• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix ZX1

AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Im Telebereich läßt die ZX1 etwas nach und ist auch schwächer als die TZ7.

Das weißt Du woher? Hast die vielleicht Bilder der beiden die das zeigen?
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Ist ne gute Cam. Aber über 400 würde ich nicht gehen...allerdings habe ich sie noch nicht richtig testen können.
8xZoom würde ich ebenfalls meiden.

Sonst klasse :)
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Habe mich gerade bei Bildercache.de angemeldet und ein paar Bilder hochgeladen. Hoffentlich hat das alle funktioniert.

Rheingau ZX1


Rheingau, Nikon D40, mal so zum Vergleich


Schiene


Wasserturm WW


Wasserturm HDR


Wasserturm Tele


Portrait


Wald


Und jetzt mein Kommentar zur ZX1:

Die Optik ist hervorragend, vor allem wenn man das sehr kompakte Maß berücksichtigt. Über den gesamten Brennweitenbereich habe ich bis jetzt keine Schwächen feststellen können. Die Bilder sind bis zum Rand scharf, die Verzeichnungen sind sehr gering und CAs sind kaum sichtbar.

Die ganze Kamera finde ich recht schnell: Einschalten geht zügig, der Autofocus ist schnell und treffsicher. Der automatische Weißabgleich funktioniert auch zuverlässig, die Bedienung ist selbsterklärend und einfach.

Leider ist die ganze Kamera recht lichtschwach. Das gilt nicht nur für das Objektiv. Im Vergleich zu meiner alten Canon 720is (2,8 - 4,9) benötige ich bei der ZX1 meist die 2 bis 3-fachen Belichtungszeiten. Das kann nicht nur durch den Unterschied der Optiken erklärt werden, die halbe Blende Unterschied sollte nicht soviel ausmachen.
Der Bildstabilisator funktioniert recht gut. Ich hatte allerdings den Eindruck, daß er an der TZ7 noch besser war.
Das Rauschen ist leider immer sichtbar, auch schon bei ISO 80. Ich habe ISO 400 als Maximalwert eingestellt, darüber taugen die Bilder nur noch als Schnappschuß. Hier ist die ZX1 genauso schlecht wie wahrscheinlich die meisten anderen Kompaktkameras. Ich habe mir beim Rauschen mehr erhofft, aber hier hat es seit Jahren keine Weiterentwicklung gegeben.

Mit dem Videomodus bin ich sehr zufrieden. Die Bildqualität ist ok, Ton auch (natürlich nicht so toll wie an der TZ7). Vor allem: Zoom und Autofocus sind wären der Aufnahme möglich. Das bietet meines Wissens kein anderer Hersteller, deshalb habe ich mich auch für die ZX1 entschieden.

Die ganzen Motivprogramme werde ich wohl nie benutzen. Interessant fand ich die Möglichkeit, HDRs zu erstellen. Von der Qualität bin ich allerdings ziemlich enttäuscht.
Leider gibt es sonst fast keine Einstellmöglichkeiten. Zeit- und Blendenautomatik brauche ich bei einer Kompakten nicht, aber wenigstens die Parameter für Kontrast, Schärfe und Sättigung würde ich gerne einstellen können. Das geht aber nur durch die Wahl von drei verscheidenen Farbmodi:

Standard
Kontrast normal(0)
Sättigung normal(0)
Schärfe normal(0)

Natural
Kontrast normal(0)
Sättigung niedrig(1)
Schärfe weich(1)

Vivid
Kontrast normal(0)
Sättigung hoch(2)
Schärfe hart(2)

Und einen manuellen Focus vermisse ich.

Anscheinden hält Panasonic den Kunden für zu dämlich, selbst zu entscheiden, und entmündigt ihn duch Automatiken und merkwürdige Motivprogramme, bei denen ich nicht weiß was sie treiben.
Wenigstens gibt es ein Histogramm.

:grumble::grumble::grumble:Und dann ist da noch die Sache mit dem Akku :grumble::grumble::grumble:
Ich habe keine Lust, Panasonic 50 überteuerte Euro für den Orginalakku in den Rachen zu schmeißen, nur weil per Software die Konkurrenz ausgesperrt wird.

Aber jetzt habe ich die ZX1 nun einmal. Im Grunde ein sehr gutes Gerät. Wenn das Rauschen jetzt noch etwas geringer wäre und Panasonic ein paar manuelle Eingriffe gestatten würde, wäre ich sehr zufrieden. Und ein 3''-Display mit mehr Auflösung wäre schön.

Also träume ich weiter von der idealen Kompakten. Vielleicht gibt es ja irgendwann die Canon S90 mit vernünftigen Videomöglichkeiten (HD, Zoom, Autofocus) und einem bezahlbaren Preis.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Das weißt Du woher? Hast die vielleicht Bilder der beiden die das zeigen?
Die Vergleichsbilder der ZX1 haben ich von hier entnommen. Da gibt's auch ein aussagefähiges Video. Von der TZ7 habe ich unzählige von den verschiedensten Test-Sites. Die Bilder bei 25mm halte ich für hervorragend - einen Tick besser als die TZ7. Natürlich nimmt das Auflösungsvermögen zu den Ecken hin ein bißchen ab, das aber unterdurchschnittlich im Vergleich zur Konkurrenz. Die 200mm Aufnahmen finde ich nicht so gut, aber durchaus akzeptabel. Insgesamt ist das Objektiv mit der dazugehörigen Softwarekorrektur ein Meisterstück. Fazit: Wenn die Sauerei mit der Batterie nicht wäre, würde ich mir die Cam sofort kaufen.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

GuidoH, vielen Dank für die Bilder und Deine Einschätzungen!

Interessant fand ich die Möglichkeit, HDRs zu erstellen. Von der Qualität bin ich allerdings ziemlich enttäuscht.

Hast Du noch andere HDR als das des Turmes erstellt? Wenn ich mir das "Grundmaterial" anschaue, so halte ich das Motiv nicht gerade für eine ideale HDR-Vorlage. Schatten hast Du ja, aber der Kontrast zu den hellen Bildbereichen ist zu gering. Ich denke, dass Du so einer Automatik optimale Verhältnisse bieten musst, damit sie auch arbeiten kann.

Und einen manuellen Focus vermisse ich.

Anscheinden hält Panasonic den Kunden für zu dämlich, selbst zu entscheiden, und entmündigt ihn duch Automatiken und merkwürdige Motivprogramme, bei denen ich nicht weiß was sie treiben.

Ja, spätestens wenn man mal mit der Kamera im Zoo war, vermisst man den manuellen Fokus. Ich hatte kürzlich das Problem, dass der Fokus immer das Gitter scharfstellen wollte. Nachvollziehbar, aber denkbar unpraktisch. Nur, bei "Super-Automatik"-Knipsen können wir auf so eine Funktion wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit warten. Ich hoffe da eher auf die weitere Miniaturisierung der derzeit aufkommenden "Kompakt-DSLR" wie die G-Serie von Panasonic.

Ich habe keine Lust, Panasonic 50 überteuerte Euro für den Orginalakku in den Rachen zu schmeißen, nur weil per Software die Konkurrenz ausgesperrt wird.

Ehrlich gesagt hoffe ich da auf die Innovationskraft der Asiaten. Bei Druckern wurden ja auch schon vor Jahren Chips für die Patronen eingeführt und nach einiger Zeit gab es dennoch alternative Patronen.

Also träume ich weiter von der idealen Kompakten. Vielleicht gibt es ja irgendwann die Canon S90 mit vernünftigen Videomöglichkeiten (HD, Zoom, Autofocus) und einem bezahlbaren Preis.

HD ist so ein Thema. Für mich wäre die ideale Kompakte eine Panasonic FZ20 im Hosentaschenformat. Ich habe nie wieder eine so brilliante BQ gehabt, auch nicht mit meiner DSLR. Aber nach heutigen Maßstäben ist die Ausstattung der FZ20 echt grottig und HD-Video war damals natürlich auch kein Thema.

Was ich damit sagen will: es gibt wahrscheinlich nie eine perfekte Hosentaschenkamera. Nicht nur, weil die Hersteller sich damit ins eigene Fleisch schneiden würden. Sondern weil unsere Ansprüche mit neuen Innovationen ständig steigen und die Kameras dann immer eine defizitäre, weil noch nicht perfekte Lösung unserer topaktuellen Wunschvorstellungen sind.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hallo GuidoH,

die D40 gibt aber viel mehr Details wieder, denn auf dem Bild der ZX1 ist der Junge auf dem Fahrrad überhaupt nicht zu sehen :D

Gruß Andre´
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hallo André,

da kann man mal sehen, was die agressive Rauschunterdrückung so alles wegbügelt.

Gruß Guido
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Ehrlich gesagt hoffe ich da auf die Innovationskraft der Asiaten. Bei Druckern wurden ja auch schon vor Jahren Chips für die Patronen eingeführt und nach einiger Zeit gab es dennoch alternative Patronen.

Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass es für die TZ7-1.2 inzwischen erste Nachbauakkus geben soll ...
Die müssten ja dann auch für die ZX1 passen.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Habe mich gerade bei Bildercache.de angemeldet und ein paar Bilder hochgeladen. Hoffentlich hat das alle funktioniert.

Danke für die Bilder!!!
Die meisten sind doch ganz passabel für die Größe der Kamera.
Allerdings ist eins dabei - Wald - das richtig miserabel ist. Das sieht ja aus wie nachträglich zum Aquarell bearbeitet.
Ist da irgendwas schief gegangen? Villeicht kannst Du ja noch ein paar ähnliche Bilder mit versch. Einstellungen machen und hier einstellen!?
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass es für die TZ7-1.2 inzwischen erste Nachbauakkus geben soll ...
Die müssten ja dann auch für die ZX1 passen.

Einfach mal bei Ebay UK ein wenig suchen. Im Moment gibt es da 2 Angebote aus Hongkong. Ich habe schon bestellt, dauert aber wohl noch ein paar Tage bis der Akku da ist.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Danke für die Bilder!!!
Die meisten sind doch ganz passabel für die Größe der Kamera.
Allerdings ist eins dabei - Wald - das richtig miserabel ist. Das sieht ja aus wie nachträglich zum Aquarell bearbeitet.
Ist da irgendwas schief gegangen? Villeicht kannst Du ja noch ein paar ähnliche Bilder mit versch. Einstellungen machen und hier einstellen!?
Das dürfte wie der Wasserturm auch im HDR-Modus gemacht worden sein. Man fragt sich, wozu ist dieser Modus gut! Beide sind völlig unbrauchbare Aufnahmen!
Schlami
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Allerdings ist eins dabei - Wald - das richtig miserabel ist. Das sieht ja aus wie nachträglich zum Aquarell bearbeitet.
Ist da irgendwas schief gegangen? Villeicht kannst Du ja noch ein paar ähnliche Bilder mit versch. Einstellungen machen und hier einstellen!?
Gegenlicht, ISO 400, 1/20 Sekunde + aggressive Bildverarbeitung sorgen für ein völlig vergurktes Photo. Denn HDR-Modus (an meiner LX3 ist er eine feine Sache) hätte man hier verwenden sollen, aber ich glaube nicht daran, daß das gemacht wurde.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Ich warte ja auch noch auf den direkten Vergleich mit der TZ5/7. Vor ein paar Tagen hat doch mal jemand geschrieben, dass er beide hat(te?)!
Bitte!!! :)

Ich hatte gestern die Gelegenheit, im Saturn die ZX1 kurz zu testen und hatte dafür auch eine SD-Karte mitgenommen. Leider konnte ich nur im Laden testen, aber immerhin (aber es lohnt sich nicht, die Bilder hier zu zeigen - z.T. sind auch fremde Personen drauf) ...
Die Bildqualität fand ich eigentlich ganz passabel, allerdings darf man die ISO400-Bilder wirklich nicht zu stark vergrößern - das wird dann schon grenzwertig. Ich denke, dass das meine TZ5 besser kann(schade, dass ich sie nicht dabei hatte für den direkten Vergleich).
Allerdings muss ich fairerweise sagen, dass diese Bilder selbst auf meinem 24-Zoll-Monitor noch ganz ordentlich aussehen. Sogar auf einem 42-Zoll Plasma-TV sind sie - für mich überraschend - noch ganz anständig!
Ich bin positiv überrascht! Bis ISO 200 gibt es gar nichts auszusetzen!
Und die Bild- und Tonqualität bei Videos ist hervorragend und besser als bei der TZ5! Allerdings hat sie bei Kameraschwenks leider deutlich sichtbar geruckelt. Je nach Player stärker (z.B. VLC; XnView) oder weniger stark (z.B. WMP oder NeroShowTime), aber immer nervend! Schade! Ist dieses Ruckeln bei Schwenks immer vorhanden?
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Bitte noch ein paar Beispielaufnahmen von irgendjemanden!
Das kann doch nicht sein, dass hier kein mind. 30 seitiger thread entsteht. in dem die User ihre Unzufriedenheit ausdiskutieren!

^^Oder ist die Kamera so gut dass es nix zu meckern gibt?^^

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten