Da überschätzt du meiner Erfahrung nach den Markenwert im Vergleich zum Egowert des Übernehmenden.
Wenn du einen führenden Ricoh Manager fragst, ob Pentax einen höheren Markenwert besitzt als Ricoh, bin ich mir sicher die Antwort zu kennen.
Ich gehe mal davon aus, dass die bei Ricoh auch eine Markeneinschätzung gemacht hatten und nicht nur nach Befindlichkeit reagieren. Ein Ricoh Manager kann ja stolz genug sein, dass man Pentax integriet hat.
Und warum soll die Übernahme von Minolta nicht vergleichbar sein?
Sony hätte genauso Minolta als eingeführte Kameramarke weiterführen können - Minolta hatte ja auch gaaaaanz viele Stammkunden. Haben sie aber nicht gemacht.
Stattdessen wurde das ganze Minolta Know-How einverleibt und die Sony Kamerasparte mächtig gepusht.
Ja, Sony hatte da sehr viel investiert.
Zwischenzeitlich hat der Markenname "Sony" etwas gelitten. Hersteller wie Samsung und andere (je nach Bereich) haben hier viel aufgeholt.
Die gloreiche Zeit von Minolta war schon lange vorbei. Man erzielte mit den ersten DSRL repektable Absätze, doch dies vermochte die gut 10 Jahre anhaltende schwächelnde Situation wohl nicht mehr kompensieren.
Immerhin behielt Sony die einstige Modellbezeichnung "Alpha".
ice-dragon schrieb:
Hoya hat Pentax wegen der Medizintechnik gekauft und hat diese Sparte beim Verkauf auch behalten - heißt jetzt PENTAX Medical
Wusste ich nicht.
Erklärt mir irgendwie aber, weshalb Ricoh den Markennamen "Pentax" offenbar wirklich nur für's Notwendigste vewenden wird - also eben als KameraLabel.
ice-dragon schrieb:
Pentax als Name gibt es also ab von Ricoh auch noch - eben genau wie bei Minolta-Sony.
Der Unterschied ist halt der dass Pentax in keinem Fall mehr Hersteller/Besitzer mehr ist, sondern bei beiden nur noch als Markennanme (Branding) genutzt wird.
Konica-Minolta hingegen ist eigenständig.
Es wurde ja mit Uhren und Autos verglichen.
Bei diesen Produkten spielt das Branding eine sehr grosse Rolle.
Bei Autos insbesondere im Luxussegment, bei Uhren bereits in den unteren Preissegmenten. Dort scheint mir diese Bedeutung am höchsten, weil hier der Aspekt "Tradition" einen hohen Wert hat und verkaufsfördernd ist.
ice-dragon schrieb:
Aber ich habe mich noch mal schlau gemacht, Hoya und Ricoh haben über den Namen Pentax ein Abkommen getroffen. Geht wohl in die Richtung, dass beide das Recht am Namen haben, sich mit diesem Namen keinen Konkurrenzkampf liefern (also nicht in gleichen Sparten tätig werden) und sich nicht gegenseitig das Ansehen ruinieren.
Darauf achten ja bereits die zuständigen Wettbewerbskommissionen.
Wenn zwei Firmen sich bereits im Vorfeld gut einigen, erspart ihnen das später auch viel Ärger (zB hinsichtlich Lizenzen).