• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Einmal mehr - Themen zusammengelegt
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Wäre es nicht besser mal nen 2. Teil von dem Threat aufzumachen?
langsam wird der ein wenig unübersichtlich:D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Mit dem SB-800 und SU-4 Modus schon ;)

In 3 Tage 271 Seiten durchgelesen top!!! ;)

vorbildlich :top:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Mit dem SB-800 und SU-4 Modus schon ;)
ach ne! Auch manuelle Auslösung über passende Foto-Zelle würde funktionieren und und und.

"Ausgelöst wird er über den kleinen kamerainternen Blitz."

darauf bezogen sich die Aussagen, die vorher schon fast off-topic waren.

sorry, ich bleibe jetzt beim Thema: "Partyfotos ... wie machen die das?"
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

darauf bezogen sich die Aussagen, die vorher schon fast off-topic waren.

sorry, ich bleibe jetzt beim Thema: "Partyfotos ... wie machen die das?"

:( OK Sorry ;)
Vorweg, ich danke allen hier im Forum die konstruktive Beiträge geschrieben haben (oder auch nicht -> und mehr verwirrt). Sie haben mir die richtige Richtung gezeigt wie man es angehn sollte.

Ich hab mich jetzt auch in das gefilde der Partyfotografen begeben, die angehängten Bilder sind alle letztes WE entstanten, ohne irgendwas davon zu verstehen und ohne externen Blitz. (kritik an komposition sind erwünscht)

Fotos wurden mit 1s-1/10, ISO 200-400, Blende 3.5-4.5 und 2nd Verschlussvorhang belichtet. Kein EBV gebastle.

Blitz hab ich jetzt gekauft (SB-800) und werd dieses WE mal alles ausprobieren Bouncer, abetterbouncercard, mit und ohne Filter etc.

Hab auch paar Fragen, der TN-A1 Filter der beim SB-800 beiliegt hat die gleiche funktion wie dieser Lee 204 Lichtkorrekturfilter/folie?

Fragen hmm... Der Rest wurde eh grob von den netten Herrn Wächter und Mohrenstecher von fototips4u erklärt/gezeigt.

Fotographieren ist halt learning by doing, und ich will meinen eigenen Style kreieren/erschaffen und nimmanden hinterher huschen.


lg.
Patrick
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Den ISO Wert würde ich auf 800 raufsetzen, die Belichtung von 1/4 - 1/15 halten (1 Sekunde finde ich zu lang) ...
Den Bildausschnitt nicht so gross halten die Personen sollten Hauptmotiv bleiben und nicht zuviel drumherum.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo Partyfreunde ;)

ich habe mir gestern auch mal ne cam gekauft ne 450D und hab hier 2 Blitze von Schwiegerpapi :) einmal n Canon 300EZ und einmal n Metz CT-1 wobei der CT-1 anscheinend nicht geht da er durch die hohe Voltzahl die Kamera abschießt. Jetzt ist meine Frage ob der Canonblitzer für Partyaufnahmen geeignet ist, da man ihn nicht indirekt einstellen kann sondern nur Frontal blitzen kann?

Grüßle Nils
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich behaupte nein. Rote Augen, nur die angeblitzten Personen klar sichtbar in der Umgebung - das wirkt nicht gut.
Würde den aber trotzdem nehmen, wenn Du sonst keinen hast bzw. keinen kaufen willst. Denn wie heisst es so schön: Lieber schlechte (vermutlich halbwegs brauchbar, je nach Anspruch) Fotos als keine Fotos. Und ohne Blitz kannst Du Partyfotos vergessen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

dann lieber mit dem internen... bevor du die Leute blind machst
und die Fotos nur noch überbelichtet sind! ;)
Hab ich auch ziemlich lange gemacht! :cool:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hallo zusammen,
seit 2 wochen bin ich besitzer einer canon eos 450d mit dem standard 18-55mm objektiv, dazu das Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät, nun wird diese zum ersten mal am wochenende richtig zum einsatz kommen, und zwar in zürich auf der streetparade und am abend auf der energy im grossen hallenstadion,
hab mir auch schon den ganzen thread hier durch gelesen, der wirklich sehr hilfreich ist, hab schon einiges ausprobiert und hoffe es klappt alles am samstag,
nun würd ich gerne eure meinungen hören,
und zwar nun zu der parade selber, beginn mittags 13uhr also vermutlich viel sonne alles im freien, viele menschen bunte farben etc..
nun meine frage: wie würdet ihr vorgehen? sprich einstellungen, externer blitz nötig? was meint ihr?

und dann später am abend, gehts ins hallenstadion, grosse halle, laser, bunter lichter,dunkel, ja so typisch techno event halt, nun wie würdet ihr in diesem falle vorgehen? mit welchen einstellungen? blitz?

die bilder werden dann am nächsten tag auf einer event website online gestellt und sollten schon ganz gut werden, na wie gesagt hab zwar schon einiges geübt aber so richtig auf nem event bin ich leider noch net gewesen mit der neuen cam, hatte davor bis jetzt immer ne normale digicam...
deshalb wäre es sehr interessant für mich wie ihr profis da vorgehen würdet, und vielleicht noch n paar tips habt,
mfg
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

So, ich klinke mich auch mal ein.
Super informativ die ganzen Tipps, die man hier findet. Nur leider mittlerweile nicht mehr ganz so übersichtlich ;).
Das Video zum Blitz hab ich mir angeschaut und diese eine Seite mit Tipps zur Partyfotografie, die hier auch irgendwo verlinkt ist.

Also im Anhang mal ein paar Beispielbilder von mir. Absichtlich nicht die besten ;). Mich stört im Prinzip am meisten, dass ich nicht so ne richtige Schärfe hab, find die generell eher unscharf.

Ich hab ne Canon EOS 350 D und momentan noch mit Kitobjektiv drauf, dazu dann den 430EX, der schon einiges mehr ausmacht, als der interne Blitz. Hab selber viel rumprobiert und bin dann dabei gelandet, dass ich quasi generell im AV-Modus fotografiere. Am Wochenende haben mich einige drauf angesprochen, dass es total falsch wäre und im P-Modus alles toller wäre. Habs aber zugegebenermaßen nicht ausprobiert, da ich mit dem AV-Modus immer gut zurecht kam und das BLitzvideo spricht ja auch nicht dagegen.
Stell die Blende dabei immer möglichst groß, meist auf 3,5. Iso ist allerdings quasi immer viel zu hoch bei 1600.

Jetzt möchte ich mir ein neues Objektiv kaufen, dabei aber nicht direkt nen 1000er auslegen ;). Mir hat man ein 2,8 er empfohlen und irgendwas um die 17-70 rum. Dazu würde ich mir gerne die Lee204 holen, die hier so gelobt wird. Kauft man die direkt bei Lee? Habt ihr sonst noch Ratschläge, Tipps, etc?

Achja, wenn ich bei Tageslicht Fotografiere, mach ichs genau umgekehrt, TV-Modus und Zeit einstellen...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

langsam wirds für mich auch schwierig hier noch wirklich zu checken was was ist , ist klar ihr seit schon erfahrene leute ich absouluter neuer auf dem gebiet , doch hier kommen fachausdrücke die verstehe ich nulll wie in meinem anderen Thread schon beschrieben ich will ja auf konzerten fotos machen und leider kam ja raus das meine kamera (nikon 40d) dafür garnicht geeignet sei , doch ich überlege immer wieder ich konnte mit meiner kompaktkamera recht gute fotos hinbekomm , und ja ich möchte nicht zu 100% perfekte fotos haben , meine frage ist einfach wie ist das mit der Nikon 40 D kriegt man da null hin oder wie ?


lg mk
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

derunbekannte schrieb:
wie in meinem anderen Thread schon beschrieben ich will ja auf konzerten fotos machen und leider kam ja raus das meine kamera (nikon 40d) dafür garnicht geeignet sei , doch ich überlege immer wieder ich konnte mit meiner kompaktkamera recht gute fotos hinbekomm , und ja ich möchte nicht zu 100% perfekte fotos haben , meine frage ist einfach wie ist das mit der Nikon 40 D kriegt man da null hin oder wie ?

lg mk
Also entweder hast Du eine Canon 40D oder eine Nikon D40. :p
Beide sind natürlich geeignet, gute Fotos zu produzieren. Es hängt nur vom Fotografen und - entscheidend - der Linse ab.
Du darfst nur nicht verschiedene Dinge miteinander verwechseln. Auf Partys kann man in der Regel problemlos einen Blitz einsetzen, auf Konzerten bin ich da nicht sicher. Auch was die Entfernung bei Konzerten angeht, können es durchaus ein paar Meter mehr sein.
Es hängt immer davon ab, wie nah oder weit Du vom Objekt entfernt bist, wie hell oder dunkel es dabei ist und ob mit oder ohne Blitz fotografiert wird.
Wir können Dir jetzt hier eine Tabelle basteln, aber wenn Du die ersten paar Antworten hier liest, hast Du genug Infos für gute Partyfotos. Für Konzertfotos solltest Du besser nach einem entsprechenden Thread suchen oder Dir Beispielfotos und die zugehörigen EXIF-Daten anschauen.
Übrigens würden mich durchaus Vergleichsfotos von Deiner D40 und der Kompakten interessieren. ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@JeSsY0182: Sind die Bilder auf der Pydna entstanden??? Und ist das im letzten Bild Chris Liebing in der Sunshine Live "area"???
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi ich fotografiere meistens im M-Modus, Blende auf, Belichtungszeit 1/3 - 1/10! ISO und Selektiv-Messung + AI-Focus
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hey,

würdet ihr nen 70-200 L4 an die Streetparade mitschleppen?

Bin zwar durchgehend auf dem Wagen und denke das wäre zuviel des guten, hab auch ehrlich gesagt kein bock das komplette Eq. durchgehend rum zu tragen :(

dabei wäre das Sigma 24-60 f2.8 ...sollte reichen oder? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten