• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Alles klar, danke, tpmjg!
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ahoi!

Wer von Euch arbeitet mit der TZ7 unter iPhoto und iMovie von Apple?
Erkennt das aktuelle OS X (Snow Leopard) von Apple die Kamera beim Anschließen und Übertragen von Bildern und Movies?
...

Ahoi!
iPhoto erkennt die TZ7 und laedt problemlos alle Bilder, aber keine AVCHD's.
AVCHD's werden aber problemlos von iMovie 09 runtergeladen und koennen dann bearbeitet werden.
Also kein Problem. :top:

Alternativ kannst Du Dir VoltaicHD kaufen. Laedt die AVCHD's von einem Kartenleser runter. Du musst nicht die Kamera an den Mac anschliessen.

Gruss
amhozo
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hi,

wie schaut es mit den .mts (AVCHD) Dateien aus, die bereits auf einer externen Festplatte zur Verarbeitung lagern? Können die auch von iMovie 09 eingelesen werden?

VG
Oliver
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

iPhoto erkennt die TZ7 und laedt problemlos alle Bilder, aber keine AVCHD's.
AVCHD's werden aber problemlos von iMovie 09 runtergeladen und koennen dann bearbeitet werden.
Also kein Problem. :top:
Vielen Dank für die Infos! :top:
Da ich meine selbst erstellten Videos aber vorzugsweise am PC betrachten möchte, sowie einige davon auf youtube online stellen,
wäre es dann nicht sinnvoller die Videos im Motion JPEG Format aufzunehmen,
zumal es im AVCHD Modus zu Qualitätsverlusten kommen soll? :confused:
Kommt iMovie 09 mit Motion JPEG auch problemlos zurecht?
 
AW: Panasonic TZ7 und AVCHD-Bearbeitung am Mac

... braucht man also eine Software um die AVCHD (.MTS) Clips in AIC umzuwandeln.

Das macht "VoltaicHD" (http://www.shedworx.com/voltaichd) hervorragend! Allerdings braucht es dazu am besten einen Intel-Mac, je schneller, umso besser.

Ich bin von meiner neuen TZ7 auch begeistert. Aber die Tatsache, dass mein neuer iMac die Videos vom Lumix gar nicht erkennt hat mich weniger begeistert. ich habe dem Tipp gefolgt, und habe es versucht Videos mit VoltaicHD zu konvertieren ... Leider ist das, was ich bekommen habe kann man als HD nicht bezeichnen. Sie werden zwar mit Quicktime wiedergegeben, aber schön sind sie nicht ... Kann man dann die HD Videos vom Lumix gar nicht in HD Qualität am iMac ansehen...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic TZ7 und AVCHD-Bearbeitung am Mac

So wie ich es irgendwo gelesen habe soll man mit iMovie09 die Videos direkt aus der Kamera importieren können. Der "Umweg" über Dateiimport funktioniert dagegen seltsamer Weise nicht.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Die Frage steht noch im Raum, hat da Jemand eine Antwort darauf?
Sollte es dazu schon Infos geben reicht mir auch ein Link zum entsprechenden Posting.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Seit ich AVCHD mit der TZ7 nutze, verliere ich im Explorer von WIN Vista die Übersicht, da keine Vorschaubilder/Miniaturansicht mehr wie bei mov-vids angezeigt werden. Die Vorschaubilder bei AVCHD sind als tmb gespeichert. Die tmb Dateien kann ich öffnen und sehe das Bild. Nur fehlt mir die Vorschau bzw. Miniaturansicht wie bei den normalen Bildern.

Gibts da ne Lösung zu? Die von Pana mitgelieferte Software zeigt die Vorschau an, ist mir aber in der Handhabung zu lahm.

Grüsse
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Seit ich AVCHD mit der TZ7 nutze, verliere ich im Explorer von WIN Vista die Übersicht, da keine Vorschaubilder/Miniaturansicht mehr wie bei mov-vids angezeigt werden. Die Vorschaubilder bei AVCHD sind als tmb gespeichert. Die tmb Dateien kann ich öffnen und sehe das Bild. Nur fehlt mir die Vorschau bzw. Miniaturansicht wie bei den normalen Bildern.

Gibts da ne Lösung zu? Die von Pana mitgelieferte Software zeigt die Vorschau an, ist mir aber in der Handhabung zu lahm.

Grüsse

hallo!
Schau mal bei shedworx.com
das programm HDquicklook hilft hier weiter.
gruss
amhozo
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Da ich meine selbst erstellten Videos aber vorzugsweise am PC betrachten möchte, sowie einige davon auf youtube online stellen,
wäre es dann nicht sinnvoller die Videos im Motion JPEG Format aufzunehmen,
zumal es im AVCHD Modus zu Qualitätsverlusten kommen soll?
Ich finde AVCHD qualitativ besser. Aber das mag jeder für sich entscheiden, und das würde ich dir auch empfehlen. Teste einfach ein bischen mit beiden Modi herum, nimm jeweils Szenen mit halbwegs reproduzierbarem Inhalt auf und entscheide was dir besser gefällt...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

die qualität der avchd videos ist besser sonst würden wir hier nicht so viel schreiben. ABER es ruckelt zumindest die pal version.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

als zufriedener TZ 5 User richte ich gerade die TZ7 als Weihnachtsgeschenk ein und teste die Videomöglichkeiten. Für eine derart kleine Camera bin ich recht angenehm von deren Videoleistung überrascht. Dies sind meine Optionen:
Mit Format Factory wandle ich in mp4 (AVC Codec einstellen) um

Weiterverarbeitung: schneiden, Videos aus mp4 und Jpegs erstellen, nachvertonen usw mit Roxio WINONCD2010 (beim Einlesen der mp4 etwas langatmig). Ausgabe als .mp4

orignale mp4 Datei bzw. die mit WINONCD2010 erzeugte mp4 auf Popcornhour oder direkt in die Dreambox übertragen. Auf einem Full HD kommen die Videos sehr gut rüber. Alles ohne ruckeln.

Auch die unkovertierte mts wird ruckelfrei, perfekt mit Power DVD 8 abgespielt. Der VLC Player geht, WM Player bringt keinen Ton. Mit der Factory/WINONCD mp4 Datei hat keiner der 3 Player auf einem W7/64 I7 PC Probleme.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Kann man bei der TZ7 die Videos einfach auf CD/DVD/USB-Stick machen und dann auf einem DivX /Mpeg4 Fähigen DVD Player anschauen (wie es bei Samsung geht) oder muss man da was umwandeln?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

In diesem thread wurde weiter vorne öfter die Konverter-Software "SUPER" von erightsoft als freeware genannt. Mir ist aufgefallen, dass die konvertierten Dateien ein störendes Wasserzeichen erhalten. Also doch keine freeware?

Gruß
Karl-Heinz
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Kann man bei der TZ7 die Videos einfach auf CD/DVD/USB-Stick machen und dann auf einem DivX /Mpeg4 Fähigen DVD Player anschauen (wie es bei Samsung geht) oder muss man da was umwandeln?

Nein. Das AVCHD Format benutzt den Codec h264, das ist ein hochmoderner MP4-Codec, der nicht zur Familie der "ASP MP4" (Advanced Simple Profile) gehört. Diese Familie der ASP MP4 Codecs umfasst beispielsweise die Ausprägungen DivX und Xvid (die beiden populärsten Varianten).

Erst BlueRay-Player beherrschen die Wiedergabe von h246 codierten Videos (weil das der Quasi-Standard bei BlueRays geworden ist).

Wenn Du die Videos dennoch auf dem DVD Player abspielen willst, mußt Du sie in einen Codec umwandeln, den der Player beherrscht. Das wäre entweder einer der o.g. ASP MP4 Codecs, oder beispielsweise auch ein Mpeg2 Codec (das ist der DVD Standard).

Ein weiteres Problem wird die Auflösung sein, denn DVD Player können nur PAL (oder NTSC) Format mit max. 720x576 Pixeln wiedergeben. Seit Einführung der HD-Formate wird dieses Format 576i (interlaced) der 576p (fullframe) genannt. Die TZ7 produziert aber 720p, das sind 1280x720 Pixel. Du mußt also beim Umrechnen in einen anderen Codec auch die Auflösung herunterrechnen, sonst kann das der DVD Player erneut nicht wiedergeben.

Alles in allem eine recht mühselige Lösung, weswegen ich zu einer sinnvollen Neuinvestition raten würde, nämlich entweder einen BlueRay Player oder (falls dieser zu teuer ist) einen Mediaplayer, der das h264 Format beherrscht. Ich persönlich besitze einen "WD TV HD" Player (von WesternDigital), der via USB Port jede Menge Multimediaformate wiedergeben kann, bis hin zu FullHD 1080p. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, welches es für deutlich unter 100,-€ zu kaufen gibt - das Gerät ist jeden Cent wert. Inzwischen gibt es eine neue Version des Players mit dem Namenszusatz "Live", dieser Player ist zusätzlich Netzwerkfähig (inkl. WLAN). Ich persönlich benötige das nicht, aber andere sind begeistert davon. Der Player kostet etwas mehr als der ohne Netzwerk, das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

Alles in allem ein tolles Gerät, weil man damit nicht nur Videos, sondern auch Fotos an Plasma und LCD HD Fernsehern in hoher Auflösung anschauen kann. Einfach einen USB Stick o.ä. anschließen und anschauen - einfacher geht es nicht!
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo zusammen!

Sorry Leute, aber ich habe mit meiner neuen TZ7 schon bereits am Anfang ein kleines Problem -
Ich habe ein paar Testbilder gemacht und wollte diese via USB-Kabel auf dem PC übertragen.
Das ging soweit auch ganz gut, und die Kamera wurde als Laufwerk "K" erkannt.
Nun wollte ich aber ein paar misslungene Bilder löschen, und wenn ich versuche diese aus dem Ordner der Kamera bzw. Speicherkarte zu löschen erscheint die Meldung "Datenträger schreibgeschützt". :confused:
Ich dachte zuerst daran das der Schreibschutz auf der Karte aktiv ist, war aber nicht.
Ich habe dann die Kamera wieder vom USB-Kabel getrennt und die entsprechenden Bilder mit Hilfe des Kamera-Menüs manuell entfernt.
Lassen sich die Bilder nicht über die mit dem PC verbundene Kamera löschen, oder was mache ich falsch?
Bei meiner alten IXUS hatte ich solche Probleme nicht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Mit besten Grüßen,
CC :top:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

...Ich habe dann die Kamera wieder vom USB-Kabel getrennt und die entsprechenden Bilder mit Hilfe des Kamera-Menüs manuell entfernt.
Lassen sich die Bilder nicht über die mit dem PC verbundene Kamera löschen, oder was mache ich falsch?...

Die Dateien lassen sich nach meiner Erfahrung tatsächlich nur über das Kameramenü löschen, solange sich die Karte in der Kamera befindet.

Gruß vom baschlik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten