• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix ZX1

AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Interessanterweise schneidet die ZX1 ja hier, wie in allen anderen Tests auch, ziemlich gut ab (auch wenn in diesem Test wenigstens geschrieben wurde, dass sie bzgl. Schärfe nicht vorne liegt).
Bedeutet das jetzt wie so oft, dass die Tests unbrauchbar sind oder, dass die hier gezeigten eher mäßigen Bilder (insbesondere mit Zoom) - wie auch immer - besser hinzubekommen sind? :confused:
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Interessanterweise schneidet die ZX1 ja hier, wie in allen anderen Tests auch, ziemlich gut ab ....
Liest du das Fazit der Tests? Ich nicht, weil die Meinung des Redakteurs mich nicht interessiert und mehr wie eine Meinungsäußerung ist das nicht.
Labormässige Testdiagramme scheiten halt leider an der normalen Fotopraxis und das wurde hier schon oft genug gezeigt.
Wenn dann sind Testbilder interessant. Je vergleichbarer die sind, desto mehr sind sie zu gebrauchen. Ob Testbilder vergleichbar sind bedarf es schon einer bestimmten Erfahrung.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

benutze das kleine (und uralte, dennoch sehr gute) programm SMARTVID um die die von der ZX1 gemachten MOV in AVI Dateien umzuwandeln. Geht sehr schnell und einfach, ohne qualitätsverlust.
Ein exzellentes programm wenn man sich diesen ganzen quicktime-mist sparen möchte. gibts umsonsten, einfach nachgooglen....
:top:
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Supertestergebnis auch in der aktuellen Colorfoto, bei ISO100 vor der F70 und LX3, auch bei ISO400! Angeblich am wenigsten matschig.
Aber ganz koscher ist das da alles nicht, trotzdem kann die Kamera wohl so schlecht nicht sein.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Supertestergebnis auch in der aktuellen Colorfoto

Schon erstaunlich - wobei ich mich auf die Tests von Colorfoto noch am ehesten verlassen würde ...

Hier hat jemand Vergleichsbilder von H10 und TZ7 eingestellt und ich war positiv überrascht von der Casio (die hatte ich eigentlich schon abgeschrieben ...).
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5688109&postcount=485
Falls jemand die ZX1 und die H10 zum Testen hat(te), wären Vergleichsbilder/-videos sehr interessant!!! :top:
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Sehe ich ansich ähnlich mit Colorfoto, bisher zumindest. Aber zur Zeit vermischen die anscheinend die Ergebnisse und Punktzahlen verschiedener Testverfahren, siehe die Punkte der LX3 und der baugleichen Leica DL4 oder der F200 und F100. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550855&page=7
Die H10 ist bei ISO64 ganz gut, darüber sieht man bei vielen Bildern hier das sie sehr matscht dafür aber auch sehr rauschfrei ist. Da sieht die ZX1 viel besser aus.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Ich habe mir heute mal den Colorfoto-Test genauer angesehen und bin jetzt noch mehr irritiert als vorher.
Nach den gezeigten Bildern hier hatte ich einen zwiespältigen Eindruck und fand sie wie viele hier ziemlich "vermatscht".
Lt. Colorfoto sind die Bilder der ZX1 aber weit überdurchschnittlich, die Bildqualität wird ausdrücklich gelobt: kaum Rauschen, kaum Detailverlust etc.
Insbesondere bei ISO 100 weit vor z.B. F70, auch bei ISO 400 noch ein Vorsprung.
Normalerweise liegt Colorfoto mit seinen Tests doch ziemlich nah an der Wirklichkeit! :confused:
Sind die hier gezeigten Bilder jetzt Ausreißer nach unten oder spinnen die bei Colorfoto???

Bitte stellt doch noch weitere Fotos und Videos hier ein, damit wir klarer sehen!!! Danke!
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Die ZX1 hat ja denselben Akku wie die TZ7. Ist für die ZX1 von Haus aus der Abzockchip aktiviert oder gibt es wie bei der TZ7 eine Firmware, die Nonames aus der Bucht durchläßt?
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hallo,

ich habe die ZX1 mit Firmware 1.0. Ich war davon ausgegangen, daß andere Akkus mit dieser Firmware noch funktionieren. Aber: Leider von Panasonic verar.... worden. Ein Fremdakku, der in der TZ7 mit Firmware 1.1 sauber funktionierte, wird abgewiesen. Kamera geht an, Display zeigt Bild, dann poppt eine Meldung hoch: "Dieser Akku kann leider nicht verwendet werden.", Kamera geht wieder aus, Kunde ist stinksauer.
Leider habe ich im Fachhandel und nicht im Versand gekauft, sonst hätte ich die Kamera wieder zurückgeschickt. Das war wohl mein letztes Panasonic-Produkt.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Aber wenn Du sie schon mal hast:
Stelle doch mal ein paar Bilder und Videos hier ein.
Und falls Du auch noch die TZ7 hast, wären Vergleichsbilder genial.

Die Gemeinde wäre Dir dankbar :D - bis jetzt gibt es nämlich noch keine direkten Vergleichsbilder.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Kann mal jemand Vergleichsbilder zur TZ7 machen? Oder gibts im Netz Vergleichsbilder?

Das würde mich mal interessieren.

Die bisher gezeigten Bilder finde ich ehrlich gesagt größtenteils nicht so überzeugend, habe das Gefühl die TZ7 ist von der Bildqualität eher besser.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Wenn man mir noch mal kurz sagt wie ich am besten die Bilder hier einstelle, würde ich morgen eine kleine Serie Vergleichsbilder der beiden Kameras runterladen. Ich hatte die TZ7 und habe mir die Zx1 nur deshalb geholt, weil sie halt doch viel Hosentaschen-tauglicher ist. Die Bildqualität der TZ7 empfinde ich als geringfügig besser. Wobei ich kein Pixelpeeping betreibe. Der Unterschied ist aber nur marginal und kann auch an der Qualitätsschwankung innerhalb der einzelnen Baureihen liegen. Alles in Allem bin ich mit der Zx1 in Betracht Ihrer Größe zufrieden.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hallo,

ich habe die ZX1 mit Firmware 1.0. Ich war davon ausgegangen, daß andere Akkus mit dieser Firmware noch funktionieren. Aber: Leider von Panasonic verar.... worden. Ein Fremdakku, der in der TZ7 mit Firmware 1.1 sauber funktionierte, wird abgewiesen. Kamera geht an, Display zeigt Bild, dann poppt eine Meldung hoch: "Dieser Akku kann leider nicht verwendet werden.", Kamera geht wieder aus, Kunde ist stinksauer.
Leider habe ich im Fachhandel und nicht im Versand gekauft, sonst hätte ich die Kamera wieder zurückgeschickt. Das war wohl mein letztes Panasonic-Produkt.
Danke für diese leider negativen Nachrichten. Wenn ich mir die Testaufnahmen anschaue, so muß ich sagen, daß sie im WW-Bereich wirklich klasse ist, mindestens so gut wie TZ7 und viel besser als die FX550. Gegenüber der TZ7 fehlt ihr die schöne Mulitaspekteigenschaft, wodurch sie etwas weniger weitwinklig ist. Dafür nützt die ZX1 aber eine etwas größere Sensorfläche. Im Telebereich läßt die ZX1 etwas nach und ist auch schwächer als die TZ7. Die Videoqualität ist ebenfalls mindestens auf dem Niveau der TZ7. Man kan wie bei der TZ7 während der Aufnahme zoomen und der Ton ist besser als bei meiner LX3, wenngleich wahrscheinlich schlechter als bei der TZ7. Insgesamt ein erstaunlicher Zwerg, die ZX1. Leider muß man eine Aufpreis von 50€ dazurechnen, denn eine Zweitbatterie ist unerläßlich.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hmm, ich hab auch überlegt, ob ich meine TZ7 gegen eine ZX1 tausche, vor allem wegen der Hosentaschentauglichkeit, aber auch wegen des (angeblich) schnelleren AF und (angeblich) besseren Stabilisators und der zusätzlichen HDR-Modi. Ein Vergleich wäre auch auf diesen Gebieten interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten