• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

Ich fände es viel cooler, wenn der Markenname einfach auf der Unterseite des Bodys stehen würde und die Kamera könnte man sich von vorne mit seinem Wunschnamen bestücken lassen. Die Wunschfarbe gibt's ja mittlerweile auch schon, also warum nicht der "Wunsch-Markenname" :lol: Wenn es soweit ist, nenn ich meine Crixus oder so :lol: :lol: :ugly:

Ja genau, super Idee. ich würde meine K3 mit "Canon" vorne drauf bestellen, dann wäre ich auch endlich mal "in"...:evil:

Oder wie wärs mit "Alpa" (Häresie!!!):ugly:

Im erst, ich würde das alte Asahi Pentax wie bei der K2 draufschreiben, und beim Zweitbody Asahiflex...
 
Ich sag doch, es müssen Umbenennungs-Klebesets her. Eine echte Marktlücke.

Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
ich nenne meine Kamera,
widewide wie sie mir gefällt.

TM Pippi Langstrumpf
 
Ich fände es viel cooler, wenn der Markenname einfach auf der Unterseite des Bodys stehen würde und die Kamera könnte man sich von vorne mit seinem Wunschnamen bestücken lassen...
Das schmälert aber den Wiederverkaufswert enorm: s. die individuell Laser-gravierten iPods/iPhones. Die will keiner haben, es sei denn, deutlich(!) unter Wert.
 
Das schmälert aber den Wiederverkaufswert enorm: s. die individuell Laser-gravierten iPods/iPhones. Die will keiner haben, es sei denn, deutlich(!) unter Wert.

Aber sowas verkauft man doch nicht einfach :lol: ;)

Edit: Ich meine natürlich die Kameras. Die i-Dinger sind mir allesamt wurscht.
 
Ich fände es viel cooler, wenn der Markenname einfach auf der Unterseite des Bodys stehen würde und die Kamera könnte man sich von vorne mit seinem Wunschnamen bestücken lassen.
Ja, ist auch 'ne klasse Idee. Bei (höherwertigen) Auto-Bestellungen kann man sich ja auch "Entfall Schriftzug" als Option buchen. Ich würde mir dann einen Spaß draus machen, und mir die CaNikSonianer angzugucken, wie die sich dann immer schön die Augen aus dem Kopf schielen, um irgendwelche Mini-Schriftzüge am Objektiv zu identifizieren :evil:
 
Am besten schreibt jeder seinen Namen vorne drauf. Wäre evtl. auch für Berufsfotografen sinnvoll. Vielleicht mit Einschub für verschiedene Namen bei Leihkameras? :rolleyes:
 
Denn Asahi wäre als SLR-Urgestein-Tradtitionsmarke wieder cool, dagegen ist Ricoh als Kopierer-Marke und billig-Plastik-Knipse-Marke (gemäß durchschnittlicher öffentlicher Wahrnehmung) dauerhaft und kaum widerrufbar uncool. Das ist's, was viele wurmt.
.
Hä? Also "Ricoh" baut schon seit den 30er Jahren Kameras, viel traditioneller geht es doch gar nicht mehr!!! Und "Asahi" ist/war auch erst seit den 30er im Kamerageschäft. Soviel zur "Traditionsmarke" ;) "Ricoh" ist doch super wenns drauf steht, "Microsoft" oder "Apple", ja das wär blöd wenn Pentax so heißen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Also "Ricoh" baut schon seit den 30er Jahren Kameras, viel traditionelle geht es doch gar nicht mehr!!!

Das weiß aber eben "kein Schwein" in der durchschnittlichen (fotografierenden) Öffentlichkeit :) Jeder hat dagegen schon mal in der Neuzeit die billigen Ricoh-Plastik-Knipsen gesehen, und im Büros Die Ricoh-Kopierer oder deren Faxgeräte. Nicht mal ich wusste vor der Übernahme, dass Ricoh sich mal in DSLRs versucht hat. Ich hielt die zuerst für reine Investoren auf dem Gebiet. Der Ricoh-DSLR-Bekanntheitsgrad (und somit das Image) liegt somit wohl noch unter der DSLR-Marke "Revue" von Quelle. Vielleicht so auf dem Level von "Chinon" oder so. Halt praktisch auf null.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß aber eben "kein Schwein" in der durchschnittlichen (fotografierenden) Öffentlichkeit(...)Nicht mal ich wusste vor der Übernahme, dass Ricoh sich mal in DSLRs versucht hat. I
Ist das so? Ich habe erst in diesem Thread erfahren, dass Ricoh für Büroprodukte bekannt ist. Dagegen ist mir Ricoh als SLR Hersteller und von Edel-Digitalkameras wie der Ricoh GR mit Magnesium-Aluminium Gehäuse ein Begriff. Aber wegen dem Bekanntheitsgrad, darum erfolgt ja die Umstellung langsam (verschwinden der Pentax Homepages, Verschwinden der Pentax Gravur auf den Limiteds Gehäuse, Aufdruck von "Ricoh" an prominenter Steller bei der K-3...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ist gerade der Fehler. OK, "Fehler" ist zu hart, nennen wir es besser "Doofheit".

Volkswagen ist ja auch keine Low-End-Marke. Aber die sind (im Gegensatz zu Ricoh) nicht "doof", und verzichten deshalb, auf ihre schwarzen Rolls-Royce hinten ein weißes "Volkswagen" raufzukleben ;)

(Hintergrundinfo für unsere Youngster: VW hatte Rolls-Royce vor ein paar Jahren übernommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Ricoh auch primär als Marke mit guten und innovativen Kameras (GXR z.b.). Wenn ich bei Amazon in der Kategorie Digitalkameras "Ricoh" eingebe, sieht man auch primär relativ preisintensive Kameras. Dass es auch günstige Kameras gibt - ja, logisch, ist auch net anders bei Pentax.
 
Und das ist gerade der Fehler. OK, "Fehler" ist zu hart, nennen wir es besser "Doofheit".

Volkswagen ist ja auch keine Low-End-Marke. Aber die sind (im Gegensatz zu Ricoh) nicht "doof", und verzichten deshalb, auf ihre schwarzen Rolls-Royce hinten ein weißes "Volkswagen" raufzukleben ;)

(Hintergrundinfo für unsere Youngster: VW hatte Rolls-Royce vor ein paar Jahren übernommen)


VW hat Bentley übernommen. Rolls Royce gehört zu BMW ;)
Lino
 
VW hat Bentley übernommen. Rolls Royce gehört zu BMW ;)
Lino
Ja, wir ham' beide recht. Rolls Royce wurde sowohl von VW übernommen, als auch von BMW (etwas später halt) :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolls-Royce_Motor_Cars#Übernahme_durch_Volkswagen

Aber dass VW so blöd war, Rolls Royce zu übernehmen, nicht aber deren Markennamen, war schon eine peinliche Lachnummer. Trotzdem gut, dass sie nicht deshalb ersatzweise "Volkswagen" hinten gut sichtbar raufgeklebt haben.
Bei Hoya war's ja genau umgekehrt, die haben zwar den Pentax-Markennamen übernommen, aber dafür wohl das Pentax-Objektiv-Entwicklungsteam komplett entlassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
VW hat Bentley übernommen. Rolls Royce gehört zu BMW ;)
Lino

[Off-Topic]
Also eigentlich hatte schon VW Rolls Royce übernommen, durfte aber eben nicht den Namen nutzen, denn dieser gehörte BMW, da VW es verpennt hatte, um die Markenrechte mitzubieten :ugly: Daraufhin wurde Bentley von Rolls Royce entkuppelt, VW behielt Bentley, BMW erhielt die Nutzungsrechte des Namens Rolls-Royce und kaufte dann später die Rechte an der Kühlerfigur und das Rolls-Royce Werk von VW ab :lol:
[/Off-Topic]

Aber mal ehrlich: Wenn wir mittlerweile wüssten, wieviele Firmen insgeheim schon pleite sind oder bereits verkauft wurden, würde einem vermutlich schlecht werden. Diese ganzen Tochterfirmen und "Verwandtschaften" machen einen echt verrückt. Vielleicht sollte man da mal eine ewige Liste aufbauen, wo man gleich sehen kann: Ah, die und die Firma gehören also auch dazu?
 
Also ich besitze neben meinen PENTAX Kameras die RICOH GR.
Von Billig-Plastik-Knipse würde ich da nicht sprechen. :lol:
Ich möchte diese Kamera nicht mehr missen. :top:
Und bei der steht unten auf dem Typenschild:
PENTAX RICOH IMAGING CO., LTD. :p
 
Kinders, Ihr habt hir einen Thread mit fast 200 Posts um die Frage, warum "Raider" nun "Twix" heisst? :ugly:

Das ist echt der feuchte Traum aller Marketingknechte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten