• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S9 Praxiserfahrungen (ohne markenübergreifende Diskussionen)

Je nachdem, was dann mit den Videos danach passieren soll, würde ich folgendes empfehlen:
- nimm ein OpenGate Format, dann ist man nicht auf 16x9 oder 9x16 beschränkt, sondern hat nachträglich die zusätzliche Höhe (oder Breite) zum Zuschnitt
- in 4K50 hast du einen Crop von 1,44, mit Stabilisator auf HIGH sogar von knapp 2 - das bei der verwendeten Brennweite beachten
- in VLOG filmen ist keine Hexerei, wichtiger ist - in allen Profilen - die richtige Belichtung -> Zebras einblenden und auf 95% +-2 setzen, dann sieht man, was ausbrennen würde
- danach kann man einfach das offizielle VLOGto709 Conversion LUT drüber hauen und hat in 98% der Fälle schon ein echt sauberes Bild

Das mit den Custom-Profilen ist auf jeden Fall eine gute Idee, habe mir auch C1-C3 mit Filmpresets belegt.

Hier ein sehr gutes und schnelles Video zu LOG-Formaten und deren Belichtung:

Als Tipp: ETTR - expose to the right. Also kurz vor Ausbrennen belichten, das vertragen die S-Modelle von Panasonic sehr gut.

Sorry @AJW fürs kurze Kapern des Strangs. Zurück zur S9, bevor es heißt "Für Videos sind andere Foren zuständig". Bei Fragen gern PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich denn eine Belichtungswaage permanent einblenden lassen?
Bei Fujifilm hatte ich immer links eine interaktive Belichtungsanzeige.
Irgendwie finde ich die nicht.
 
Was meinst du mit "Belichtungswaage"? In den Modi A und S stellt sich die Kamera ja selbst auf die korrekte Belichtung ein (wenn man die Belichtungskorrektur nicht bemüht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende gehts mit der Familie nach Prag. S9 und 18-40mm werden eingepackt. Will tatsächlich mich ein bisschen mehr am Filmen auch versuchen.
Super! Auch wenn ein bisschen OT, da wünsche ich Deiner Familie und Dir ein ganz tolles Wochenende. In Prag gibt es sicher ganz viel zum ablichten. Aber nicht nur beim Fotografieren und Filmen wünsche ich viel Spaß!
 
Wie kann ich denn eine Belichtungswaage permanent einblenden lassen?
Hab jetzt hier zwar nicht die S9, aber das dürfte genau so gehen wie an der S1RII:

Im Menü "Belichtungsmesser" auf ON stellen.
Snapshot_2025-09-17_18-48-38.jpeg


Snapshot_2025-09-17_18-51-50.jpeg

Snapshot_2025-09-17_18-52-26.png


Wobei eine Mini-Belichtungswaage (Pfeil) im Display auch ohne die oben genannte Einstellung angezeigt wird (im Sucher der S1RII ist die auch standardmäßig mit nem "Belichtungs-Balken" ausgeführt, wohl wegen der höheren Auflösung gegenüber dem Display):
Snapshot_2025-09-17_18-52-26.JPG


lg Peter
 
  • Like
Reaktionen: AJW
So, ich habe es getan :), heute ist eine S9 in weiß mit dem 18-40mm Kit-Objektiv hier eingezogen.
Nach vielen Jahren und diversen Herstellern ist es in der Tat meine erste Lumix und insofern sind die EInstellungen / das Menü für mich erstmal eine Herausforderung. Ich denke Handbuch und Youtube werden mir eine Unterstützung bieten.
Neben dem Kit habe ich nur den Smallrig-Griff gekauft, der passt zum weißen Body auch recht gut als Kontrast.
Leider haben meine ganzen Handschlaufen nur einen Schlüsselring, da schaue ich mal welche Handschlaufe optisch und technisch am besten passt.

Grund für den Kauf war für mich vor allem die Kompaktheit (Body + Objektiv) und eine Kamera die sich gut überall mit hinnehmen lässt. Ein Objektiv mit größerer Brennweite / höherer Lichtstärke soll auch noch dazu kommen.
Meine Erfahrungen werde ich teilen!
 
Habe vorher im Leica Store die Handschlaufe abgeholt. Ist natürlich immer Geschmacksache, aber ich finde die Farbkombination außen schwarz und innen rot harmoniert wunderschön am Handgelenk mit der schwarzen Lumix S9. Die Handschlaufe ist auch nicht zu "mächtig" und auch nicht zu störrisch - und der Stoff ist angenehm am Handgelenk zu tragen. Es gibt auch keine Kanten die irgendwie rein schneiden auf Dauer. Insgesamt ist es eine richtige Handschlaufe und nicht ein billiger Werbeartikel, den man teuer bezahlt. Bin sehr zufrieden. Außerdem kann ich sie vielleicht mal an meiner "irgendwann-habe-ich-mal-eine-Q3" auch benutzen.

Das Panasonic 20-60mm Objektiv ist "knallhart" an der Grenze für mich, was die Kamera noch erträglich macht den ganzen Tag am Handgelenk tragen zu können. Und zwar auch ohne extra Griff. Aber mehr wollte ich vom Gewicht und den Abmessungen wirklich nicht mehr haben. Bin jetzt den 3/4 Tag in der Münchner Innenstadt unterwegs gewesen, immer die Kamera in der Hand und an der Handschlaufe. Das Gewicht hat man ggü. dem 18-40mm schon gemerkt, aber noch nicht so, dass es wirklich störend wurde. Ausgefahren ist das 20-60mm schon ziemlich lang und arg kopflastig. Allerdings trage ich die S9 dann immer mit eingefahrenem Objektiv durch die Innenstadt.

Eine Sony A6700 mit Griff (oder eben eine Vollformat A7C-II), eine Canon EOS R6, Nikon Z5-II oder natürlich eine S5-II wären mit dem SLR Griff natürlich deutlich ergonomischer in der Hand zu tragen.

Aber kleiner Funfakt so als "Street Fotograf" - die S9 macht selbst mit so einem 20-60mm Objektiv optisch mehr her, als eine langweilige SLR Design Kamera, die den Flair eines Briefmarkensammlers versprüht.

Ich versuche immer alle Menschen die ich ablichte danach anzusprechen. Die Personen bekommen dann meine Mail Adresse, bekommen kostenlos alle "Abzüge" und können jederzeit dann sagen, dass sie nicht möchten, dass ich die Bilder veröffentliche und/oder bei mir absichere. Erspart mir vorausschauend eine Menge Ärger.

Auf jedenfalls wird man mit so einer "kultig" aussehenden S9 viel eher als typischer künstlerischer Straßenfotograf angesehen - irgendwie. Alle Personen haben sich gleich für die Kamera interessiert und das die ja "cool" sei und alle waren sehr aufgeschlossen und freuen sich auf die Bilder, die ich natürlich veröffentlichen darf. Das war ein sehr positives Erlebnis. Also dann doch lieber die kultige S9 mit auch einem etwas größerem Objektiv, als so eine typische SLR Kamera, wo man in die Nische "der alte Herr mit seiner alten Kamera, was will der von mir" gedrückt wird.

Ok, ist jetzt bisschen überspitzt :D

So hier Bilder von der Leica Handschlaufe und dem 20-60mm. Und jetzt muss ich mal schauen, was das Objektiv so für nette Bilder gemacht hat. Na ja - oder ich gemacht habe - der Fehler sitzt ja vor dem Sucher oder eben vor der Kamera.

IMG_4187.jpeg


IMG_4188.jpeg
 
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Ich verwende selbst die S9 mit einer etwas breiteren aber dafür super weichen Handschlaufe aus Elchleder von Eddycam, zusammen mit dem Smallrig Handgriff (ca. 55 Gramm) trägt sichdie S9 vollkommen entspannt, egal ob mit dem Lumix 20-60, 1,8/85 oder eine andere Brennweite in dieser Gewichtsklasse. Wenn das 20-60 dir Prbleme macht den ganzen Tag damit unterwegs zu sein, hast du die falsche Handschlaufe, bzw. dir fehlt der Griff um die S9 mal locker mit zwei Fingerspitzen zu tragen.
 
Wenn das 20-60 dir Prbleme macht den ganzen Tag damit unterwegs zu sein, hast du die falsche Handschlaufe, bzw. dir fehlt der Griff um die S9 mal locker mit zwei Fingerspitzen zu tragen.
Das Panasonic 20-60mm Objektiv ist "knallhart" an der Grenze für mich, was die Kamera noch erträglich macht den ganzen Tag am Handgelenk tragen zu können. Und zwar auch ohne extra Griff. Aber mehr wollte ich vom Gewicht und den Abmessungen wirklich nicht mehr haben.
Ne ne, das 20-60mm geht noch für mich. Es ist nur an der Grenze. Ob ich mit dem 28-200mm den ganzen Tag herum laufen wollte, muss ich erst ausprobieren. Aber das 20-60mm geht noch, auch ohne Griff.

Aber Griff möchte ich partout nicht an die Kamera machen. Hier eine dickere Handschlaufe, hier ein Griff, hier ein größeres Objektiv - dann kann ich mir gleich eine Alpha 7C-II holen, das würde dann den Kohl auch nicht mehr fett machen, da hast dann aber Vollformat mit echtem ergonomischen Griff.

Mit dem 18-40mm und dem 20-60mm ist die S9 für mich (auch ohne Griff) gut ausgestattet und noch handlich genug für eine Street Kamera. Sobald mein Hirn mir sagt, ich brauche jetzt einen Griff, dann schnappe ich mir die S5-II (die ich mir demnächst zum Geburtstag schenken lasse) und da habe ich dann ein echtes Ergonomie-Monster in der Hand. Oder, wenn mich meine Herzdame nicht direkt aus der Wohnung wirft, eine SL3s. Hmmmm. Man wird ja träumen dürfen.
 
Da kann ich nur sagen, einen Tod wirst du sterben müssen!😉😂

Ich verwende selbst, (siehe Signatur) eine S9 und eine S1II. Ich fahre jetzt für 10 Tage nach Berchtesgarden, Tagestripps nach Sallzburg etc.,mit dabei sind die S9 mit Handgriff und Eddycam Handschlauf und das 18-40 in einer Billingham 72. Das zweite Setup, besteht aus der S1II und 35/1,8, sowie 85/1,8 in einer Billingham Hadley Small Pro. Mit beiden Setup’s bin ich schon den ganzen Tag unterwegs gewesen, ohne irgendwie zu ermüden. Achso, wenn ich mit dem Setup 2 unterwegs bin, packe ich das 18-40 noch mit in die Tasche.

Übrigens, der Leica SL2s Traum lässt sich technisch weitaus preiswerter erfüllen, entweder mit der Lumix S1IIE oder der schnellen S1II.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, der Leica SL2s Traum lässt sich technisch weitaus preiswerter erfüllen, entweder mit der Lumix S1IIE oder der schnellen S1II.😉
… ich gebs zu, ich bin Markenfetischist, da steht halt kein Leica drauf 🫣😂

Da kann ich nur sagen, einen Tod wirst du sterben müssen!
Ach wo denn, die S9 mit den beiden Objektiven gefällt mir doch super. Ich bin sehr zufrieden jetzt mit meinem Setup. Und alles was jetzt nicht passt liegt am Fotograf, aber sicher nicht an der Kamera.
 
@AJW: Kauf dir - falls kein superschneller AF benötigt wird - eine SL (Typ 601). Habe ich auch gerade gemacht und liebes sie schon. Belastet auch das Portemonnaie nicht so stark.
 
Billiger geht Leica nicht:
Hatte es schon mal geschrieben, habe vor Tagen schon eine Lumix gesehen mit einem echten Rungen Leica Aufkleber, den sich der Besitzer aufs Gehäuse geklebt hat. Aber na ja - jeder jeck ist halt anders, wenn es demjenigen eine Freude bereitet, ist es auch ok :)

wenigstens nen roten Punkt hat sie doch, also was soll's... ;)
Ich habe jetzt eine Leica Handschlaufe, das muss erst mal reichen :D

@AJW: Kauf dir - falls kein superschneller AF benötigt wird - eine SL (Typ 601). Habe ich auch gerade gemacht und liebes sie schon. Belastet auch das Portemonnaie nicht so stark.
Wäre auch schwer meiner Herzdame zu erklären, wieso ich als Hobby Knipser mir eine SL3s kaufen sollte / muss. Du wirst lachen, aber die SL 601 beobachte ich immer wieder bei Kleinanzeigen. Vielleicht schlage ich da wirklich zu. Und nein, meine Motive bewegen sich nicht arg schnell, eine SL 601 reicht bei mir zum Thema AF allemal aus.
 
So nochmals zwei Bilder von heute Mittag mit dem Panasonic 20-60mm Objektiv an der Lumix S9 üben und ausprobieren.

Da ärgere ich mich irgendwie über mich selber. Normalerweise mache ich ja erst die Bilder um das Motiv "natürlich" zu lassen und spreche die Menschen dann erst an. Erst setzte sich aber jemand direkt neben die Dame, dann wollte die Dame den Schauplatz verlassen. Da ich aber unbedingt die Dame am Brunnen ablichten wollte, habe ich sie angesprochen und gefragt, ob ich sie fotografieren darf. Sie hat sich dann nochmals gesetzt - aber das "Posing" war nicht mehr so herrlich frei und unbeschwert wie vorher. Sie war "aufgeregt" und ich war auch auf einmal "aufgeregt", weil ich dachte, jetzt habe ich sie extra angesprochen, hoffentlich wird das jetzt auch was.

Schnell ansprechen, bevor sie verschwindet.



Und dann war ich natürlich bisschen aufgeregt, dann konnte ich das Objektiv noch nicht richtig einschätzen damit optimale Entfernung bei entsprechender Brennweite, das helle Sonnenlicht und die ganzen Menschen um uns herum. Und so habe ich sie leider nicht richtig im Gesicht getroffen (vorher hatte die den Blick mehr seitlich geneigt) und die Schuhe habe ich auch noch abgeschnitten. Das ärgert mich. Die Dame saß und lag da an dem Brunnen mit ihrem Kleid wirklich ganz toll. Aber da merkt man halt recht schnell, wenn man einfach noch viel zu lernen hat als Hobby Knipser.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten