Halte ich auch für eine Möglichkeit.. Eine Videoorientierte KB DSLM mit EF Bajonett, die Technik kennen (und nutzen) sie ja schon....und bringt die KB Kamera mit EF Bajonett..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halte ich auch für eine Möglichkeit.. Eine Videoorientierte KB DSLM mit EF Bajonett, die Technik kennen (und nutzen) sie ja schon....und bringt die KB Kamera mit EF Bajonett..
Halte ich auch für eine Möglichkeit.. Eine Videoorientierte KB DSLM mit EF Bajonett, die Technik kennen (und nutzen) sie ja schon..
Also mit der Bildqualität von KB gegenüber MFT ist höchstens theoretischer Natur, aber praktisch Quatsch. Ich erkenne nach Umstieg von KB auf MFT nur in extrem seltenen Situationen überhaupt einen Unterschied und wenn, dann bin ich eher von MFT begeistert, da ich so leicht unterwegs bin wie nie zuvor.
Die neuen Spiegellosen werden wohl ein paar Käufer finden, aber generell nicht für einen großen Unterschied in den Entscheidungswegen sorgen. Bildqualität ist auch mit kleinen Sensoren super und leichter wird man mit den neuen DSLM auch nicht so zwingend unterwegs sein. Für gute Qualität braucht es eben gute Linsen und die werden immer ihre Größe und Gewicht haben.
Panasonic hat eine eigene Sensorproduktion und liefert seit Jahren das technologische Know-how an Leica, der Leica SL Mount hätte keinen großen Benefit für Panasonic, da der typische SL Objektiv Käufer auch ne Leica haben will, für Leica wären "Billig Objektive" für SL auch nicht wünschenswert.
oder man will einfach Arri/Red und Co Paroli bieten in der unteren Preisklasse und bringt die KB Kamera mit EF Bajonett wie zB die AU-EVA1 ihn auch hat. Wird mit aller Voraussicht ein Renner im Filmbereich, so wie die GH Serie auch.
Das wäre dann aber wieder ein sehr spezielles System.
... Der Fotomarkt ist überlaufen, da wäre es schwer sich zu behaupten. Zumal mFT auch gepflegt werden muss.
Da kann man nicht mehr wachsen, was das Ziel eines jeden großen Unternehmens ist.
Wachsen kann im Fotomarkt sowieso niemand mehr.
Der Gesamte Fotomarkt ist ein ingesamt dramatisch schrumpfender Markt.
Canon, Nikon und Sony sind im Systemkameramart im letzten Jahr zusammen um 6,2% gewachsen (auf Kosten der Anderen natürlich) ...
Nein. Diese Aussage ist nicht (mehr) richtig. Sie war bis 2016 zutreffend. Seither wächst der Markt wieder.Wachsen kann im Fotomarkt sowieso niemand mehr.
Der Gesamte Fotomarkt ist ein ingesamt dramatisch schrumpfender Markt.
Wie gesagt: er schrumpft nicht mehr. Zumindest vom Umsatz her wächst er wieder.In einem insgesamt schrumpfenden Markt, ja.
Äquvivalente Linsen sind bei mFT oft sogar grösser und schwerer, als bei grösseren Formaten, was mich nachwievor verwundert.
Deshalb wird es ein Flop werden. Wer auf ein kompaktes System, insbesondere bei langen Brennweiten Wert legt, gehört definitiv nicht zur Zielgruppe.
Da wird es überhaupt keine Nische für Panasonic geben.
Nein. Diese Aussage ist nicht (mehr) richtig. Sie war bis 2016 zutreffend. Seither wächst der Markt wieder.
Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen dass Panasonic überhaupt Geld in KB investiert. Ich halte das für eine Ente.
Im DSLR Umfeld ist der Markt von Canon und Nikon besetzt, der DSLM Bereich wird von Canon, Nikon und Sony besetzt werden. Da wird es überhaupt keine Nische für Panasonic geben.
Da wird es überhaupt keine Nische für Panasonic geben.
Die Variante gibt es doch schon und wäre nix neues..Ich hoffe noch auf die Variante, dass Panasonic nur für Leica produziert und nachher auch Leica und nicht Panasonic draufsteht.![]()