenname, zum anderen weil das "Branding" ebenfalls üblich ist.

Klar :
Xipho schrieb:
Nicht vergessen, Pentax war die meiste Zeit seiner Geschichte ein Markenlabel (der Firma Asahi), die Firma Asahi ist erst in den 80ern in Pentax umbekannt worden...
Nun ist es ja nicht so, dass die Firma Pentax den Markennamen ihrer Kameras ändert. :)

Sondern, die gibt es ja als Solches nicht mehr.

Wirklich "spannend" wird es also, wenn Ricoh wahr macht, was zu lesen war.
Denn deren GXR ist schliesslich eine Systemkamera.
Wenn diese Kameras dann tatsächlich mit "Pentax" bepinselt werden, dürften wohl auch die letzten Zweifler wieder ruhig schlafen.
 
Ja, sowas ist immer traurig. Zehntausende Japaner gingen damals geschlossen in den Freitod, als die geliebten "Asahiflex"-Kameras der stolzen Asahi Optical Corporation damals so einen europäischen Zungenbrecher-Namen "Pentax" verpasst bekamen :D

...ach deswegen der geringe Marktanteil....:lol:

ich hab meine Ermanox damal auch gleich erbost verkauft, als die Marke Ernemann bei der Gründung der Zeiss Ikon einfach weggefallen ist...;)
 
So eine Umstellung ist im Marketing sauteuer an Werbeaufwand,

welche anzeichen, momentan deutet alles darauf hin das DSLR kameras weiterhin als pentax gelabelt werden, und genau das glaube ich obwohl mir das egal wäre..

Zitat:
Zitat:
In diesem Zuge wird der Markenname PENTAX weiterhin für alle Kameras und Objektive im Bereich SLR und Systemkameras sowie Ferngläser verwendet. Der Markenname RICOH wird künftig für Kompaktkameras und für Innovationsprodukte mit neuen Technologien stehen.
.Das sind die Informationen, die sich seit dem 2.7. in den Homepage-Nachrichten nachlesen lassen. Für die Leseschwachen: Das bedeutet, dass Kameras mit Wechselobjektiven nicht Ricoh, sondern Pentax heißen werden. .

So, die Anzeichen, neben dem Verschwinden der Pentax Homepage, dass die DSLRs künftig Ricoh heißen werden, sind nun endgültig da.

Damit ist klar, dass Ricoh mit "weiterhin" nur meint, dass nur alle AKTUELLEN Produkte weiterhin "Pentax" heißen werden, also die aktuellen Objektive, die K30 und K50/500 und K5II.

ABER, schaut euch mal die neue K-3 an, vorne steht zwar noch Pentax drauf, aber hinten Ricoh ;)

Ob das Fake ist oder im Endprodukt wieder entfernt wird, weiß ich nicht, aber momentan steht da RICOH auf der K-3 drauf.

Ist doch super günstig gemacht vom Marketing her. Dass es offiziell Pentax Homepages nicht mehr gegen wird, sondern alles unter Ricoh, wäre alleine schon eine Zeichen, dass Pentax unter Garantie verschwinden wird, jetzt noch hinten "Ricoh" auf der K-3! Billig und erfolgreich so ein Marketing: Homepages umbenennen, die Kamera mit beiden Namen labeln, so kann sich jeder dran gewöhnen dass Raider... äh, Pentax jetzt Ricoh heißt ;)

Die K-3 dürfte damit die letzte Pentax sein, naja, bleibt ja "Pentax" steht halt nur was anderes drauf.

http://digicame-info.com/2013/10/k-3-5.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann deiner Interpretation nicht folgen. Das "weiterhin" bezieht sich auf die Produktkategorie und nicht auf einzelne Modelle.
Das bezieht ich auf die Produktkategorie AKTUELLER Modelle ;)

Interessante "Beweisführung". :confused:
Auf meiner K-5 steht übrigens auch schon Ricoh drauf, wenn auch nicht an einer so offensichtlichen Stelle.
Ja, bei meiner K-30 auch, unten die Firma.

Aber jetzt ist es ein Werbe-Schriftzug. Aber mir ist das völlig egal, dass wenn "weiterhin" vorbei ist, also beim Nachfolger der K-50 und K-3, dass da nicht mehr Pentax drauf steht.

Leute, wenn Pentax Homepages abgeschafft werden, aber die DSLRs weite Pentax heißen sollen, dann würde das ja bedeuten, dass Ricoh mit volle Absicht den Marktanteil ihrer DSLRs verringern will. :confused:

Nein, die Leute sollen sich daran gewöhnen, dass Pentax Ricoh ist, darum die Weiterleitung wenn man Pentax.de eintippt und der Schriftzug "Ricoh" direkt sichtbar auf der Kamera. Beim nächsten Modell wirds vorne drauf stehen. Händler, die bisher nur Ricoh, aber kein Pentax verkauft haben, sind gerade dabei auch Pentax im Sortiment aufzunehmen. Außer beim Saturn, kann man neuerdings hier in Bremen auch bei einem Inhaber geführten Fotoladen in der Stadt Pentax kaufen. Das funktioniert langsam was Ricoh macht, so gesehen finde ich das sogar gut, dass die DSLRs in Zukunft RICOH heißen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wenn Pentax Homepages abgeschafft werden, aber die DSLRs weite Pentax heißen sollen, dann würde das ja bedeuten, dass Ricoh mit volle Absicht den Marktanteil ihrer DSLRs verringern will.

Den Marktanteil verringert man sicher nicht, indem man mehrere Marken unter einem Namen vereint und damit das eigene Produktportfolio konsolidiert. Wer pentax.de in seinem Browser eingibt, landet jetzt bei Ricoh und registriert, dass Ricoh neben den Pentax-Systemkameras noch andere Foto-Produkte beherbergt.

Nein, die Leute sollen sich daran gewöhnen, dass Pentax Ricoh ist, darum die Weiterleitung wenn man Pentax.de eintippt und der Schriftzug "Ricoh" direkt sichtbar auf der Kamera. Beim nächsten Modell wirds vorne drauf stehen.

Das ist reine Spekulation. Das Erscheinen der Pentax K-3, mehrerer Pentax-Objektive und Pentax-Blitze sowie die Stellungnahme von Ricoh (in Beitrag #2 nachzulesen) sprechen dagegen. Warum findet sich der Ricoh-Schriftzug nicht schon auf der K-50 und der K-500? Mit der K-3 spricht man schließlich nicht die preisbewussten Hobbyknipser sondern eher die Enthusiasten an, die sich vermutlich intensiver mit der Marke auseinandersetzen und denen Ricoh bereits ein Begriff ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ricoh den Namen Pentax verschwinden lässt auch auf den DSLR, werde ich mich herzlich bedanken und Re-Label-Set mit Pentax-Schriftzügen auf den Markt werfen... :evil:
 
Und ich werde Pentax-Objektive (kostenpflichtig) auf Ricoh umlabeln. Schließlich taugen nur Original-Objektive etwas. :D
 
Das ist reine Spekulation.

Ja :D Aber bisher musste man noch 1 und 1 zusammen zählen, nun steht die 2 Praktisch schon auf ein zukünftiges Modell drauf ;)


Warum findet sich der Ricoh-Schriftzug nicht schon auf der K-50 und der K-500?

Na, ein Radikalschnitt, von heute auf Morgen Pentax weg, wäre ja, wie schon festgestellt, marketingtechnisch nicht so gut.

Erstmal müsse alle denen Pentax ein Begriff ist und sich näher dafür interessieren, schnallen, dass daraus Ricoh wird. Also ein Schritt nach dem anderen.

Und der K-3 Fotograf, der sich nicht in den entsprechenden Foren rum treibt, wird sich dann wundern, warum er hinter der Kamera immer "Ricoh" liest, wenn er mit seiner Pentax fotografiert, und wird die K-3 dann irgendwann für eine Ricoh halten, schlau schlau ;)
 
Habe meine 3 Ka-chen auf KAWASAKI umgelabelt. :p:p:p:p
Passt auch besser zu meinen Moppeds. :cool::cool:
Objektive, 8 Stück sind auch bald dran, warte nur noch auf die Schriften vom Versender.
 
Ganz normal, auf meiner ME und meiner K2 steht hinten nur

"Asahi Opt. Co. Japan"

drauf. und sogar vorne auf dem Prisma Asahi Pentax.

Ricoh ist der Hersteller, Pentax die Marke. Früher hiess der Hersteller Asahi und die Marke Pentax. Nur für einen relativ kurzen Zeitraum (ca 1991-2008) der Marke ! Pentax hies der Hersteller auch Pentax.. Als die Firma Asahi seine Kameras Pentax gelabelt hat, waren sie am erfolgreichsten und teilweise Marktführer (Spotmatic-Zeit)..

Auf dem Mini klebt auch kein BMW Logo....

Kein Grund zur Panik...

„Ich verstehe Ihre Frage so, dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Mitarbeiter von Ricoh mobilisieren, um die Pentax umzubenennen, ja? Ääh, mir ist nicht bekannt, dass [eine] solche Absicht besteht, da sich die Mitarbeiter in der Hauptstadt hauptsächlich mit Neukonstruktionen (K3, FF) beschäftigen und ihre Arbeitskraft voll eingesetzt wird. Niemand hat die Absicht, Pentax Kameras umzubenennen.“:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
und sogar vorne auf dem Prisma Asahi Pentax.
Ja, wenn hinten klein (oder sogar vorne promient auf dem Prisma) "Asahi" wieder auftauchen würde, hätte sich wohl niemand aufgeregt. Denn Asahi wäre als SLR-Urgestein-Tradtitionsmarke wieder cool, dagegen ist Ricoh als Kopierer-Marke und billig-Plastik-Knipse-Marke (gemäß durchschnittlicher öffentlicher Wahrnehmung) dauerhaft und kaum widerrufbar uncool. Das ist's, was viele wurmt.

Was glauben wir, was Rolls-Royce-Kunden gesagt hätten, wenn nach der Übernahme vorne so VW-Bully-Symbol geprangt hätte, und hinten fett der Schriftzug "Volkswagenwerke" :D

Oder in Analogie zur K-3, wenn VW auch erst mal mit der Salamitaktik begonnen hätte, hinten am schwarzen Rolls-Royce ein sich sehr deutlich abhebendes weißes "Volkswagen" anzubringen :rolleyes: Wir wären dann wieder mit England im Krieg gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es viel cooler, wenn der Markenname einfach auf der Unterseite des Bodys stehen würde und die Kamera könnte man sich von vorne mit seinem Wunschnamen bestücken lassen. Die Wunschfarbe gibt's ja mittlerweile auch schon, also warum nicht der "Wunsch-Markenname" :lol: Wenn es soweit ist, nenn ich meine Crixus oder so :lol: :lol: :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten