• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S9 Praxiserfahrungen (ohne markenübergreifende Diskussionen)

Ich würde das 28-200 keinesfalls verkaufen, sondern es eher über den Klee loben!
Falls ich gemeint bin, ich habe kein 28-200mm verkauft.

Ich habe meine S9 mit dem 18-40mm gekauft. Nur habe ich heute ein finanziell unmoralisches Angebot von einem User bekommen - ich hatte es nicht vor - aber jetzt habe ich das 28-200mm doch gekauft dadurch.

:D
 
Individuelles belegen von Tasten geht noch deutlich einfacher.
Taste etwas länger gedrückt halten und schon öffnet sich das entsprechende Menü zur Belegung der entsprechenden Taste.

Das funktioniert aber nicht bei allen Tasten.
Genau. Bei der AF-On taste ging es nämlich bei mir auch nicht und ich dachte auch erst die geht nicht belegen.
 
hat sich zwar schon erledigt bei dir, aber hier mal das Sigma an der S9:
Sag niemals nie :D ... Danke.
Sicher aber auch für viele Mitleser interessant.

Nachtrag: Habe mir das kurze Video angeschaut, das ist ja besser als erwartet an der S9. Sigma bekommt es aber auch immer wieder hin irgendwie, vergleichbare Objektive einfach kompakter zu bauen bzw. wirken zu lassen. Ist mir schon beim 16-300mm zum Tamron 18-300 aufgefallen. Und jetzt beim favorisierten 90mm f2.8 ebenso. Das macht Sigma echt gut. Danke nochmals für das Video, wirklich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich so dass das richtig gut an der S9 harmoniert. Aber mit dem Smallrig Griff halt, der macht schon bissl was aus.
Ich finde es halt gut, dass man sowohl das Lumix 28-200mm als eben auch das neue Sigma 20-200 für eine SLR Lumix sich zulegen kann und mit gewissen Kompromissen beide Objektive auch an der S9 verwenden kann. Man könnte. Das sind doch tolle Infos.
 
Habe diese Woche beim Menü einstellen und durchforsten den Crop und Hybrid Zoom entdeckt.

1. Welcher ist denn nun qualitativ besser? Aus der Anleitung / Handbuch geht das irgendwie nicht hervor. Aus einigen YT Videos meine ich heraus gehört zu haben, dass der Hybrid Fokus der bessere von beiden ist, da er beide Systeme nutzt und weniger Qualitätsverlust hat?

2. Ist die Qualität brauchbar. Wollte auf der IAA eigentlich den Hybrid Fokus testen mit dem 18-40mm. Aber da ich ja recht schnell aufgrund der Menschenmassen genervt war, habe ich ganz vergessen das mal einzusetzen. An sich könnte das an der kleinen S9 doch recht interessant sein. Macht das 18-40mm noch oben raus universeller (geht bis 135mm dann, wenn ich mich richtig erinnere). Klappt das auch beim 28-200mm noch qualitativ einigermaßen gut? Für Wildlife und Co dürfte das natürlich keine optimale Lösung sein - aber bei Street könnte das doch qualitativ ausreichen und eine tolle Erweiterung sein?!?
 
Jetzt habe ich für knapp 200 Euro auch noch ein unbenutztes nagelneues Lumix 20-60mm aus einem Kit-Kauf bekommen.

Jetzt habe ich das 18-40mm, das 20-60mm und das 28-200mm. Da können jetzt erst mal die Objektive kommen :)
 
Hatte jetzt am Wochenende die erste richtige Möglichkeit die S9 bei Sonnenschein in der Stadt zu benutzen. Hab den Sucher nicht vermisst. Bildschirmhelligkeit auf +3 ist wirklich hell.
Was ich aber gleich festgestellt habe (und mir auch schon fast gedacht hatte):
So schön und klein das 18-40mm ist, alles unter 28mm ist nicht wirklich meine Brennweite. Tatsächlich war ich wieder recht oft bei meinen 40mm.
Denke das TTArtisan 40mm f2 wird ein Pflichtkauf für mich.
 
@ObjecTiv hat in einem anderen Forum einen hervorragenden Beitrag zu dem Thema verfasst.
Ah super, Danke, den schaue ich mir mal direkt an.

Hab den Sucher nicht vermisst. Bildschirmhelligkeit auf +3 ist wirklich hell.
Ja, wenigstens hat Panasonic einem da die Möglichkeit gegeben das LCD Display auch wirklich hell zu machen. Ich habe das mal mit meiner A6700 verglichen, subjektiv entspricht da die maximale Helligkeit des LCD mit der Lumix Helligkeit +/-0 oder vielleicht gerade noch so +1. Mit der A6700 möchte ich alleine nur auf den LCD nicht angewiesen sein. Aber wie geschrieben, schön das Panasonic da mit +3 auch wirklich einen sehr hellen LCD auffährt.

Was mir bisher aufgefallen ist, obwohl ohne Sucher der LCD in "Dauerbetrieb" ist und obwohl ich meistens auch zwischen +1 und +3 herum laufe, ich habe mir noch keinerlei Gedanken gemacht über "ich sollte mir mal noch einen zweiten Akku kaufen". Bilde ich mir das nur ein oder ist die Batterielaufzeit recht gut bei der S9?

So schön und klein das 18-40mm ist, alles unter 28mm ist nicht wirklich meine Brennweite. Tatsächlich war ich wieder recht oft bei meinen 40mm.
Die 18mm Kleinbild sind aber auch recht "speziell", selbst in der Stadt. Eigentlich verwende ich die 18mm nur bei imposanter Architektur. Dann aber kommen die 18mm super raus. So eine imposante Fassade oder ein Säulengang sind dann mit 18mm wieder richtig toll. Aber ansonsten brauchst halt 18mm in der Stadt nicht immer wirklich. Wenn ich auf dem Odeons- oder Marienplatz in München stehe und die 18mm einstelle, was erhalte ich dann? Noch mehr Menschen. Ich nutze die 18mm daher auch nur, wenn ich irgendwie direkt an einem Architektur Motiv "klebe". Außerhalb der Stadt, in der (freien) Landschaft, sieht es natürlich wieder ganz anders aus.

Denke das TTArtisan 40mm f2 wird ein Pflichtkauf für mich.
Mir sind selbst die 40mm manchmal zu knapp, vor allem bei Personen. Daher habe ich direkt bei dem 20-60mm Angebot zugeschlagen. Die 20mm sind in der Stadt nicht viel schlechter als die 18mm, aber dafür bekomme ich nach oben raus ganze 60mm statt der "nur" 40mm. Behalte aber beide, da ja die Tochter nun mit ihrer S9 dann auch das 18-40mm nutzen kann.

Hoffe mein 20-40mm kommt schon morgen und dann werde ich das mit den 60mm plus Hybrid Fokus mal ausprobieren.

Denke das TTArtisan 40mm f2 wird ein Pflichtkauf für mich.
Interessantes Objektiv, klein, handlich und leicht mit F2.
 
Mir sind selbst die 40mm manchmal zu knapp, vor allem bei Personen.
Ich hab für mich herausgefunden, dass 40mm für mich der Sweetspot sind wenn es rausgeht (Street, City, etc). Ich bin damals bei Fujifilm mit 35mm KB bzw. 50mm KB nie warm geworden, dauernd gewechselt. Erst als ich bei Nikon mal das 40mmf2 dran hatte, hab ich gemerkt wie vielseitig 40mm sind.

Aktuell hab ich ja das 50mm f1.8, das ist aber eher das Objektiv für Familie und Baby zuhause. Mal schaun ob es beim nächsten mal mitkommt.
 
Bilde ich mir das nur ein oder ist die Batterielaufzeit recht gut bei der S9?
Gefühlt hält derselbe Akku in der S9 bei mir auch länger als in der S5 IIX. Wobei der Vergleich schwierig ist, da ich die S5 meist zum Filmen nehme und das natürlich ungleich mehr am Akku saugt als reine Fotografie. Aber mit insgesamt 6 Akkus und 2 Powerbanks mach ich mir auch auf längeren Touren oder nach mehreren Tagen keine Sorge um Strom. 😋

Daher würde mglw. bei Strombedarf eine USB-C Powerbank vielleicht mehr Sinn machen als ein zweiter Akku. Ich hab ein Anker 1-in-2 USB-C Ladekabel, da versorgt dann eine Powerbank bequem beide Cams, wenn es sein muss (oder Kamera + Gimbal oder Kamera + Mikro oder oder oder...). 👍
 

Anhänge

Ich hab für mich herausgefunden, dass 40mm für mich der Sweetspot sind wenn es rausgeht (Street, City, etc).
So tickt halt jeder anders - und das ist auch gut so :)

Daher würde mglw. bei Strombedarf eine USB-C Powerbank vielleicht mehr Sinn machen als ein zweiter Akku.
Ich habe meine PowerBank in den Fotorucksack gepackt und werde damit die erste Zeit mal es versuchen, bevor ich da für die "Kleine" mir einen zweiten Akku besorge.

Wenn ich irgendwann mal vielleicht die S5II oder die S1IIe mir kaufe, nehme ich an, dass dann eh noch 1-2 Ersatzakkus dazu kommen werden. Vor allem da es im Dezember mit dem Schiff weit in den Norden geht und ich denke, dass bei eisigen Temperaturen die Akkuleistung merklich nachlassen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten