Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...




Danke... gibt aber künstlerisch viel anspruchsvollere BilderPaßt scho, coole Fotos!
Da hast du theoretisch sogar noch einige Reservench weiß ich wiederhole mich, aber der Regensburg Dom ist extrem dunkel innen. Und ich konnte aus der Hand ohne Probleme meine Bilder machen. Der Vollformat Sensor der S9 liefert einfach sauber ab.
Richtig. Durch die Verwendung reiner JPEG Daten als Output hatte ich noch nicht mal die Möglichkeit des Entrauschens. Bei RAW könnte ich da ja noch einiges raus holen. Und ja, ich habe nur Automatik oder mit Programm A (Blende) fotografiert. Ich habe die Belichtungszeit nicht angerührt - da wäre sicher auch noch was gegangen. Gerade bei 18mm.Da hast du theoretisch sogar noch einige Reserven
1. aus RAW gehen mit aktuellem KB Sensor je nach Licht und Motiv auch noch 12800, bzw. 25600 ISO gut, gerade auch wenn man RAW nutzt
2. 1/15 bei 18 mm Brennweite ist eine relativ kurze Zeit, bei statischen Motiven sollten da auch noch längere Zeiten funktionieren, ist natürlich individuell unterschiedlich
Viel ist da bei JPEG ja nicht möglich. Ich habe ab und zu bisschen bei den Tiefen, Weiß und Schwarz gedreht - aber sonst nichts weiter gemacht groß.Sind die SW alle komplett unbearbeitet?
Natürlich, das muss jeder für sich austesten und probieren. Die Anforderungen und Geschmäcker sind da verschieden - und das ist auch gut soMit Kameraempfehlungen ist es natürlich nicht einfach, zu unterschiedlich sind die Anforderungen und Vorlieben. Gerade zu einer kompakten Kamera ohne Sucher gehört auch ein kleines, leichtes Objektiv, wie ich finde. Dann macht das mit den Perspektiven und Experimenten erst richtig Spaß, wobei ich ein kleines Zoom einer Festbrennweite vorziehe. Hätte ich nicht schon was in der Richtung in der Fototasche, dann hätte ich mir wohl auch die S9 geholt.
Die S1IIE würde ich auch in Betracht ziehen.Wenn der Sensor der S5-II ebenso abliefert,
Bin gerade in der selben Phase, nur umgekehrt. Ich habe die Menüs etc alles durch, aber konnte noch nicht raus gehen und die Kamera testen. Nur im Innenraum mit Kind.Jetzt hoffe ich, dass ich diese Woche endlich mal dazu komme die LUMIX S9 mir genauer anzuschauen. Also das Menü. Und dann mal auch entsprechend zu personalisieren. Und dann muss ich ja mal die ganzen s/w & monochrom Filter, aber auch die ganzen Color-Filter ausprobieren. Und RAW muss ich auch irgendwann mal austesten. Noch einiges zu tun.
Danke. Aber jetzt muss ich erst mal für ein paar Wochen "den Ball flach halten", ansonsten habe ich ein ernstes Problem mit der HerzdameDie S1IIE würde ich auch in Betracht ziehen.
https://www.dslr-forum.de/threads/lumix-s1ii-und-s1iie.2186358/post-16959844
Wie tauschen? Du den (Foto-) Ausgang, ich Dein Kind?Bin gerade in der selben Phase, nur umgekehrt. Ich habe die Menüs etc alles durch, aber konnte noch nicht raus gehen und die Kamera testen. Nur im Innenraum mit Kind.
Gerne kann man sich da ja mal austauschen.
Ja gerne, ich habe jetzt auch im Netz nicht viel an YT Erklärbar-Videos gesehen und steige daher im Menü noch nicht so ganz durch (was die idealen Einstellungen angeht).
Das wäre interessant. Danke.Ich mach dir nachher mal n Bild vom Sigma an der S9
Hört und sieht sich aber gut an.Ein 10x Zoombereich erfordert einiges an Kompromissen bei der Konstruktion.