Die 1.2 Blende an MFT hat aber den tollen Vorteil, dass ich einen größeren Schärfebereich habe als beim großen Sensor. Damit ich da mehr drauf bekomme, was scharf ist, muss ich Abblenden und die ISO hoch ziehen. Da ist der Rauschvorteil direkt weg. Ich kann zusätzlich bei kleinem Sensor die kürzere Belichtungszeit wählen und viel aufs Bild bekommen ohne ISO zu erhöhen.
Bin aber auch sehr neugierig, wohin der Markt geht. Was natürlich allen klar ist, wir werden alle mehr Akkus brauchen. In den DSLRs hat man doch hier deutlich weniger Verbrauch als bei den DSLM.
Und sehr neugierig bin ich auch auf die Qualität der Sucher und die Nutzer, die bisher mit dem Argument, man könnte nix im elektronischen Sucher erkennen, bei DSLR waren. Ob hier ein Umdenken einsetzt?