AW: Der Lumix ZX1 - Thread
Habe mich gerade bei Bildercache.de angemeldet und ein paar Bilder hochgeladen. Hoffentlich hat das alle funktioniert.
Rheingau ZX1
Rheingau, Nikon D40, mal so zum Vergleich
Schiene
Wasserturm WW
Wasserturm HDR
Wasserturm Tele
Portrait
Wald
Und jetzt mein Kommentar zur ZX1:
Die Optik ist hervorragend, vor allem wenn man das sehr kompakte Maß berücksichtigt. Über den gesamten Brennweitenbereich habe ich bis jetzt keine Schwächen feststellen können. Die Bilder sind bis zum Rand scharf, die Verzeichnungen sind sehr gering und CAs sind kaum sichtbar.
Die ganze Kamera finde ich recht schnell: Einschalten geht zügig, der Autofocus ist schnell und treffsicher. Der automatische Weißabgleich funktioniert auch zuverlässig, die Bedienung ist selbsterklärend und einfach.
Leider ist die ganze Kamera recht lichtschwach. Das gilt nicht nur für das Objektiv. Im Vergleich zu meiner alten Canon 720is (2,8 - 4,9) benötige ich bei der ZX1 meist die 2 bis 3-fachen Belichtungszeiten. Das kann nicht nur durch den Unterschied der Optiken erklärt werden, die halbe Blende Unterschied sollte nicht soviel ausmachen.
Der Bildstabilisator funktioniert recht gut. Ich hatte allerdings den Eindruck, daß er an der TZ7 noch besser war.
Das Rauschen ist leider immer sichtbar, auch schon bei ISO 80. Ich habe ISO 400 als Maximalwert eingestellt, darüber taugen die Bilder nur noch als Schnappschuß. Hier ist die ZX1 genauso schlecht wie wahrscheinlich die meisten anderen Kompaktkameras. Ich habe mir beim Rauschen mehr erhofft, aber hier hat es seit Jahren keine Weiterentwicklung gegeben.
Mit dem Videomodus bin ich sehr zufrieden. Die Bildqualität ist ok, Ton auch (natürlich nicht so toll wie an der TZ7). Vor allem: Zoom und Autofocus sind wären der Aufnahme möglich. Das bietet meines Wissens kein anderer Hersteller, deshalb habe ich mich auch für die ZX1 entschieden.
Die ganzen Motivprogramme werde ich wohl nie benutzen. Interessant fand ich die Möglichkeit, HDRs zu erstellen. Von der Qualität bin ich allerdings ziemlich enttäuscht.
Leider gibt es sonst fast keine Einstellmöglichkeiten. Zeit- und Blendenautomatik brauche ich bei einer Kompakten nicht, aber wenigstens die Parameter für Kontrast, Schärfe und Sättigung würde ich gerne einstellen können. Das geht aber nur durch die Wahl von drei verscheidenen Farbmodi:
Standard
Kontrast normal(0)
Sättigung normal(0)
Schärfe normal(0)
Natural
Kontrast normal(0)
Sättigung niedrig(1)
Schärfe weich(1)
Vivid
Kontrast normal(0)
Sättigung hoch(2)
Schärfe hart(2)
Und einen manuellen Focus vermisse ich.
Anscheinden hält Panasonic den Kunden für zu dämlich, selbst zu entscheiden, und entmündigt ihn duch Automatiken und merkwürdige Motivprogramme, bei denen ich nicht weiß was sie treiben.
Wenigstens gibt es ein Histogramm.



Und dann ist da noch die Sache mit dem Akku



Ich habe keine Lust, Panasonic 50 überteuerte Euro für den Orginalakku in den Rachen zu schmeißen, nur weil per Software die Konkurrenz ausgesperrt wird.
Aber jetzt habe ich die ZX1 nun einmal. Im Grunde ein sehr gutes Gerät. Wenn das Rauschen jetzt noch etwas geringer wäre und Panasonic ein paar manuelle Eingriffe gestatten würde, wäre ich sehr zufrieden. Und ein 3''-Display mit mehr Auflösung wäre schön.
Also träume ich weiter von der idealen Kompakten. Vielleicht gibt es ja irgendwann die Canon S90 mit vernünftigen Videomöglichkeiten (HD, Zoom, Autofocus) und einem bezahlbaren Preis.